Aus aktuellem Anlass machen wir doch mal wieder Ferien in der Schweiz. Es gibt noch vieles zu erkunden, da freuen wir uns doch schon drauf. Read more
  • Fredy und Dagmar Hofmann

List of countries

  • Germany Germany
  • Switzerland Switzerland
Categories
None
  • 581kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 30footprints
  • 14days
  • 247photos
  • 207likes
  • früh Morgens war es noch dunkel auf dem Camping
    lauter alte Autos beim ersten Bauernhofwir waren nicht die einzigen die so früh dran waren, eine Gruppe vor uns

    Wanderung zum Creux du Van

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einem gemütlichen Ruhetag auf dem Camping wollten wir einmal die Velos stehen lassen und uns auf eine schöne Wanderung begeben. Dazu hat sich die Touristik im Kanton Neuenburg etwas ganz besonderes einfallen lassen. Man bekommt wenn man Gast ist in einem Hotel oder Campingplatz ist, ein Scheckheft mit Gutscheinen für Vergünstigungen von Museen, eine Gratis Schifffahrt und kann sogar auf dem ganzen Netz kostenlos Zug fahren. Dies haben wir natürlich genutzt und konnten so für unsere Wanderung den Bus stehen lassen.
    Um 05.30 war Tagwache, dann ging es anschliessend mit dem Zug in Richtung Noiraigue (ich kann es immer noch nicht aussprechen)😂
    Wir wollten schon lange einmal auf den Grand Canyon der Schweiz wandern und so war heute also unser grosser Tag. Wir haben die Wanderroute im Gegenuhrzeigersinn gewählt und kamen schon in der ersten Stunde so richtig ins Schwitzen. Zum Glück habe ich meine Stöcke mitgenommen, vor allem für den Abstieg waren diese recht hilfreich.
    Read more

  • Aufstieg

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Aufstieg ging zwar gut, hatte es aber ganz schön in sich🤪 man merkt doch, dass man nicht mehr zwanzgi ist und schon lange nicht mehr wandern war. Wir nehmen es gemütlich und trinken immer mal wieder einen Schluck Wasser und haben sogar zwischendurch mal Zeit um einen Geocache zu suchen. Leider begleitet uns der Nebel und wir hoffen immer noch, dass sich dieser verziehen wird und wir oben hoffentlich eine gute Sicht haben um Fotos zu schiessen.Read more

  • Pflotschnass ins Restaurant

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der dicke Nebel begleitet uns immer noch und endlich können wir erahnen, wie es ausschauen könnte. Zwischendurch gibt es einzelne Fenster wo der Nebel sich verzieht, doch schon ist er wieder da und man sieht kaum etwas. Da mein Hemd durch und durchgeschwitzt ist und es oben recht zügig ist, entscheiden wir uns für eine Einkehr im naheliegenden Restaurant Soliat. Ein warmer Kaffee und ein feines Stück Kuchen, das haben wir uns doch jetzt verdient🤪😂
    Gleichzeitig kann ich mein Hemd am warmen Ofen etwas trocknen lassen, leider ist meine Ersatzwäsche nicht mit auf die Wanderung gekommen, der Rucksack war auch so schon genug schwer😬
    Read more

  • Warten ist angesagt...

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach der Pause im Restaurant wandern wir wieder zurück zum Felsen. Es ist schon erstaunlich wieviele Autofahrer hier zum Restaurant hochfahren, dann schnell die Wanderschuhe anziehen und sich unter die Wanderer mischen, so quasi, wir sind ja auch hochgewandert. Doch man sieht es den „Sonntagswanderer“ von weitem schon an😂, man braucht gar nicht lange hinzusehen😁
    So warten wir also wieder einmal, bis sich ein paar Nebelfelder verziehen und dann macht es wieder klick klick klick.....
    Read more

  • Creux du Van - Grand Canyon der Schweiz

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Ja wer hier hoch wandert und diese Strapazen auf sich nimmt, der hat genug Geduld zu warten, so hoffen wir doch, dass das Warten sich auch am Schluss gelohnt hat.

    Der Creux du Van ist ein Kar im Schweizer Jura an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt.

    Er ist etwa 1200 m breit und 500 Meter tief. Die Gesamtlänge der Felswände, die rund 160 Meter senkrecht abfallen, beträgt etwa vier Kilometer. Das Gebiet liegt beim Mont Soliat auf 1200 bis 1450 m ü. M. Seit 1972 ist es unter Schutz gestellt und gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

    Der Kessel ist wahrscheinlich nach der Würm-Kaltzeit durch Erosion entstanden. Der Boden ist mit Moränen- und Bergsturzmaterial bedeckt, auf dem Tannen und Buchen wachsen. In der Mitte unter dem oben unbewaldeten Teil des Kessels liegt die Quelle Fontaine Froide, deren Wasser das ganze Jahr über gleichmäßig 4 °C kalt ist.

    An den Felswänden leben Steinböcke und Gämsen. 1770 wurde im Gebiet des Creux-du-Van der letzte Bär erlegt. In den Jahren 1974 und 1975 wurde je ein Paar Luchse ausgesetzt. Bei den Luchsen handelte es sich um Wildfänge aus den slowakischen Karpaten.

    Am unbewaldeten oberen Rand des Kessels wurde eine ca. zwei Kilometer lange Trockensteinmauer erbaut, die einen weniger ästhetischen Drahtgitterzaun ersetzte. Die Mauer wurde von einer internationalen Gruppe unentgeltlich erstellt und wird deshalb auch Mauer der Freundschaft genannt.
    (Quelle: Wikipedia)
    Read more

  • Juhui...die Sonne kommt

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Das Warten hat sich gelohnt, der Nebel verzieht sich endgültig und die Sonne kommt zum Vorschein. Überall macht es klick klick, Selphies und Gruppenbilder werden gemacht, kein Wunder, der Ausblick ist atemberaubend und wunderschön.Read more

  • Abstieg und Heimreise

    September 21, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Eigentlich haben wir uns den Abstieg etwas einfach vorgestellt. So ist der felsige Weg mit Steinen versehen, die zum Teil wie Schmierseife sind. Verschiedene Gruppen zum Teil sogar mit Turnschuhen, fluchen und haben etliche Mühe beim bezwingen des Wanderweges.
    Zum Glück habe ich meine Stöcke dabei und habe so zum Teil mit einer Sicherung den besseren Halt und vor allem das bessere Gefühl. Wir kommen gut den steilen Weg hinunter und ich wollte zuerst noch die Geocaches suchen die auf dem Weg liegen. Einen habe ich gerade noch geschafft, aber mit den vielen Muggels im Rücken macht es keinen Spass.
    Im Ferme Robert kehren wir nochmals ein und gönnen uns ein Bierchen mit einem Flammkuchen. Die letzte halbe Stunde schaffen wir auch noch und nehmen dann den Hogwarts Express nach Le Landeron zum Camping😁👍

    Die Wanderung hat uns ganz schön in Trab gehalten, so haben wir doch rund 14km und fast 1000 hm an diesem Tag zurückgelegt. (ich glaube es waren noch 2 mehr, ich musst ja noch im VW-Bus hochkraxeln😂)
    Die Fitnessuhr hat rund 31000 Schritte gezählt und unsere Beine waren sehr weich😬
    Read more

  • Abstecher ins Wallis

    September 22, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Tag nach der grossen Wanderung waren unsere Beine immer noch weich, man merkte wieder einmal Muskeln die man gar nicht mehr wusste, dass die noch da sind.
    Heute fahren wir weiter und möchten noch einen Abstecher ins Wallis machen. Die Fahrt dauert ca. 2h und es hat auch nicht sehr viel Verkehr. Die Strasse ins Wallis zieht sich durch das Tal sehr schleppend und wir sind froh, endlich da zu sein. Obwohl die Barriere zu ist und die Anmeldung erst wieder um 15.00 Uhr offen ist, haben wir Glück und der Campingwart lässt uns auf unseren bereits reservierten Platz. Der Camping heisst Camping Gemmi und ist ein kleiner gepflegter Platz. Die Leute hier sind sehr freundlich und man versteht unser Deutsch auch wieder😂 denn wir sind bereits auf der deutschsprachigen Seite vom Wallis angekommen.Read more

  • Leuk
    Satellitenstation Leuk

    Kleine Runde durch das Salgesch

    September 23, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

    In der Nacht regnete es doch gegen Mittag zieht wieder die Sonne durch. Wir entschliessen uns noch für eine kleine Velorunde in das Weingebiet Salgesch. Der Start bis nach Sierre gefällt mir gar nicht, es geht praktisch alles der Strasse entlang auf dem Velostreifen. Ich glaube es hat nur eine Strasse über die alle Fahrzeuge hier donnern, ist gar nicht so idyllisch wie durch die schöne Natur. Der zweite Teil durch die schönen Reben gefällt uns dann schon besser, es ist recht erstaunlich wie gross und steil die Hänge hier sind. Zum grossen Teil sind die Trauben bereits gelesen und es hat noch vereinzelte die noch hängen. In Leuk machen wir einen Halt in der Traube und ihr habt es sicher geahnt, wir wollen sie endlich probieren, die Traube🤪 Wir lassen es uns mit einem Fleischplättli und einem feinen Apéro-Weisswein gut gehen und geniessen hier unseren letzten Tag im Wallis. Morgen möchten wir gemütlich heim fahren, denn am Freitag soll es ja in der ganzen Schweiz schütten. Auf jeden Fall haben super schöne Ferien in der Schweiz verbracht und die Sonne ☀️ hat uns immer lachend begleitet😀Read more

  • Heimreise

    September 24, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 7 °C

    In der Nacht regnete es und wir haben bereits gestern unsere Vorbereitungen für die heutige Abreise getätigt. Das schlechte Wetter zieht näher und wir fahren davon Richtung nach Hause. Da die Fahrt über die Autobahn Richtung ZH und BE keinen Spass macht, entscheiden wir uns über die Alpenpässe zu fahren. So fahren wir also gemütlich über den Furka und Oberalp und machen noch einen Zmittaghalt in Sedrun. Wir geniessen eine feine Gerstensuppe und Capuns, einfach lecker😄👍

    Wir haben mega coole Ferien in der Schweiz 🇨🇭 verbracht und es sehr genossen und hatten natürlich auch sehr viel Wetterglück.

    Heute Nachmittag sind wir gut zuhause angekommen. Vielen Dank für die Begleitung und die Kommentare!😄👍
    Read more