- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 124
- понедельник, 3 июня 2024 г., 19:20
- ☀️ 15 °C
- Высота: 744 м
ШвецияBusjön61°46’5” N 12°11’8” E
3. Juni

Um kurz nach sechs aufgestanden, mache ich mich heute schon vor halb acht auf den Weg. Es ist schon ein wenig sonnig und zieht sich auf halber Höhe zwischen Berg und Tal im Wald langsam Richtung Talsohle, an der ich gegen neun dann an den Drevsjön komme und die erste Pause mache. Das Tal ist nicht sehr tief eingeschnitten, so bleibe ich auf gut 800m Höhe. Es geht ab jetzt in dieser Höhe durch nasses Birkenland; gut, dass ich meine Schuhe gestern mal wieder eingewachst habe. Auffällig sind hier die Unmengen von Elchlosung, vielleicht ergibt sich ja mal wieder was. Es läuft sich recht einfach, der Wald ist nicht so dicht, alles recht weit offen und auch eine große Menge an Totholz zu bewundern. Tatsächlich sind diese toten Bäume uralt und haben etwas ganz Besonderes. Einige sind massiv in sich verdreht, das konnte ich auch schon recht häufig bei den alten Holzhäusern sehen. Und ich sehe in dieser immernassen Landschaft mehr und mehr Blüten von Hjortron, der Moltebeere. Sie wird schon in gut vier Wochen reif sein, diese gelb-orange leckere Frucht mit der leichten Aprikosen-Note. Gegen elf komme ich an eine halb durchgebrochene Brücke, sie ächzt unter meinem Gewicht, aber sie hält. Die nächste, die ich gegen zwölf erreiche, ist eine ganz kaputte Brücke, von der nur noch ein paar Einzelteile existieren. Hier heißt es heute zum ersten Mal in Schweden Furten. Das Umbauen von Wanderschuhen auf Crocs ist schnell gemacht, das Durchwaten eine Sache von ein bis zwei Minuten, da ist die Soße teurer als der Braten. Es war zwar auch eine Stelle, da hätte ich mit einem großen Sprung übersetzen können, aber nicht mit 30 Kilo Gepäck auf dem Rücken. Nebenbei nasche ich heute ein paar Winegums aus dem letzten Supermarkt. Geschmacklich ist damit kein Blumentopf zu gewinnen und wenn ich mir die Zutatenliste ansehe, ist es eine Komposition komplett in E-Moll. Naja, was wir bezahlt haben, wird gegessen. Am weiteren Nachmittag ändert sich das Land etwas in eine schräge Ebene aus großen Felsblöcken und vereinzelten Bäumen. Von hier aus habe ich einen wunderbaren Blick in Richtung Norden. Selbige laufe ich auch seit vorhin wieder und habe dort recht hohe Berge mit Schnee im Voraus. Gegen fünf komme ich an die Hütte Röskåsen, mache hier noch eine letzte Pause und finde das Buch „Die 100 besten deutschen Gedichte“, das ich natürlich gleich erst mal durchschmökere, aber von der recht trübseligen Auswahl des Gereimten nicht wirklich begeistert bin. Es geht jetzt noch gute 6 km weiter bis an den Busjön, an dem ich heute niederkommen will. Ich sehe den See schon seit einiger Zeit vor mir. Es ist weiterhin so wie den ganzen Tag heute ziemlich feucht und nass untenrum, aber bei dem herrlichen Wetter und mit so viel Zeit wunderbar zu laufen. Gegen sieben erreiche ich mein Ziel und werde auf der Wiese nahe einiger alter Holzhäuser mein Zelt platzieren.Читать далее
Путешественник
Wie konnte nur jemals jemand auf die Idee kommen, dass Grün und Blau nicht zueinander passen...einfach perfekt
Путешественник
*schwärm*….., wunderschönes Bild….!!! Wie schön die Welt doch ist 🤩
Путешественник
Wow so schön 🤩