- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 194
- mandag den 12. august 2024 kl. 16.06
- ⛅ 17 °C
- Højde: 603 m
SverigeJokkmokks Kommun66°50’43” N 17°35’20” E
12. August

Nichts hält besser als ein gutes Provisorium. Meine Dachkonstruktion hat sich bewährt, obwohl es die halbe Nacht mächtig gewindet hat. Nicht umsonst stehen die Birken an diesem Hang alle schräg, sie kriegen scheinbar ihr Leben lang heftigen Wind immer aus Nordwest. Am Morgen, ich weiß gar nicht genau wann, hat es noch mal kräftig geregnet, aber als ich um acht aufstehe, ist das Zelt schon wieder fast trocken. Ich hänge die Rettungsdecke auf, damit sie auch trocknen kann, sehe aber in wenigen Kilometern Entfernung ein Regengebiet heranziehen und setze sie direkt wieder aufs Zelt. Kann ich also erst mal in Ruhe Frühstück machen, aber irgendwie kommt der Regen nicht, den ich erwartet habe und als ich nach gut 20 Minuten noch mal rausgucke, ist weit und breit nichts mehr davon zu sehen. Umso besser, dann kann ich alles, was noch feucht oder klamm sein sollte, raushängen und komplett trocknen lassen. Ich habe ja heute ein sehr schmales Programm auf dem Plan, nur zwölf, vielleicht fünfzehn Kilometer zu laufen, um dann morgen ganz in Ruhe noch einmal so viel bis zum letzten Bootstransfer vor Kvikkjokk zu machen. Gegen zehn starte ich durch dichtes Gewächs, junge Birken, die bis in den Pfad reingewachsen sind, so dass ich mit dem Rucksack und meinen Sachen jeden Baum streife und Stück für Stück durchweiche. Auf die Regensachen habe ich trotzdem keine Lust, da ich weiß, in spätestens einer halben Stunde habe ich die Baumgrenze überquert, da es sich jetzt deutlich auf einen Berg hochzieht, der wie ein Tafelberg vor mir steht. Es geht an einem wunderschönen, kräftig rauschenden Fluss aufwärts, der von weit oben aus den Bergen kommt. Bevor der Weg vom Fluss weg geht, mache ich die erste Pause und sitze staunend vor dieser 1250 m hohen Steilwand. An ihrem Fuß werde ich gleich in nordwestliche Richtung weitergehen. Bei der kurzen Strecke heute fallen die Pausen natürlich länger aus und es fällt mir mal wieder mehr auf, wie schön es ist, mit so viel Ruhe rundherum alles zu genießen. Als ich den Berg fast in seiner Breite passiert habe, treffe ich um zwölf auf eine junge Schweizerin, sie kommt mit ihrem Hund gerade vom Nordkap und so unterhalten wir uns ein wenig über unsere etwas ähnliche Wanderung. Und nebenbei, für mich ist es ein Novum, huscht ein Lemming unter die Steine. Kurz darauf ist er noch einmal zu sehen, dann nicht wieder. Ich habe so oft davon gehört, dass man diese kleinen, etwas mehr als mausgroßen Tiere auf dem Weg sehen kann, heute ist es für mich das erste Mal und umso schöner. Wir beenden unseren Talk am Wegesrand, da uns ein Regenschauer dazwischenkommt, ich sitze aber gegen eins schon wieder zum nächsten Mal bei trockenem herrlichen Wetter und dem typischen Bergwind und schaue weit in die Täler, wo die Sonne auf die vielen Seen scheint und ich weit weit im Hintergrund Bergkette um Bergkette sehen kann. Es ist wirklich ein wunderschöner Tag heute, Sonne, Wolken, Regenschauer, Berge, ich kann mir aussuchen, was immer ich sehen will, muss mich nur in die richtige Richtung drehen. Gegen zwei sehe ich wieder einen Lemming, leider ist der tot und liegt auf dem Weg. Immerhin aber eine Bestätigung, dass es hier welche gibt und ich mich vorhin nicht verguckt hab. Kurz darauf öffnet sich vor mir ein wunderschönes grünes Tal, in dem es jetzt abwärts geht. Es sind insgesamt nur noch gute 15 km und ich bin der Meinung, einen bestimmten Berg vor Kvikkjokk zu erkennen, den ich in den letzten Jahren schon mal gesehen habe. In den riesigen Quellwolken bilden sich die ungewöhnlichsten Formationen, in einer sehe ich sogar einen Regenbogen nur in der Wolke. In der Karte habe ich in nicht allzu weiter Entfernung einen Fluss gesehen, an dem ich heute beenden will. Es ist der Tsielekjåhkå und ich sehe schon vom weiten, er ist sehr breit und es gibt eine Hängebrücke. Was ich bisher nicht auf dem Schirm hatte, mir aber ganz gelegen kommt, ist die Tsielejåkkastuga, an der ich um vier ankomme. In ihr werde ich übernachten und muss mich also nicht um Zelt und Regen kümmern. Ich setze gleich erst mal etwas Wäsche an, die Sonne scheint, es geht gut Wind dazu, da kriege ich alles noch am Abend trocken. Während ich hier so beschäftigt bin, kommen ganz unerwartet meine holländischen Freunde daher, die ich schon lange im Voraus in Kvikkjokk wähnte. Sie haben auch die letzten zwei Tage ruhiger gemacht, es ist umso erfreulicher, sie als die letzten aus den vergangenen Tagen doch noch mal wiederzusehen. Nachdem ich im Fluss ein Bad genommen und gegessen habe, gehe ich noch mal zu ihnen auf die andere Seite des Flusses. Wir sitzen etwas zusammen, unterhalten uns, nebenbei füllen sich auf dieser Seite alle möglichen Plätze mit Zelten. Kurz bevor ich rüber zum Schlafen gehen will, platziert Sven sein Zelt nebenan. Er ist für einen guten Zweck unterwegs, hoch zum Nordkap getrampt und seit Juni wie ich zu Fuß unterwegs auf dem Weg nach Spanien. Na das ist ja mal ein paar Worte wert, sich über mehr als 8000 km und alle möglichen anderen interessanten Sachen etwas auszutauschen.Læs mere
RejsendeDann drücke ich dir die Daumen, dass du nur die Lemminge siehst und "Grizzy" dir nicht noch über den Weg läuft. 🐻
Rejsende
Der Große schützt-der Kleine stützt...