- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 199–203
- August 17, 2024 at 3:06 PM - August 21, 2024
- 4 nights
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 296 m
SwedenKvikkjokk66°56’42” N 17°39’17” E
17. - 21. August Luleå

Am Morgen halte ich auf diesem ruhigen Platz mein Frühstück ab, heute am Samstag ist in dieser Firma niemand da, so dass es auch niemanden stört, noch nicht mal jemand wahrnimmt. Danach kaufe ich für die nächsten Tage etwas ein und bin gegen elf in der Stadt im Shop der Naturkompaniet. Dort wartet das bestellte Zelt auf mich, was ich freudig in Empfang nehme, es mir bei der Gelegenheit aber auch nicht nehmen lasse, wegen meiner Schuhe noch mal vorzusprechen. Schließlich bin ich ja wieder in Schweden und das Ablösen der Geröllkante hat sich langsam fortgesetzt. Nachdem einer der zwei heute tätigen Angestellten einen Moment darüber nachgedacht hat, holt er mir aus dem Lager ein neues Paar, also beginnt das Spiel heute von Neuem. Ich habe also die ersten 1000 km mit meinen alten Schuhen gemacht, die nächsten 1000 mit dem Paar Hanwag, wieder die nächsten mit den Crispies, die ich bis jetzt hatte und ab jetzt eine neue Chance. Gegen Mittag, als ich gerade Richtung Bus unterwegs bin, um aus der Stadt raus in Richtung meiner Unterkunft zu fahren, schreibt mir Tobbe, dass er gerade auf dem Weg dorthin ist und mich mitnehmen kann. Perfekt, so fahren wir zusammen raus, ich spare mir einige Kilometer zu laufen und er lädt mich auf einen Kaffee ein.
Für die nächsten Tage habe ich keine Riesenaktionen geplant, touristisch ist das Angebot überschaubar und egal wo ich hin will, muss ich immer mindestens 2 km laufen bis zur nächsten Bushaltestelle. Ein Highlight hier in Luleå, ich sehe für dieses Jahr zum ersten Mal Polarlichter, zwar nur sehr kurz, aber dieses wunderbare Bild, das ich hatte, ist sehr faszinierend. Ein Ausflug führt mich nach Gammelstad, das ist ein altes Kirchendorf mit circa 400 kleinen Häusern um die Kirche herum, in denen sich seit mehreren hundert Jahren die Gemeindemitglieder sammeln und aufhalten. Dazu muss man wissen, der Besuch der Kirche war in alten Zeiten obligatorisch und die Anreise oftmals zu Fuß über mehrere Tage. Also wurde das Kirchendorf für den Aufenthalt und teilweise natürlich auch für Handel und Begegnung allgemein genutzt. Mehr oder weniger durch Zufall entdecke ich an einer der Bushaltestellen ein Eisenbahnmuseum. Hier stehen unter freiem Himmel eine ganze Reihe alter bis uralter Bahnwaggons, Dampfloks und Züge, die ältesten aus 1887.
Das neue Zelt habe ich natürlich einmal über Nacht ausgetestet, da es eine ganze Reihe Funktionen und Neuheiten für mich bereithält, für dich hier die beste Zeit habe, sie kennenzulernen. Am Mittwochmorgen fahre ich mit den Öffis noch mal in die Stadt rein, hole mir im Lidl Futter für etwas mehr als eine Woche, sitze dann bis um elf am Bahnhof und warte auf meinen Zug. Dabei treffe ich auf Simon, ein Südtiroler, der ebenso wie ich auf dem Weg zum Nordkap ist, allerdings schon um Weihnachten herum in Sizilien gestartet ist und es schon bis Abisko geschafft hat. Auch er hatte wie ich eine Unterbrechung, war mal kurz in Norwegen und ist heute mit dem Zug wieder zurück an seinen Ausgangspunkt. Mit all den üblichen Unterbrechungen der Bustour erreiche ich gegen sechs Kvikkjokk und habe dort Helena schon im Voraus informiert, so dass sie mich direkt mit dem Boot auf den Padjelantaleden übersetzt. Ich will am Abend zumindest noch ein paar Meter laufen, um dann morgen früh direkt in den Nationalpark Padjelanta aufzubrechen.Read more
Traveler
👍🏻
Charity HikerDas nenne ich mal eine gute Wahl 🙌🤙
Traveler
Es sieht aus wie ein Engel. Möge er dich weiterhin beschützen.