Los geht’s am 1. Februar.

Das ist der geplante Weg. Knapp 4.300 km, die ich möglichst Ende Sommer zurückgelegt haben möchte.
Der erste Tag.

So, das war nun der erste Tag. Heute ging es los. Erst mal mit zwei kräftigen Frühstücks. Danke an die Gönner dafür. Bei herrlichem, kalten und windigen Wetter war es eine große Freude und nunLäs mer
Tag 2

Heute noch ein Abschied in der Nähe der Gleichen und dann geht es weiter, wieder bei wunderbarem, kalten, aber trockenen Wetter. Am Abend schlage ich mein Zelt in einem kleinen Waldstück amLäs mer
Tag 3

Heute habe ich Northeim passiert. Am Abend, nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, war die Rhume-Brücke immer noch wegen der letzten Hochwasser gesperrt, so dass ich einen deutlichen Umweg gehenLäs mer
Tag 4

Dass ich schon heute zum ersten Mal mit der Exekutive, Abteilung K, Kontakt habe, hatte ich so schnell nicht erwartet. Zelten will halt gelernt sein, aber soweit alles gut. Es geht heute den ganzenLäs mer
Tag 5

Mit trockenen Sachen geht es weiter durchs Leinetal, abseits der geplanten Route…der Wasserspender gestern hatte das empfohlen, dann müsste ich nicht über die Berge steigen. Immer Richtung FredenLäs mer
Tag 6 - Ruhetag

Meine Knochen rufen nach Ruhe. Deswegen bleibe ich heute in der Hütte, nachdem ich wieder dorthin zurückgebracht wurde. Ich habe gestern und heute je ein Päckchen heimgeschickt, da mir mancheLäs mer
Tag 7

Die ganze Nacht hat es geregnet. Am Morgen staune ich nicht schlecht, als es sogar geschneit hat. Ich marschiere den ganzen Tag bei bestem trockenen Wetter den Rennstieg entlang, bis ich abends eineLäs mer
Tag 8

Das Wetter ist den ganzen Tag gut. Es geht durch das Kloster Marienrode, durch Hildesheim und an der ziemlich vollen lnnerste entlang. Hier sind die Wege schon einige Male überflutet, so dass ichLäs mer
Tag 9

Nachdem es die ganze Nacht geregnet hat, starte ich um zehn, als der Regen aufgehört hat. Bei bestem Wetter geht es durch die Koldinger Seen und an der völlig überfüllten Leine entlang. Am EndeLäs mer
Tag 10

Nachdem es heute Nacht wieder geregnet hat, starte ich bei bestem Wetter recht früh erst am Maschsee vorbei, dann durch die Innenstadt von Hannover, treffe wieder viele nette Menschen und unterhalteLäs mer
Tag 11 - Ruhetag

Heute kann ich den ganzen Tag meine Sachen waschen und mich ausruhen. Ab Mittag regnet es und so mache ich es mir gemütlich. Treffe draußen am Kanal eine junge Frau, die in ihrem Boot überwintertLäs mer
Tag 12

Ich starte heute schon recht früh um sieben, es ist draußen noch ungemütlich, aber immerhin trocken. Ich kehre noch einmal bei einem guten Bekannten ein, trinke einen Kaffee, danach geht es überLäs mer
Tag 13

Ich starte recht spät, in der Nacht hat es geregnet, aber ab dem Morgen ist es sehr gutes, kaltes Wetter. Schon in der ersten Pause kann ich mein Zelt im Wind trocknen. Es geht durch die Heide,Läs mer
Tag 14

Am Morgen telefoniere ich mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt und frage nach der nächsten planmäßigen Kontrollfahrt hier zur Anlage. Die ist tatsächlich für den Mittag geplant und so nehmen michLäs mer
Tag 15

Heute geht es in total dunstig feuchtem, viel zu warmen Februarwetter durch Bad Fallingbostel und Dorfmark bis kurz vor Soltau. Einige Kilometer gehen relativ dicht an der A7 entlang. Das istLäs mer
Tag 16

Heute geht es bei wechselhaftem, aber meist trockenem Wetter erst durch Soltau und später durch Wälder, deren Wege tatsächlich nicht die große Freude zum Laufen sind. Am Nachmittag, als es geradeLäs mer
Tag 17

Heute starte ich extra früh, um die gestern verpasste Stunde nachzuholen. Es geht durch die Lüneburger Heide, die absolut menschenleer ist. Mit fortschreitendem Vormittag reißen die Wolken auf undLäs mer
Tag 18 - Ruhetag

Tag 19

Ich starte heute durch die nördliche Heide, also abwechselnd Wälder und Felder. Ebenso wechselnd ist das Wetter zwischen blauem Himmel und Bewölkung und auch mal einem kurzen Schauer. Am NachmittagLäs mer
Tag 20

Heute starte ich schon bei Sonnenschein, mein Ziel ist die Elbe. Als erstes komme ich am Schiffshebewerk Lüneburg vorbei, ab hier zieht sich der Weg an einem Elbe Seitenkanal etliche KilometerLäs mer
Tag 21

Heute zieht sich der Weg bei trübem, aber trotzdem trockenem Wetter hauptsächlich über Felder und durch kleine Waldstücke. Ein ganzes Stück davon gehe ich heute auf dem E6. Dabei passiert nichtLäs mer
Tag 22

Heute erst kurz vor Mittag losgegangen mache ich einen größeren Umweg, um statt über Felder zu laufen direkt wieder zum Elbe-Lübeck-Kanal zu kommen. Erst geht es durch einen wunderschönenLäs mer
Tag 23

Der Tag beginnt heute sehr früh, nämlich um Mitternacht. Es setzt der Sturm ein, den mir Franziska gestern Abend noch angekündigt hat. Mein Tiny House kann das gut ab, allerdings kommt ab circaLäs mer
ResenärRespekt ! Viel Glück und viele schöne Erlebnisse.
WOW... das ist ja mal ne Ansage💪Eine tolle Zeit und wenig Blasen wünsch ich Dir🤗 [Steffi Detka]