Reisevorbereitungen

In den letzten Wochen und Monaten haben wir einige Veränderungen an unserem "Friedemann" vorgenommen. Er erhielt ein neues Radio mit einer besseren Kamera, die Aufbautüre, die bei einer SturmböeLeer más
Neufahrn bei Freising

Gestern sind wir bis München gefahren und haben den Enkelchen einen kurzen Besuch abgestattet. Zum übernachten sind wir auf einen kleinen Platz am Isar gefahren und da wir ziemlich fertig waren,Leer más
Liezen

Auf altbekannter Strecke nach Ungarn genießen wir die Fahrt durch Österreich und fahren den Platz in Liezen an, an dem wir schon öfter waren. Es gibt hier Platz für 4 Wohnmobile, und da wir rechtLeer más
Schlüsselübergabe

Am Nachmittag kommen wir in Zalaujlak an. Die Käufer sind bereits vor 2 Wochen eingezogen. Wir übergeben ihnen die letzten Schlüssel und da es viel zu erzählen gibt, verbringen wir noch einenLeer más
Ummeldungen

Wir verbringen den größten Teil des Tages damit, alle Versorger abzuklappern und umzumelden. Da ich Ungarisch spreche, erledigen wir das mit den Käufern gemeinsam. Am frühen Abend verabschiedenLeer más
Csisztapuszta

Thomas hat festgestellt, dass der Fernseher von der Starterbatterie mit Strom versorgt wird, und diese in die Knie geht, wenn wir wieder starten wollen. Ein Umstecken auf die neue Batterie istLeer más
Zapfenstreich 😀

Der Campingplatz ist nahezu voll, und fest in Deutscher Hand. Wir mit unseren Anfang / Mitte 60 drücken den Altersdurchschnitt erheblich nach unten. Und: um 18 Uhr wird zum Zapfenstreich geblasenLeer más
Irgendwie...

...kommen wir hier nicht weg.
Die neue Batterie haben wir drin, den Anschlussnippel, den wir brauchten, um den Fernseher auf die andere Batterie anzuschließen, hatte die Werkstatt nicht. Wir habenLeer más
Bárdudvarnok

Kurz vor Kaposvár finden wir an einem kleinen Badesee einen Übernachtungsplatz. Mitten in der Natur, herrlich ruhig. Da passt das typisch ungarische Abendessen mit frischem Brot, Trappista Käse,Leer más
Petöke Portéka termelöi piac

Nach einer ungestörten Nacht, die lediglich ab 4 Uhr in der Früh von einem Konzert der erwachenden Natur gefüllt wurde, besuchen wir den kleinen Erzeugermarkt, der hier jeden Samstag stattfindet.Leer más
Auf dem Weg in die Puszta

Bei einem aprilhaft wechselhaftem Wetter fahren wir Richtung Nordosten. Die Landschaft verändert sich, wird flacher, etwas karger und die Dörfer ärmer. Kurz vor Dunaföldvár machen wir eine kurzeLeer más
Pipacs und Ölweide

Die Strecke zwischen Dunaföldvár, wo wir die Donau überqueren und Kecskemét, ist in einem sehr schlechten Zustand. Schnurgerade, aber Loch an Loch, so dass wir nur langsam weiterkommen. Die GegendLeer más
Thermalbad Balloszög

Da uns der letzte Thermalbadbesuch gut getan hat, testen wir die nächste Therme, kurz vor Kecskemét. Über Nacht können wir direkt gegenüber kostenlos parken.
Spaziergang in der Puszta

Das Wetter ist sehr schön und wir machen vor der Weiterfahrt noch einen Spaziergang. Die im Mai blühende Puszta fasziniert uns total.
Sträßchen

Wir fahren über Nebenstraßen weiter, die streckenweise sehr schmal und in schlechtem Zustand sind. Und dann gibt es richtige Straßen, die zwar breit, aber unsagbar rappelig sind. Das SchildLeer más
Hortobágy puszta

Die Nacht verbringen wir auf dem gepflegten Parkplatz des Touristikzentrums im Nationalpark Hortobágy. Es ist schwierig, vor Ort Eintrittskarten für das eingezäunte Naturschutzzentrum zu bekommen,Leer más
Neunbogenbrücke

Wir halten kurz an der Neubogenbrücke über den Fluß Hortobágy. Auf Bild 2 ist eine menschliche Sonnenuhr. Man soll sich auf das Datum stellen und der Schatten fällt auf die Uhrzeit. Die SymboleLeer más
Békéscsaba

Die Fahrt von der Hortobágy nach Békéscsaba gleicht einer Seefahrt in einer kleinen Barke bei Windstärke 5. Die Straßen sind auf langen Strecken halbseitig oder punktuell abgesackt und bringenLeer más
Békéscsaba 2

Wir sind auf der Suche nach einer physikalischen eSim, da unsere Handys das nicht unterstützen. Damit könnten wir auch außerhalb der EU kostengünstig surfen. Leider bekommen wir sie hier nicht.Leer más
Árpád Therme Békéscsaba

Eines der bisher besten Therme in Ungarn. Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut gut, wir zahlen knapp 6 Euro pro Person. Sehr wenig los, das Personal total nett, die Becken sauber und enthaltenLeer más
Kurz vor Hódmezövásárhely

Ganz in der Nähe des Filmdrehortes mit Liselotte Pulver "Ich denke oft an Piroska" (Hódmezövásárhely-kutasipuszta) fahren wir an riesigen Mohnfeldern vorbei. Das ruft wieder KindheitserinnerungenLeer más
Lángos

Bevor wir nach der ruhigen Nacht hinter dem Marktplatz weiterfahren, gönnen wir uns je einen Lángos, original mit Knoblauch, Schmand und Käse obendrauf 😋.
Nach einer halben Stunde FahrtLeer más
Novo Orahovo

Das ist der Ort, wo ich (Ida) aufgewachsen bin. Wir besuchen das Grab meiner Eltern und Großeltern und treffen uns mit Olgi und Harry, Kinder eines Cousins, die in der Nähe wohnen. Wir haben unsLeer más
Feketic Pipacs Camping

Wir fahren auf der Landstraße noch ein Stück Richtung Novi Sad und quartieren uns auf einem Campingplatz mit angeschlossenem Hotel und Restaurant für die Nacht ein. Die Betreiberin ist sehr nett,Leer más
Burg Petrovaradin bei Novi Sad

Wir fahren über die Autobahn bis Novi Sad und besichtigen die riesige, gepflegte Burganlage, die gegen die Türkische Offensive eine große Rolle spielte. Leider finden wir den Eingang zu denLeer más
ViajeroGute Reise 🙋♀️🙋🏻♂️🚐 Wo geht's hin?
ViajeroWir haben bisher nur ein konkretes Ziel, nämlich Ungarn. Dort haben wir unser Haus verkauft und jetzt erfolgt noch die offizielle Übergabe und Ummeldung bei den Versorgern. Von dort aus soll es durch Süd-Ost-Europa gehen. Aber mehr wissen wir noch nicht, vielleicht Bosnien, Albanien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien,...
Happy-WomoGute Reise, wenn Ihr den Trick herausfindet, wie man den Garten mitnimmt 😂 dann wüsst ich den gern, denn das macht mir das Verreisen im Sommer auch immer bissel schwer.