Jepun
Iwate

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Iwate
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 13

      Fudai strand

      3 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☁️ 32 °C

      Vandaag een ontspannen dagje, geen activiteiten op de agenda behalve een beetje langs de kust rijden en een mooi strand zoeken.

      Eerst nog een korte stop bij een tempel waar normaal heel veel meeuwen nestelen. Die waren echter al uitgevlogen en komen volgend jaar pas weer terug.

      Nog wat korte stops, waaronder één voor de lunch. Een verwaarloosde voorkant en onduidelijk dat het een restaurant was, behalve dan door de doekjes boven de ingang.

      Binnen zag het er ongeveer zo uit als de buitenkant, maar het eten was echt heel lekker. Voor ¥3000 (zo'n €20) waren we met z'n vieren klaar en het was een volwaardige maaltijd.

      Hierna zijn we het strand opgegaan. Nagenoeg niemand te bekennen en een mooi schoon zandstrand. Daar lekker gezwommen en gelegen. Aan het einde konden we ons douchen bij keurige gratis douches.

      Op de weg terug zijn we nog even gestopt bij een tsunami kering. Ze hebben hier overal langs de kust grote betonnen wanden geplaatst met grote metalen deuren die dicht gaan bij een tsunami waarschuwing. Indrukwekkend om te zien.

      We eindigen de dag weer in een bbq restaurant, dat bevalt toch erg goed.
      Baca lagi

    • Hari 49

      Hiraizumi

      27 Oktober 2023, Jepun ⋅ ⛅ 18 °C

      After another excellent breakfast at the hotel, we took taxis to Nikko JR Station, designed by Frank Lloyd Wright, and took a local train to Utsonomiya and then a Shinkansen to Ichinoeski. A minibus took us to the Hotel Musashibo in Hiraizumi.
      Lunch was at a local restaurant, the only one open in this very quiet town, and I ordered buckwheat soba noodles with wild mountain vegetables.
      We walked to the Chusongi Buddhist temple with the wonderful 900-year-old Golden Hall inside a building for protection. No photos were permitted.
      We hiked back to the hotel through a forest.
      I went to the public onsen at the hotel before dressing in a yukata gown for the Japanese set dinner. The bedroom had a tatami floor and futon bedding, the first I'd had for about 10 days.
      Hiraizumi was the furthest north in Honshu and Japan which I visited on this trip. The town was in the Tohoku region, the Chusongi temples being an important part of its heritage.
      Baca lagi

    • Hari 52

      Morioka, the hidden gem

      7 November 2023, Jepun ⋅ ☁️ 16 °C

      When I left my Hotel in Hachinohe after breakfast I checked Google maps for the direction in which to walk, and attracted the attention of a friendly older gentleman who Insisted in walking me all the 1.5km to the station because he thought I was lost :-) on the road he showed me that he was playing Pokemon Go, so I guess the walk was not totally pointless for him :-D. He even went all out to help me at the station with getting a ticket and so on :-) Finally, all my new friend accepted as his thanks was a picture with both of us in it, that another man took :-) japanese hospitality knows no bounds hehe. Transition to Morioka worked flawlessly and when I arrived I actually managed to find a bus that brought me very close to my hotel, Wow, I think I already loved the city at that point. Weather was not so great, a constant dribble of rain for most of the daylight hours, but I enthusiastically explored the city anyway. I visited the grounds of the castle ruins and nearby sakurayama shrine, where I watched temple cats communicating with the gods, or just ringing the bells for food? The area had some scenic views and beautiful fall colors. I also visited the Morioka History and Culture Centre, that I liked a lot, because it offered an English audio guide online that was very interesting and informative. It had peak design and a beautiful lounge area that offered a stunning view on the shrine.
      The Japanese have a fantastic sense for aesthetics and landscape architecture. The city surprised me, I am sure you could spend more time here than just a day and still have a great time.

      Google Translate:
      Als ich nach dem Frühstück mein Hotel in Hachinohe verließ, suchte ich bei Google Maps nach der Richtung, in die ich gehen sollte, und erregte die Aufmerksamkeit eines freundlichen älteren Herrn, der darauf bestand, mich die ganzen 1,5 km bis zum Bahnhof zu führen, weil er dachte, ich sei verirrt. :-) Unterwegs hat er mir gezeigt, dass er Pokemon Go spielt, also war der Spaziergang für ihn wohl nicht ganz sinnlos :-D. Er tat sogar sein Bestes, um mir am Bahnhof beim Besorgen eines Fahrscheins usw. zu helfen :-) Schließlich nahm mein neuer Freund als Dank nur ein Foto von uns beiden an, das ein anderer Mann für uns knipste :-) japanische Gastfreundschaft kennt keine Grenzen, hehe. Der Transfer nach Morioka funktionierte einwandfrei und als ich ankam, gelang es mir tatsächlich, einen Bus zu finden, der mich ganz in die Nähe meines Hotels brachte. Wow, ich glaube, ich habe die Stadt zu diesem Zeitpunkt schon geliebt. Das Wetter war nicht so toll, die meiste Zeit des Tages regnete es ständig, aber ich erkundete die Stadt trotzdem voller Begeisterung. Ich besuchte das Gelände der Burgruinen und den nahegelegenen Sakurayama-Schrein, wo ich Tempelkatzen dabei zusah, wie sie mit den Göttern kommunizierten oder einfach nur die Glocken läuteten, um Futter zu bestellen? Die Gegend bot einige malerische Ausblicke und wunderschöne Herbstfarben. Ich habe auch das Morioka History and Culture Center besucht, das mir sehr gut gefallen hat, weil es online einen englischen Audioguide angeboten hat, der sehr interessant und informativ war. Es hatte ein Spitzendesign und einen wunderschönen Loungebereich, der einen atemberaubenden Blick auf den Schrein bot.
      Die Japaner haben ein fantastisches Gespür für Ästhetik und Landschaftsarchitektur. Die Stadt hat mich überrascht, ich bin sicher, man könnte hier mehr Zeit als nur einen Tag verbringen und trotzdem eine tolle Zeit haben.
      Baca lagi

    • Hari 50

      Hiraizumi

      28 Oktober 2023, Jepun ⋅ ⛅ 19 °C

      After a Japanese set breakfast, we took taxis to Hiraizumi Station to catch a local bus for the drive through the pleasant countryside to Geibikei.
      The first activity of the day was paper-making with a porridge liquid and then adding colours and leaves to make a pattern. The picture was labelled with me name and board-number and put outside to dry. They were forwarded to the Blossom Hotel in Tokyo in case we wanted to take them home but I'm unsure whether anyone did.
      We went to the Yugendo limestone cave which had been discovered in 1980. We alked through passageways and up and down stairs to see fossils and shrines.
      Taxis returned us to Geibikei where we ate our snack lunches besides the Satetsu River before boarding a punt to take us into the Geibikei Gorge There were beautiful autumn colours on the 120m cliffs. We saw a black kite, cormorants, and carp. The boatman sang a local song in the otherwise peaceful surroundings.
      Two local trains took us back to Hirazumi via Ichinoseki with a short walk from the station to the hotel in light rain.
      Dinner was another Japanese set meal dressed in our yukata gowns.
      Baca lagi

    • Hari 51

      Naruko Onsen

      29 Oktober 2023, Jepun ⋅ ☁️ 17 °C

      We left Hiraizumi in a large coach and stopped at a typical Japanese roadside supermarket which sold local produce amongst many other items, and at which there was an audience for a live monkey show which wouldn't be allowed in many other countries.
      We stopped at Naruko Onsen and went to Katanuma Crater Lake where there was the smell of sulphur emanating from small fissures. My trousers split as I bent down to test the warmth of the water in a stream. We walked around the lake and had lunch at a cafe.
      Then we went to a Kokeshi Dolls museum and workshop, one of many in this area, where we painted and kept our own doll after it had been machine-polished. I said that the design on mine was pre-Columbian from South America.
      We walked down the steps in the Naruko Gorge to see the lovely autumn colours. Being a Sunday, there were lots of Japanese there as well but noticeable few non-Japanese tourists who tended not to venture north of Tokyo.
      We went on a short walk along duckboards to to see steam and hot water exiting from volcanic vents. There were sieves for boiling eggs in the hot water.
      Finally, as the light was fading, we walked across the Naruko Dam. The scenery could have been in Scotland.
      There was an outdoor onsen at the Kameya Hotel, and dinner was another set Japanese meal
      Baca lagi

    • Hari 103

      Morioka & Kakunodate

      26 April, Jepun ⋅ ☀️ 22 °C

      Natur pur. Stille. Frieden. Vögel. Bäume. Sakura 🌸 Sich zurück versetzt fühlen in die Kindheit, als ich nach der Schule einen Blumenkranz aus Löwenzahnblumen geflochten habe. So viel Ruhe und ein besonderes Gefühl liegt in der Luft. Wir sind vom fast Sommer in den Frühling zurückgereist. Totale Entschleunigung. Man hört Kinderlachen und zu späterer Zeit einen Flötenspieler. Ein großer und ein kleiner Bach fließen an uns vorbei & spiegeln die Schönheit der Natur ein zweites Mal. So startete unser Tag gestern an den Burgruinen in Morioka.

      Nachdem wir den Tag sehr entspannt eingeläutet haben, sind wir durch die belebteren Straßen der Stadt gelaufen und haben uns hauptsächlich von den kleinen (2nd Hand) Lädchen faszinieren lassen. So spannend was man da alles sieht, wie aus Großmutters Zeiten… nur eben auf japanisch. Ein Laden erweckt besonders unsere Aufmerksamkeit: es werden zwar im Schaufenster Katzen-Tshirts präsentiert, aber hinten versteckt sich ein ganzes Kindermuseum. Der Ladenbesitzer erklärt uns auf Japanisch (wir kommunizieren ausschließlich mit der Übersetzerapp), dass er jegliches Spielzeug aus seiner Kindheit sucht, kauft & beherbergt. Und mit der größte Schatz ist ein ganz kleiner Tron-Arcadeautomat aus den 80ern. Er war so lieb und hat ihn uns vorgeführt und es ist wie man‘s aus dem Film kennt, nur mit sehr nerdiger Automatenmusik - zwei Autos fahren ein Rennen gegeneinander bis eins ausscheidet, da ihm der Weg abgeschnitten wird. Mega cool. Wieder eine Reise in die Kindheit :)))

      Gegen 18:30h erreichten wir unsere neue Unterkunft. Die Wohngegend ist faszinierend: sehr alte Häuser aus dunklem Holz, viele Schreine und viel grün. Ein eigener Brunnen mit bisher dem leckersten Wasser Japans steht quasi vor der Tür. Der Besitzer, superlieb auch wenn sehr regelkonform, präsentierte uns seine Einführungsmappen zum Aufenthalt mit sämtlichen Informationen. Das Haus ist im traditionellen Stil erbaut, hat somit ganz dünne Wände & daher die vielen Hinweise zur Benutzung der einzelnen Räume und Gegenstände. „Ah Manuel, like Manuel Neuer!“ Der Besitzer guckt u.a. gerne Fußball und kann Manuels Namen somit perfekt aussprechen. Meinen erst beim zweiten Versuch, beim ersten hat er ihn auf Englisch ausgesprochen & er hat sich gefreut, dass die „Aussprache japanisch ist“, man ihn also spricht wie liest :)

      Nachts haben wir supergut geschlafen, nur bis ca. 24h hat es zwischenzeitlich immer wieder „geerdbebend“ - Manu hatte einen festen Schlaf, aber ich wurde immer wieder wach davon, auch wenn es nur leicht war.

      —- —- —-

      Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, man hört die Stille. So fing unser heutiger Tag an. Gegen 7:30h erreichen wir per Bus den Hauptbahnhof, um unseren Zug nach Kakunodate zu erwischen. Ca. eine Million japanischer Besucher werden die nächsten Tage üblicherweise dort erwartet, haben wir gestern gelesen, das wird spannend werden! Dennoch freuen wir uns riesig auf das Kommende. Hinzu kommt, dass heute „die Golden Week“ in Japan startet, einige Feiertage am Stück…

      Wir steigen aus dem Zug aus & ein vulkanischer Schwefelgeruch kommt uns entgegen - Erinnerungen kommen hoch… Wir haben Glück: am Morgen sind wir fast die einzigen Touristen auf den Straßen und genießen die Aussicht.

      Kakunodate ist historisch und landschaftlich interessant. Es gibt gut erhaltene Samurai-Häuser, von denen viele Jahrhunderte alt sind, und jeden Frühling hängende Shidarezakura-Kirschbäume. Der heutige Bezirk ist eine ehemalige Burgstadt und es sieht noch aus wie in der Edo-Zeit (17. Jhdt). Gegründet im Jahr 1620 erwuchs aus der Burg mit der Zeit ein großer Bezirk.

      In eines der Samuraihäuser sind wir rein inkl. kurzer Führung. Lehrreich & cool das mal erlebt zu haben. Am Flussufer gibt es traditionelle Musik, Gesang & Tanz, wo wir etwas länger verweilten… den restlichen Mittag verbringen am besagten Flussufer an einer kilometerlangen Allee über 400 Jahre alter Kirschbäume mit mitgebrachtem Gemüse & holen uns anschließend unser Lieblingseis - das Platteis 🍦😋

      Der Ort ist weltweit bekannt für „Kabazaiku“ - polierte Kirschrinde, aus der u.a. die besten Teedosen der Welt hergestellt werden. Die teuerste, die wir uns in einem Museumsshop betrachten durften, kostet knapp 3000€.

      Zum Nachmittag geht es wieder nach Morioka, wo wir den Tag mit einer Yogastunde im Park & anschließend in einem makrobiotischen Restaurant ausklingen lassen wollen.

      Morgen geht es weiter nach Hachinohe, ganz in den Norden der Insel. Wir sind sehr auf das Gastgeberpaar gespannt, die ihren Gästen wohl gerne ihre Stadt zeigen 🙂
      Baca lagi

    • Hari 104

      Drei nette/ spezielle Begegnungen

      27 April, Jepun ⋅ 🌙 18 °C

      Drei spannende Geschichten hatten wir noch ausgelassen:

      - Vorgestern wurden wir von „Asahi TV“ interviewt & das nicht zu kurz. Spannend ob wir dann wirklich gesendet werden 😅 Wie Manuel auch meinte, „nicht dass sie dann Smileys einblenden während wir sprechen, wie man es manchmal sieht im japanischen Fernsehen“ 😂🤣

      - Heute wurden wir in der Samuraistadt von zwei Frauen angehalten & ähnlich (aber sehr kurz & sehr herzlich) interviewt. Und sie haben uns traditionell gebackene Kekse aus dem Bezirk geschenkt & im Austausch, wenn wir es wollten auch nach etwas aus dem Land, aus dem wir kommen. Tatsächlich hatten wir nichts an/ bei uns, bis auf mein Brillenputztuch von Fielmann - das habe ich erst danach entdeckt & bin kurz zu ihnen rübergerannt - mann hatten sie ein Freude damit!! Und wie sie sich oft verbeugt haben. So viel Freude in so kleinen Dingen. Ein schöner Moment 😍

      - Heute kam ein japanischer Mann im Samuraihaus auf uns zu (er hat uns wohl reden hören) und hat gefragt, auf Deutsch, ob wir Deutsche sind und war tooootal begeistert und hatte (zurückhaltend) große Lust sich mit uns zu unterhalten. Das war auch ein besonderer Moment - das erste Mal in Japan 🥰 Deutsch lernen sei wohl sein Hobby seit 30 Jahren & das Tochterunternehmen in Japan ist von einer deutschen Firma. Und sein Interesse kam daher, dass er als Kind deutsche Panzer gebastelt hatte und von dieser besonders gute Technik so begeistert war, dass er sich als Ziel gesetzt hatte einen mal in live in Deutschland zu sehen, wofür er dann sprachlich hingearbeitet hat. Seitdem war er auch einige Male da, aber hat nur ein Mal einen Panzer sehen können.
      Baca lagi

    • Hari 48

      Travel day

      27 April, Jepun ⋅ 🌙 16 °C

      Golden week is supposed to be this crazy busy period of Japanese holidays. I planned to travel this day without thinking about it. I'm bracing myself for the hordes only to find the train stations no worse than normal. I arrive in the dark at my hostel in Miyako. I'm tired, long day.Baca lagi

    • Hari 49

      Stunningly beautiful coastal hike

      28 April, Jepun ⋅ 🌙 14 °C

      A stunning beautiful sunny day in the mid-70s. After all the rain and cloudy days this is exhilarating. On top of that I'm doing a hike in the woods on single track along a coastline that is absolutely mind-blowing. If there's heaven on Earth I think I'm living it.

      It's a fairly long hike and I don't know exactly how much time it will take or what to expect so I'm putting in a great effort and I'm flying along. What is surprising is the amount of stair steps and how steep the trail goes up and down. I also take time to enjoy the views. Good mix.

      But I know there is a bus at the end to take me back to town. Then I go to the store to stock up on food and I run into a Sunday afternoon tennis match by high schoolers. It's exciting to watch from the bridge vantage point.

      I make dinner and have great discussions with three Japanese who are also hiking the trail and are doing the same thing basing out of my hostel. With all the pantomine it is actually pretty funny and we laugh a lot.
      Baca lagi

    • Hari 50

      Shimanokoshi coastal hike

      29 April, Jepun ⋅ ☁️ 12 °C

      4:45 My internal clock wakes me up there's a hint of daylight and I dash out of bed to make the 5:00 a.m. train and I actually catch it.

      On a bench in the train station in Shimanokoshi I meet two Japanese hikers who are going the opposite way. I encounter them again somewhere in the middle to great shouting and yelling and having fun seeing each other again. Missed getting their picture.

      What an unbelievable place to hike, it is yet another sunny seventies day. While walking I am startled by a Serow, a type of Japanese deer. It doesn't run off and just stands there in the woods looking at me so I stand still and look back at it. As I'm standing quietly there for some 10 minutes it finally goes about its business and I get to observe it in it's natural habitat. They were almost extinct and in 1955 the Japanese government intervened. Their numbers have recovered completely, but according to my Japanese trekking friend it is a rare sighting.

      Being still in the woods has its rewards. Forest bathing in absolute quiet on the edge of a cliff overlooking the water through the trees, all I could hear was the distant rhythmic rumbling of a diesel engine of a ship far ashore. Bird song played the chorus. It's a deep feeling of pre-historic nature.

      With time left on my hands I managed to walk another 6K to get another viewpoint on the shore. Back at the train station I run into my bunk mate from the hostel who has all kinds of questions for me as he is hiking this section tomorrow. We spend the evening discussing everything I saw and get him prepared.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Iwate, Präfektur Iwate, Prefektur Iwate, إيواته, İvate, Прэфектура Іватэ, Ивате, Prefectura dIwate, Iwate-gâing, ئیواتێ, Prefektura Iwate, Gubernio Iŭate, Prefectura de Iwate, Iwate prefektuur, استان ایواته, Iwaten prefektuuri, Préfecture dIwate, Maoracht Iwate, 岩手县, Iwate-yen, Prefektura Ivate, איווטה, इवाते प्रीफ़ेक्चर, Ivate prefektúra, Իվատե, Prepektura ti Iwate, Prefettura di Iwate, 岩手県, Préfèktur Iwate, ივატეს პრეფექტურა, ខេត្តអ៊ីវ៉ាតិ, 이화테 현, Ivatės prefektūra, Ivates prefektūra, Иватэ, इवाते, Wilayah Iwate, Iwate-koān, Iwate Prefekture, Prepektura ning Iwate, ضلع ایواٹے, Prefectura Iwate, Iwate Prefectur, Iwate prefektuvra, Префектура Ивате, Iwate Prefecture, Mkoa wa Iwate, Префектураи Ивате, จังหวัดอิวะเตะ, Prepektura ng Iwate, ئىۋاتە ناھىيىسى, Префектура Івате, ایواتے پریفیکچر, 岩手縣

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android