Japan Japan

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
  • Dag 4

    2e jour Tokyo grands magasins

    10. mai, Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Sans guide aujourd'hui, nous sommes partis à l'aventure des grands magasins (style Galeries Lafayette ou Printemps). Ici c'est MITSUKOSHI (quartier Ginza) ou TAKASHIMAYA ou ISETAN.
    Immeubles de 12 étages avec restaurants aux 2 ou 3 derniers étages.
    Et l'après-midi, le paradis de l'électronique et du multimédia YODOBASHI (quartier Akihabara). Smartphones, Iphones, tablettes, télévisions, appareils photos, chaînes hi-fi, enceintes, imprimantes, instruments  de musique, post-it, pinceaux (pour la calligraphie par exemple), ventilateurs sur pied, climatiseurs, machines à laver, gamelles, baguettes (pour manger), jouets, Lego, vêtements, tout pour le golf, y compris un practice et au dernier étage, encore des dizaines de restaurants.
    Le tout dans une ambiance bruyante et électronique, avec des vendeurs partout, par paquets de 12.
    Les mer

  • Dag 8

    Kawaguchiko - 2/2

    10. mai, Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Tag startete im Halbschlaf ab 4:00 Uhr, um im Livestream bis zum Frühstück 7:30 Uhr die Sicht auf den Mt. Fuji zu checken. Da sich Fuji noch versteckte, beschlossen wir erst einmal in Ruhe zu frühstücken.
    Danach liehen wir uns Fahrräder aus und sind den Kawaguchiko See sowie den Saiko See umfahren. Während vieler Stopps erkundeten wir kleine Dörfer, Bäckereien und die tolle Landschaft.
    Je später es wurde, desto schöner zeigte sich Mount Fuji endlich! 🗻✨
    Les mer

  • Dag 111

    Dag 4 Kyoto

    10. mai, Japan ⋅ ⛅ 24 °C

    Vandaag fietsten we 20 km door het prachtige, rustgevende Arashiyama in Kyoto.

    Onze eerste stop: Otagi Nenbutsu-ji Temple, een verborgen parel vol mosbegroeide beeldjes die de volgers van Boeddha voorstellen. Deze werden gemaakt door gewone burgers op pelgrimstocht. Tijdens deze tocht leerden ze beeldhouwen en maakten ze een eigen beeld met eigen persoonlijke touch. Elk beeldje heeft dan ook een eigen gezichtsuitdrukking of houding.

    Daarna trokken we verder naar Adashino Nenbutsu-ji. Honderden stenen beelden herdenken overledenen zonder naam. Dit op een ingetogen, maar indrukwekkend manier.

    We lieten de tempels achter ons en fietsten richting het beroemde Arashiyama Bamboo Forest.

    We sloten de dag af zoals het hoort na zo'n tocht: met een knaller van avondeten. Een klein Chinees restaurantje. Bangelijk lekker en bangelijk veel.
    Les mer

  • Dag 223

    Okunoshima

    10. mai, Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Onukoshima, c’est le nom de l’île aux Lapins. La légende dit que sur cette petite île, il y avait une école où quelques lapins étaient gardés. Quand l’école a dû fermer, les lapins ont été remis en liberté et ont fait ce que font les lapins: 🐇 se reproduire. Maintenant, il y a des centaines de lapins sur l’île et c’est la principale attraction de l’île. On peut les nourrir et les flatter. Les filles ont évidemment adoré! Et nous aussi…
    Il y avait aussi de beaux bâtiments avec des expositions et des vieux bâtiments de guerre abandonnés. Et des guirlandes faites de centaines de petites grues en papier origami. Ce sont des Senbarazu. La légende dit que si une personne fait 1000 grues en papier, fait une prière ou un souhait pour chacune et les relie avec une corde, le souhait se réalisera. On peut la donner à la personne visée par les souhaits ou la laisser exposée dehors comme un drapeau de prière.
    Les mer

  • Dag 4

    Day 4: Tokio Tower & Omoide Yokocho

    9. mai, Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    Waking up in the morning is still a bit of a struggle — the 7-hour jet lag doesn’t go away so easily.
    We start the day by taking the subway to Tokyo Tower, and everything goes smoothly. We find the entrances and directions surprisingly easy to follow; it’s really not as difficult as people often say. Even without speaking Japanese, navigating the system is very manageable. But that sense of confidence didn’t last; by the afternoon, Tokyo was definitely keeping us on our toes! 🤣
    The Tokyo Tower, built in 1958, stands at 333 meters, making it slightly taller than the Eiffel Tower in Paris, which is 324 meters. We decided to pay the entrance fee to take the elevator up and enjoy the stunning view from the top. Even though the sky was grey and overcast, it still turned out to be well worth it. The panoramic view of Tokyo, with its vast cityscape stretching endlessly, was truly impressive!

    After that, we decided to head to Daiba Park, and that’s when our map-reading skills were really put to the test. We stayed persistent and didn’t give up, reminding ourselves that we could ultimately figure it all out as long as the signs were in English (of course we made it, s littke bit proud of ourselves)
    Daiba Park is a historic seaside park located at the tip of Odaiba Seaside Park in Tokyo Bay. We walked along well-maintained trails toward the Aqua Park shopping center overlooking the Rainbow Bridge, one of Tokyo’s iconic landmarks, connecting the Shibaura Pier area with the man-made island of Odaiba across northern Tokyo Bay.

    Finally, we headed back to Shibuya; and that’s when we experienced Tokyo’s famous rush hour. I had never seen so many people packed into a subway train before. Time to swing the small backpack to the front, brace ourselves, and let the crowd do its thing — pushing, squeezing, and gently shoving everyone inside. After all, (almost) everyone has to fit in. What an unbelievable experience!
    And as you often read — the amazing part is that everyone stays calm and silent. No one talks. Except for a few Spanish-speaking tourists, you could hear a pin drop.

    Now we had definitely earned ourselves an aperitif, so we headed to Omoide Yokocho — and found what felt like the tiniest bar in the world. What a funny and unforgettable experience! Last but not least, we went for some delicious sashimi, and then we collapsed into bed, absolutely exhausted but happy.
    Les mer

  • Dag 4

    Osaka

    9. mai, Japan ⋅ 🌧 17 °C

    So, mein erster voller Tag in Japan! Voller Eindrücke und Regen den ganzen Tag. Ich stoggle mit meinem Vietnamesischen Regenschirm herum, den ich letztes Jahr in Hanoi kaufen musste.
    Es gäbe soooo viel zu ertählen. Aber die Zeit reicht leider nicht: Vielleicht das: in einem kleinen Restaurant im Dottonbori Quartier habe ich Wagyu Fleisch gegessen ich habe mich mit dem Angestellten über das Übersetzunsgs App unterhalten. Als ich ihnen erzählt habe, dass ich wegen der EXPO25 hier sei, haben sie sehr Freude gehabt. Der Koch schenke mir ein kleines Anzeichen der von Expo (s. Bild). Als ich auf dem Translator übersetzte, dass Japan und die Schweiz, etwa das gleiche Wetter haben, haben sie sehr gelacht (entweder weil sie es nicht verstanden haben oder weil es tatsächlich so ist). Ich habe auch einen Sake getrunken (Siehe Movie), dann haben sie mir noch einen Kartoffelschnaps gegeben..

    Ich glaube der Start ist gelungen... 1000 Eindrücke - ich glaube, dass die Japaner uns wohl 100 oder 200 Jahre voraus sind. Da gibt es tonnenweise Beispiele: z.b sind auf den WC's ausnahmslos alle WC-Brillen geheizt.
    Obwohl alles Oberdigitalisiert ist) (Des Schweizer Unternehmers und Staatsgläubigen ihr Liebliengswort) ist alles gleichzeitig auch Analog verfügbar (Außer an der Expo😁). Im Hotel gibt es nur Japanische TV-Sender. In der Schweiz würden wohl alle durchdrehen, wenn sie ihren Gästen nicht "ihr" Fernsehsender anbieten könnten!!!
    Morgen der erste EXPO Tag. Mal schauen - es soll scheins morgen in OSAKA nicht regnen 😀😀😀
    Les mer

  • Dag 4

    Nachmittag in Shinsekai und Dotonbori

    9. mai, Japan ⋅ 🌧 20 °C

    Erster Stopp: Don Quijote! Ein riesiger Laden, der wirklich alles verkauft 😅 man kann hier Stunden verbringen und wir wurden natürlich auch fündig! 😂
    Wegen dem schlechten Wetter sind wir aber wieder ins Dotonbori Viertel, wo wir am ersten Tag waren. Dort etwas Shopping gemacht, aber nicht gefunden…

    Nach Shinsekai müssen wir nochmal abends zurückkehren. Es ist das Ausgehviertel in Osaka.
    Les mer

  • Dag 7

    Kawaguchiko - Mt. Fuji 1/2

    9. mai, Japan ⋅ ☁️ 16 °C

    Um 6:45 Uhr starteten wir in den Tag, um den Bus Richtung Mount Fuji zu nehmen 🗻 dieser versteckte sich leider hinter großen Wolken. Wir sind für zwei Nächte hier, sodass wir noch große Hoffnung haben! Wir starteten den Tag mit einer kleinen Wanderung zum Kawaguchi Asama Shrine. Von dort aus hat man eigentlich eine tolle Sicht .. naja Zeit für eine Pause inklusive Bier. Immerhin! Anschließend liefen wir zum Kawaguchi See und spazierten weiter, um traditionelle Hōtō-Nudeln zu essen. So so lecker ✨Les mer

  • Dag 4

    Vormittags in Sakai

    9. mai, Japan ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute soll es regnen, aber gar nicht schlimm! Morgens haben wir uns einen Tempel in der Nähe von unserem Hotel angeschaut und sind dann nach Sakai gefahren. Ein Viertel in dem es sehr viele Messerschmieden gibt. Japanische Messer sind bekannt für ihre außergewöhnliche Schärfe, die sehr lange anhält. Eins davon wird zukünftig in Berkheim zuhause sein und nur Salat schneiden 😁

    Abgesehen von den Messern gibt es in Sakai sehr viele Wohnhäuser, überraschenderweise lauter Einfamilienhäuser, Baugrundstücke gibt es auch… 🧐
    Les mer

  • Dag 222

    Korakuen

    9. mai, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Sous la pluie, nous parvenons tout de même à faire une journée complète de visite. On commence avec la visite du Korakuen, un des plus beau jardin du Japon. Je ne sais pas si c’est parce qu’il be fait pas beau, mais on est moins impressionnés. La nature est très belle et les bâtiment harmonieux mais c’est un peu trop grand. J’aime mieux les petits jardins plus intimes. Puis visite du château d’Okayama, dit château du Corbeau car il est noir. C’est très intéressant, on apprend l’histoire des clans qui a mené à sa construction et il y a des zones pratiques pour toucher aux objets, c’était bien.

    On prend le tramway et on dîne super bien.

    Et on finit avec une expo au musée sur le studio Ghibli, qui fait les films de Miyazaki. Saurez-vous reconnaître les références aux films?
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android