Augsburg die Fuggerstadt

In Augsburg geht die Via Claudia Augusta mitten durch das Zentrum. Augsburg zählt zu den ältesten in Deutschland, hervorgegangen ca. 15 v.Chr. aus der römischen Provinzstadt Augusta Vindelicum. ImLes mer
In Augsburg geht die Via Claudia Augusta mitten durch das Zentrum. Augsburg zählt zu den ältesten in Deutschland, hervorgegangen ca. 15 v.Chr. aus der römischen Provinzstadt Augusta Vindelicum. ImLes mer
Landsberg ist Zentrum des Lechrains, der Grenzlandschaft zwischen Altbayern und Schwaben. Die historische Altstadt liegt direkt am Lech mit dem Lechwehr. Die Stadt aus dem 13JH gelangte durch denLes mer
Schongau war im Mittelalter ein bedeutsamer Knotenpunkt der Salzhandelsstraße vom Berchtesgadener Land ins Allgäu und der Via Claudia Augusta
Die romantische Füssener Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bürgerhäusern, prächtigen Barockkirchen und dem fast italienischen Flair ihrer Plätze bietet die Sehenswürdigkeiten das HoheLes mer
Schwangau ist berühmt durch die bekannten bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie den malerischen Alpsee. Es liegt etwas abseits der Via Claudia Augusta und ist jedochLes mer
Das österreichische Lechtal von Pinswang über Reutte, Ehrwald und Biberwier zum Fernpaß ist geprägt mit herrlichen Ansichten der Gebirgslandschaft, mit der Burgen- und Erlebniswelt Ehrenberg undLes mer
Vom Fernpaß auf 1210m Höhe geht es runter, vorbei am Fernsteinsee durch das Gurgltal, ein Seitental des Oberinntales und bedeutendes Bergbaugebiet, nach Imst. Imst war bereits Siedlungsgebiet in derLes mer
Durch das Inntal über Landeck in Richtung Reschenpaß nach Nauders.
Mit dem Reschenpaß wurde die österreichische-italienische Grenze überquert nach Südtirol dem Vinschgau. Das wunderbare Tal mit bezaubernden Dörfer und dem Stausee mit dem Kirchturm von GraunLes mer
Von Mals geht es nur noch abwärts durch den Obstgarten Südtirols dem wunderschönen Vinschgau entlang der Etsch. Bis schließlich das blühende Land mit Meran erreicht wird. Unterwegs gibt esLes mer