• Nord-Süd-Trail - Tag 1: List - Klanxbüll

    May 2 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    🇩🇪 Eine steife Brise weht hier oben. 😊 Dieses Gefühl von Freiheit, wie hab ich das vermisst. Der Geschmack nach Salz in der Luft, der Duft nach Abenteuer! 🥰 Noch nicht offiziell auf dem Trail gehen wir von der Jugendherberge hinauf zum nördlichsten Punkt Deutschlands. Ehrlicherweise, wir haben unsere Rucksäcke am Mauthäuschen deponiert. 😜
    Überall tummeln sich hier die Schafe, ein Lämmchen ist süßer als das andere. Nach den Pflichtfotos am Trailhead holen wir die Rucksäcke wieder und nutzen die nächste Chance, um an den Strand zu kommen. Von hier an laufe ich für mich, jeder geht sein eigenes Tempo. Die nächsten Kilometer bis Kampen verlaufen direkt an der Wasserkante. Ganz schön meditativ, aber Zeit für mich zu realisieren, was ich gerade mache. Ich bin überwältigt von meinen Gefühlen, mir kommen Freudentränen für die kommenden Monate.
    Bei Kampen verlasse ich den Strand und wechsle in die Dünen. Von der höchsten, der 52m hohen Uwe-Düne hat man einen genialen Fernblick bis nach Westerland und zurück in den Norden. Ab und zu verläuft der Weg auf Holzplanken, aber auch abschnittsweise auf lockerem Sand, eine Plackerei. Immer wieder habe ich einen Ausblick hinab auf den ein paar Meter tiefer verlaufenden Strand.
    Der Weg führt durch Westerland (sehr schönes Rathaus!) weiter durch Tinnum bis zum Nössedeich. Die restliche Etappe teilt man sich den Damm mit sehr sehr vielen Schafen, überall hört man deren Blöken. 🐑 Vom Deich genieße ich die Ausblicke ins Wattenmeer. Vom Deich geht es dann final entlang von Weiden zum Bahnhof von Morsum, mit der Bahn setzen wir über nach Klanxbüll. Von dessen Bahnhof ist es nicht weit bis zur Unterkunft.
    Die wenigen Meter zur nahen Pizzeria sind aufgrund der fast 40 km in den Beinen alles andere als leicht. Doch morgen wird eher ein kurzer Tag.

    🇺🇸 A stiff breeze blows up here. 😊 This feeling of freedom, how I've missed it. The taste of salt in the air, the scent of adventure! 🥰 Not yet officially on the trail, we walk from the youth hostel up to the northernmost point of Germany. To be honest, we left our backpacks at the toll booth. 😜
    Sheep are frolicking everywhere, each lamb cuter than the last. After the obligatory photos at the trailhead, we retrieve our backpacks and take the next opportunity to get to the beach. From here on, I walk by myself, everyone goes at his own pace. The next few kilometers to Kampen run right along the water's edge. Quite meditative, but time for me to realize what I'm doing. I'm overwhelmed by my emotions, tears of joy for the coming months well up in my eyes.
    At Kampen, I leave the beach and head into the dunes. From the highest dune, the 52m high Uwe Dune, you have a fantastic view all the way to Westerland and back to the north. Occasionally, the path runs on wooden planks, but also in sections on loose sand, a real slog. Again and again, I have a view down to the beach a few meters below.

    The path leads through Westerland (very beautiful town hall!), then through Tinnum to the Nössedeich. For the rest of the route, you share the embankment with many, many sheep; you can hear their bleating everywhere. 🐑 From the dike, I enjoy the views of the Wadden Sea. From the dike, we finally walk along pastures to Morsum train station, where we take the train to Klanxbüll. From there, it's not far to our accommodation.

    The few meters to the nearby pizzeria are anything but easy, given the almost 40 km we've covered. But tomorrow will be a shorter day.
    Read more