• Nord-Süd-Trail - Tag 2: Klanxbüll - Trek

    3 mei, Duitsland ⋅ 🌧 11 °C

    🇩🇪 Frühstück gab es heute in der Bäckerei am Bahnhof Klanxbüll: total leckere belegte Brötchen, sogar Mettbrötchen, die geben Kraft und Antrieb für den Tag 😜 Entlang der Straßen ging es an die deutsch-dänische Grenze nach Rosenkranz. Gut, dass vor kurzem die Strecke angepasst wurde.
    Das neue Teilstück führt auf dänischer Seite am Ruttebüller See entlang. Nachdem der „Alte deutsche Grenzkrug“ noch geschlossen hatte, sind wir auf der anderen Seite auf ein Bierchen eingekehrt. Davon gestärkt ging es weiter. Der Weg führt immer entlang auf einem Deich mit schönen Ausblicken über den mit Schilf bewachsenen See. Auch die Tierwelt wusste zu begeistern: Rehe, unzählige Schwäne, Möwen…
    Als es eigentlich wieder nach Deutschland gehen sollte, hatten sie einfach mal die Brücke entfernt. Gut, dass direkt daneben ein kleiner Hafen ist. Leider konnte uns aber keiner übersetzen. Also doch die Umleitung laufen. 🥾 Diese führt weiter über den Deich bis zu einer Bahnbrücke. Diese führt uns dann wie geplant über das Wasser.
    Wir laufen nicht gleich zurück auf den NST, sondern nehmen andere Wege nach Süderlügum. Hier kaufe ich mir noch zwei Abendbierchen und ein paar Vitamine. Wieder auf dem Trail geht es durch die herrlichen Süderlügumer Binnendünen zum Ziel des Tages, das Trekkingcamp Mückenparadies. Eine kleine Holzhütte an einem wunderschönen See, den man mit einem Floß befahren kann. Ein idyllisches Plätzchen Natur und ein schönes Lager für eine Nacht. Kurz nach der Ankunft begann es dann leicht zu regnen, gut, dass wir ein trockenes Plätzchen haben.

    🇺🇸 Today we had breakfast at the bakery at Klanxbüll train station: absolutely delicious sandwiches, even Mettbrötchen (a kind of sausage roll), which give us energy and drive for the day. 😜 We followed the roads to the German-Danish border in Rosenkranz. It's a good thing the route was recently adjusted.
    The new section runs along Lake Ruttebüll on the Danish side. After the "Alte Deutsche Grenzkrug" (Old German Border Inn) was still closed, we stopped for a beer on the other side. This gave us strength, and we continued on. The path continues along a dike with beautiful views over the reed-covered lake. The wildlife was also impressive: deer, countless swans, seagulls...
    When we were supposed to be heading back to Germany, they simply removed the bridge. It's a good thing there's a small harbor right next to it. Unfortunately, no one could ferry us across. So we took the detour. 🥾 This continues over the dike to a railway bridge. This then takes us over the water as planned.
    We don't immediately return to the NST, but take other routes to Süderlügum. Here, I buy myself two evening beers and some vitamins. Back on the trail, we head through the magnificent Süderlügum inland dunes to the day's destination, the Mückenparadies trekking camp. A small wooden hut by a beautiful lake, which you can raft across. An idyllic spot of nature and a lovely place to camp for the night. Shortly after arriving, it started to rain lightly; it's a good thing we found a dry spot.
    Meer informatie