Töw-Aimag, Mongolei

Nach wie uns scheint unendlicher länger Zeit sind alle Pferde (und auch das letzte Fohlen) über den Fluss geschwommen und haben die Böschung erklommen. Als wäre nichts gewesen zieht die ganzeLeia mais
Ger Camp, Töw-Aimag, Mongolia

Für den letzten Abend im Ger Camp haben wir uns anstelle des Buffet ein traditionelles mongolisches Essen bestellt: Khorkhog
Das Essen nicht wirklich speziell (es gibt Hammelfleisch mit Kartoffeln,Leia mais
Baganuur, Mongolia

Leider sind unsere drei Tage im Ger Camp schon wieder vorbei und wir bereits auf der Rückfahrt in die Zivilisation. Wir hätten es hier noch viel länger ausgehalten.
Baganuur, Mongolia

Auf dem Rückweg vom Ger-Camp sind wir in Baganuur gelandet, der Metropole des mongolischen Braunkohle-Abbaus. Gerade nach den Tagen im Nationalpark ist diese Stadt nur hässlich. Beim schlendernLeia mais
Nathan Tuul Market, Ulaanbaatar

Was für ein Gewimmel auf diesem Markt. An gefühlten 5000 Ständen gibt es alles ausser Lebensmittel. Dafür direkt vom LKW oder aus dem Container. Zu Schnäppchenpreisen. Egal ob dies eine kompletteLeia mais
Auto Fix Center, Ulan Bator, Mongolei

Rückgabe des Mietwagen, in der Mongolei sehr pingelig, incl. Hebebühne.
Wir haben ein reines Gewissen und vor lauter Dreck sieht man eh nichts.
Chinggis Khaan International Airport

Zeit für Abschied. Brigitte fliegt nach Hause, unsere fünf gemeinsamen Reisewochen sind vorbei :-(
Ulaanbaatar

Der Bauboom und der Verkehr sind allgegenwärtig. Nach einer halben Stunde auf der Strasse knirscht der Staub im Mund zwischen den Zähnen und der Hals ist vom Ozon belegt. Trotzdem wird immer mehrLeia mais
Winter Palace of Bogd Khan, Ulaanbaatar

Obwohl Ulan Bator eigentlich eine Stadt ohne Altstadt ist und an allen Ecken in die Höhe gebaut wird gibt es doch einige ruhige "Perlen" zu entdecken. Eine davon ist der Winterpalast eines Khans. ErLeia mais
Peace Avenue, Ulaanbatar

Der Verkehr in Ulan Batar ist fürchterlich. Er ist das Schlimmste an dieser Stadt, einfach grauenvoll. Nicht als Autofahrer, auch als Fussgänger muss man hier ständig um sein Leben fürchten. BeiLeia mais
National Amusement Park, Ulaanbaatar

Ulan Batar hat, wie alle russischen Städte auch, einen fest installierten Vergnügungspark. Eine Mischung aus Rummel und Europapark. Und genau wie in Russland lassen sich auch in Ulan Batar dieLeia mais
Chinggis Khaan International Airport

Brigitte ist gestern von hier nach Hause geflogen und ich mache heute von hier einen Abstecher in die Wüste Gobi. Inlandsflug mit Air Mongolia nach даланзадгад (Dalanzadgad).
Gurvan Saikhan Airport, Dalanzadgad

Das ist er also, der Flughafen mit der zweitlängsten asphaltierten Landebahn der Mongolei. Dafür wurde aber am Gebäude gespart.
Der Flughafen liegt knappe sechs Kilometer ausserhalb und ich habeLeia mais
Dalanzadgad, Umnugovi

Ja, das hab ich mir wirklich anders vorgestellt. Ein gemütlicher Trip in die Hauptstadt der Süd-Gobi und von dort dann spontane Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Wüste.
Doch dasLeia mais
Süd-Gobi Museum, Dalanzadgad

Die Hauptattraktion in Dalanzadgad ist das Museum zur Süd-Gobi. Wenn ich schon hier festsitze besuche ich es doch auch gleich mal.
Es stellt sich als bunte Mischung allerlei Regonialem heraus. ÜberLeia mais
Dalanzadgad, Umnugovi

Jetzt habe ich wirklich alles in Dalanzadgad gesehen. Was soll ich denn nur die nächsten Tage bis zu meinem Rückflug nach Ulan Batar hier machen?
Das Kino habe ich entdeckt, aber nichtLeia mais
Dalanzadgad, Umnugovi

Vor Frust und um wenigstens heute noch einen Blick in die Gobi werfen zu können bin ich wenigstens mal Richtung Stadtrand gelaufen. Das ist sie also, die Gobi.
Umnugovi

Tschüss Dalanzadgad.
Hallo Gobi.
Yolyn Ann, Zuun Saikhan Nuruun, Mongolia

Da bin ich jetzt also auf dem Weg in die Wüste Gobi. Pünktlich um acht Uhr wurde ich von Tsoodol, einem 52-jährigen Mongole und von Chuluunchimeg, genannt Chim, eine 22-jährige Studentin ausLeia mais
Yolyn Ann, Zuun Saikhan Nuruun, Mongolia

Die Felsschlucht ist wirklich beeindruckend. Nicht sonderlich tief, aber sehr abwechslungsreich. Wir laufen stetig bergab und hinter jeder Biegung der Schlucht verändert sich die Landschaft. AndereLeia mais
Gobi Mirage Tourist Camp, South-Gobi

Hier werde ich also die nächsten vier Nächte verbringen. Ich habe eine Drei-Bett-Jurte für mich alleine, Toni und Jim schlafen nebenan.
Das Camp ist nicht ganz so komfortabel wie das letzte, dafürLeia mais
Tsagaan Tolgoi, South-Gobi, Mongolei

Besuch bei einer Nomaden-Familie steht auf dem Programm. Mein Fahrer (Toni) und mein Guide (Jim) fahren mit mir die wenigen Kilometer bis zur Jurte der Familie. Es handelt sich um ein 75-jährigesLeia mais
Gobi Mirage Tourist Camp, South-Gobi

Zum Frühstück offenbaren sich unsere Sprachprobleme. Toni spricht kein Wort englisch. Jim ist Englisch-Übersetzerin, doch ihre Aussprache ist für mich oft nicht verständlich. Aber nach einigenLeia mais
Gobiin Anar Ger Camp, Khongoryn Els

Ankunft im Ger Camp, meine Jurte für diese Nacht. Diesmal eine Zwei-Jurte für mich alleine. Wieder mit Kopfkissen, die anstelle mit Federn mit trockener Hirse gefüllt sind. Und mit offenem Dach,Leia mais
Khongoryn Els, South Gobi

Die Fahrt zur Sanddüne ist angenehm kurz, nach 20 Minuten und vorbei an Kamelherden erreichen wir die Düne.