• Die Viren der Wüste Gobi

    11 Haziran 2024, Moğolistan ⋅ ⛅ 23 °C

    haben mich (Tobias) erwischt und sind nicht zu unterschätzen. Deshalb gab - und gibt es eine Pause. Ab voraussichtlich Sonntag setzen wir die Reise dann fort.
    Vielen Dank für die besorgten Nachfragen.
    Es ist sehr schön, dass ihr uns auf dieser Reise virtuell begleitet und kümmert. Nach dem Rückweg von der Bagaa Gazarin Chuluu über die 6 Stunden Rüttelpiste ging es mir zunehmend schlecht und ich war 2 Tage lang sehr krank. Nachdem wir das nicht so recht zuordnen konnten und die Symptome immer noch sehr heftig waren, sind wir in eine mongolische Krankenstation gefahren. Die waren zwar sehr nett, aber eine Kommunikation war kaum möglich, da die Leute nur mongolisch sprachen. Ich habe dann eine Infusion bekommen, die auch etwas Besserung brachte, aber keine Erklärung der Symptome.
    Durch das lange Liegen bekam ich dann auch noch Rückenprobleme und so haben wir uns entschlossen, nach Ulaanbataar zurückzukehren, da auch die medizinische Versorgung auf unserer weiteren Route immer schlechter wird.
    Ich habe mich dann entschlossen, nach Deutschland zurückzufliegen, um das alles durchchecken zu lassen. Wir wussten ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal, ob das wirklich "nur" ein Virus ist. Von Vergiftung über Tropenkrankheit bis zur Lungenembolie war alles in der Diskussion.
    Gestern wurde ich in Frankfurt komplett untersucht und bekam grünes Licht für die Weiterfahrt.
    Morgen bekomme ich noch eine Spezialbehandlung für den Rücken in Heidelberg und dann geht es wieder nach Ulaanbataar (ist ja gleich ums Eck)
    Okumaya devam et