• Ishak-Pascha-Palast

    1–2 set 2024, Turchia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir wollen früh am Morgen den Palast besichtigen, aber er hat noch geschlossen.
    So laufen wir ein wenig durch die Gegend, genießen den Ausblick von der noch höher gelegenen Moschee und kraxeln zu den Mauerresten, die in dem Berg integriert sind. Dort treffen wir auf einen Vater mit seinen beiden Söhnen. Einer spricht gut englisch und will alles über unsere Route wissen und übersetzt für seinen Vater.
    Bis wir wieder unten sind, hat auch der Palast geöffnet.
    Er steht auf 2220 Meter auf einem Felsplateau über der Stadt Doğubeyazıt in unmittelbarer Nähe zum majestätischen Ararat (auf dem Noah mit seiner Arche gestrandet sein soll).
    Erbaut wurde die Anlage im 18. Jahrhundert von einer kurdischen Familiendynastie und ist zu großen Teilen restauriert worden.
    Die Architektur beinhaltet unter anderem persische und osmanische Bauelemente.
    Wir besichtigen die zwei großen Höfe, steigen runter in den Kerker, um danach den Verwaltungsbereich und die vielen Zimmer zu betrachten. Von den ursprünglich 366 sollen noch 116 erhalten sein. Wir haben sie nicht gezählt. Jedes Zimmer verfügt über einen offenen Kamin mit Abzug und es gab fließendes Wasser und ein Abwassersystem.
    Die Moschee, die Haremsabteilung mit dem Hamam, die schwarz verräucherte Küche folgen.
    Nach einem Frühstück fahren wir weiter über Hochplateaus und Berge, durch unzählige Dörfer bis wir müde werden. Nicht weit ab der Straße finden wir neben einem Bach einen schönen Stellplatz.
    Leggi altro