• Postamt Post-A-NutMuseumLepra KoloniePhallic Rock

    Post-A-Nut

    September 21, 2023 in the United States ⋅ 🌬 27 °C

    Es gibt ein kleines Postamt auf Moloka'i, welches sich durch eine individuelle Idee einen Namen gemacht hat. Es bietet die Möglichkeit, statt einem Brief oder einer Postkarte Kokosnüsse in die Welt zu verschicken! Also haben wir uns künstlerisch betätigt und jeweils eine versandt. Fotos davon gibts aber keine - wo bleibt sonst die Überraschung? Die Kokosnüsse sind nach Ankunft natürlich noch zum Verzehr geeignet 🤗.

    Im Anschluss fuhren wir zum Museum Moloka'i und erfuhren über die Ungerechtigkeiten, die unglaublich vielen Einwohnern zuteil wurden. 1866 kam es zu einer Lepra-Pandemie und die Peninsula (Halbinsel) Kalaupapa wurde zu dem Ort, an dem alle Kranken - oder krank vermuteten - ohne medizinische Versorgung verbannt wurden. Der Belgische Priester Vater Damien erreichte 1873 die Insel und war schockiert von den Zuständen. Er sah es als seine Berufung, die von der Hanson Krankheit (Lepra) betroffenen Menschen zu unterstützen. Nach 16 Jahren verstarb er nach einer Infektion selbst daran. Von einem nicht weit entfernten Aussichtspunkt konnten wir dann die Halbinsel überblicken.

    Der zweite Punkt des Museums war eine von Maultieren angetriebene Zuckermühle des 19. Jahrhunderts von R.W. Meyer. Diese konnten wir tatsächlich durchwandern. Wie überall auf Moloka'i waren wir auch hier mutterseelenallein.

    Den Abschluss unserer heutigen Tour war der Phallus-Felsen. Ähnlich wie die Steinrutsche in Castelfeder in Südtirol ist auch dieser Felsen ein Symbol für Fruchtbarkeit. Wenn eine Frau schwanger werden möchte, soll sie eine Nacht bei diesem Felsen verbringen.
    Read more