Satellite
Show on map
  • Day 105

    San Pedro de Atacama (17.-21.12.)

    December 20, 2009 in Chile

    Tag 2: 7 Uhr aus den Federn, 8 Uhr Abfahrt in die "Salar de Atacama". Gleich als erstes sind wir zu den Salzseen gefahren, die auf 2.300 m Höhe sind. Dort leben zahlreiche Flamingos und ich bin total fasziniert von diesen Tieren. 1. weil sie nur einen Lebenspartner haben und wenn dieser stirbt, stirbt auch der andere; 2. wenn nicht genug Nahrung da ist, bekommen sie nur 1 Kind, und 3. diese Tiere haben ihre Gebiete, in denen sie fressen. Und wenn sie merken, dass dort die Nahrung knapp wird, fliegen sie zum nächsten See, so dass sich die kleinen Flußkrebschen wieder vermehren können. Natürlich ist es auch faszinierend, wie sie so schön pink werden - nur durch das Futter. Geboren werden die "Chilenischen Flamingos" weiß und durch die Nahrung verfärben sie sich dann in ein schönes pink.

    Weiter gings zu zwei Lagunen auf 4.300 m Höhe. Hier gibt es immer Lamas zu sehen und es leben hier zahlreiche Vogelarten.
    Nach einem kurzen Stopp gings dann weiter zum Mittagessen in einem kleinen Ort - lecker Essen in einer kleinen Wirtschaft und weiter nach "Toconao", einem kleinen Ort, der lediglich für seinen Glockenturm bekannt ist, dessen Tür und Dach mit Kaktusholz gefertigt wurde. Hier gab es auch ein paar Lamas zu sehen, die man dann auch mal anfassen konnte. Super-süße Tiere!!

    Danach haben wir noch eine kleine Wanderung durch eine nahe gelegene Oase gemacht und zurück gings nach San Pedro. War ein sehr netter Ausflug, aber jetzt hatte ich erst mal genug von Ausflügen und habe den Samstag ruhig im Hostel verbracht. Sowas hab ich noch nie gemacht und die Atmosphäre im Hostel in San Pedro ist toll.

    Am Nachmittag gings dann zum Horseback-riding! :-) Und es hat soooo irre Spaß gemacht. Das tolle ist die Landschaft. Und ich bin genau durch die Täler geritten, die wir auf unsere Tour am ersten Tag von oben aus besichtigt haben. So konnte ich alles mal aus einer anderen Perskeptive sehen. Und es hat sich echt rentiert. Ich war auch die einzige, die an diesem Tag ausgeritten ist, so dass ich zudem ein paar Unterrichtseinheiten bekommen konnte. Es war schon etwas länger her, dass ich das letzte mal geritten bin und es dauert ein bißchen, bis man sich wieder ans Reiten gewöhnt. Aber nach einiger Zeit kommt man schon wieder rein. Und ich hatte ein ganz tolles, braves, gut erzogenes Pferd. (Ganz im Gegensatz zu meinem Guide, dessen noch sehr junges Pferd ab und an durchgegangen ist und er plötzlich mitten im Gespräch im Schweinsgalopp abgedüst ist...) Leider hab ich ja nur meine Handykamera und so gibt es nur ein paar nicht so spannende Bilder.

    Wer mehr über Atacama erfahren will: http://de.wikipedia.org/wiki/Atacamawüste

    PS: Das Wasser in San Pedro eignet sich nicht zum Trinken (wegen einem giftigen Mineral, das krebserregend sein soll) und auch nicht zum Zähneputzen, wie ich jetzt feststellen durfte...
    Read more