- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 580–581
- June 17, 2024 - June 18, 2024
- 1 night
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 1,657 m
ColombiaEl Corazón6°14’56” N 75°37’28” W
Medellín - Comuna 13

Die Comuna 13 gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Medellíns und gilt als das einst gewalttätigste Viertel der Stadt. Es liegt größtenteils an steilen Hängen, wo sich die kleinen Häuser dicht an dicht aneinander schmiegen. Es gibt kaum Straßen, die meisten Häuser sind nur über schmale Gassen und Treppensteigen zu erreichen. Blutige und tödliche Auseinandersetzungen zwischen Drogenbanden, Guerillas, paramilitärischen Gruppen und Sicherheitskräften standen an der Tagesordnung. Im Schnitt verloren jeden einzelnen Tag mehr als drei Menschen ihr Leben. Die Operación Orión im Jahr 2002 stellte einen Wendepunkt in der Geschichte von San Javier dar. Die 22 Operationen davor sind fehlgeschlagen.
Heute kann die Comuna 13 problemlos besucht werden, tagsüber jedenfalls. Und das tun auch ganz schön viele Leute. Weil wir mehr über das spannende Viertel erfahren wollen, nehmen wir noch ein letztes Mal an einer Free Walking Tour teil. Sie gehört zu einer unserer besten - der Guide ist hier aufgewachsen, kennt gefühlt jeden, weiß extrem viel und zudem bleibt das Geld in der Comuna, wo es in diverse Projekte investiert wird. Die dreistündige Tour führt uns durch fünf ganz unterschiedliche Barrios der Comuna. Wir interpretieren die Bedeutung einiger Graffitis, erfahren mehr über den Musik- und Break Dance Hintergrund, sprechen über Gewalt, Drogen, Armut, Geschichte, Wandel und Kontrast. Natürlich fahren wir auch mit den Freiluftrolltreppen, die 2011 eingeweiht und mehr oder weniger aus einem Scherz heraus entstanden sind. Inmitten der touristischen "Gringo-Price-Area" endet die Tour, ab da erkunden wir auf eigene Faust. Auf der Hauptroute ist's ganz schön bunt und laut. Da ist ordentlich was los, stellenweise haben wir eher das Gefühl in einem Freizeitpark zu sein. In den Nebengassen wird's schnell ruhig, da ist kaum mehr jemand unterwegs.
Nach ein paar Stunden machen wir uns auf den Rückweg und geben La Candelaria noch eine zweite Chance. Dieses Mal ist der Vibe ein ganz anderer, es geht wesentlich entspannter zu und es sind normale Leute unterwegs. Unseren ersten Eindruck von Medellíns Zentrum korrigieren wir daher ein bisschen. Wirklich schön ist's trotzdem nicht.
Unseren letzten Abend in Kolumbien lassen wir ganz gemütlich mit Pizza auf der Couch ausklingen. Davor aber zeigt Julian Sebastián, dem Besitzer der Barista Schule, wie eine Weinverkostung abläuft. Ich gönne mir währenddessen eine wohltuende Massage.
Und dann ist er auch schon da, unser letzter Tag in Kolumbien. Knapp 7 Wochen haben wir in Kolumbien verbracht, im Vergleich zu den anderen Ländern ist das eher wenig. Das ein oder andere mussten wir leider auslassen, was wirklich schade ist, denn Kolumbien ist wunderschön und die Leute sind so herzlich! Jammern auf höchstem Niveau, aber es muss ja nicht das letzte Mal gewesen sein. Zum Flughafen bestellen wir ein Uber. Als wir dem Fahrer erzählen wohin wir wollen, fährt er rechts ran und meint, dann müssen wir zum anderen Flughafen. Wie jetzt, es gibt zwei Flughäfen in Medellín? Gut, dass wenigstens einer von uns dreien informiert ist. Wir korrigieren in der App das Ziel, woraufhin sich die Fahrzeit um 35 Minuten verlängert. Dabei sind wir doch eh schon später dran als geplant. Ich komme schon ins Schwitzen, aber wir schaffen es! Kurz darauf landen wir auch schon wieder in Bogotá, wo es umgehend zu hageln beginnt. Unser Anschlussflug musste aufgrunddessen einen anderen Flughafen ansteuern, d.h. es fehlt ein Flugzeug. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr sitzen wir am Flughafen El Dorado und warten stundenlang auf eine Avianca Maschine. Welch eine Ironie, da der Slogan der Airline doch "Somos los #1 en puntualidad del mundo" lautet.Read more
TravelerDas ist toll bunt. Wenn wir mal nach Kolumbien kommen, weiß ich wo ich hin muss.
Katja SchillerJa unbedingt. Es lohnt sich!
TravelerHehe herrlich 🤣🤣🤣 das erinnert mich daran, dass ich einmal in FRA am Flughafen stand, der Flieger aber eigentlich von MUC ging. 🤣🙈
Katja SchillerNa das ist auch eine starke Leistung 😂😂😂