- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 25–26
- 28 octobre 2024 à 19:42 - 29 octobre 2024
- 1 nuit
- 🌙 23 °C
- Altitude: 379 m
IndeRishīkesh30°7’37” N 78°19’34” E
28.10. Wanderung Patna-Wasserfall
28–29 oct. 2024, Inde ⋅ 🌙 23 °C
Das hab ich heute an Kavita geschrieben weil sie gefragt hatte, was ich heute unternommen habe. Sie hatte mir einen doppelt so langen und hohen(!) Hike zum Neelkanth- Tempel in den Bergen empfohlen, den die beiden Israelinnen heute bereits gemacht und super anstrengend gefunden haben. Evtl wollte sie selbst mitkommen, aber ich dachte mir schon, dass es wenig wahrscheinlich ist, dass sie dafür extra zweimal den 30 km Weg von Haridwar hierher auf sich nimmt. Sie kennt den Hike ja!
Also hab ich mich nach der morgendlichen Yogastunde und dem kurzen Kaffeetrinken mit 3 Yoga-Teilnehmerinnen alleine auf den Weg gemacht. Victoria (38) und Diane (53) sind wie ich Yogalehrerinnen, Freundinnen aus Australien - dazu Agnes, eine 66jährige, superdünne Belgierin. Sie ist mit ihrem Partner und normalen Tourenrädern in 7 Monaten von Belgien bis hierher geradelt und nun wollen sie noch weiter nach Nepal radeln vor dem Rückflug im Januar. (Ihr Partner erzählte mir später, dass sie durch Pakistan mit dem Zug fahren mussten, weils kein Visum für den dem Landweg nach Indien gibt) Sonst aber die ganze Strecke per Fahrrad- Respekt!
Hier der sicher fehlerhafte englische Text an Kavita, den sicher alle trotzdem verstehen ;-)
"Today I was following your example: I did a 5-hours walk from Lakhsmann Jhula- the other side (ferry boat) only left on the road along Ganga 3km to the next bridge. Two men offered me "pick ups" on the way: one with a scooter, one by car. But I decided: better move my own legs....
Name of the bridge was Garud Chatti - same as the Temple there. The Bridge road is also named: Neelkanth Bridge road, the Waterfall nearby Patna- Waterfall - but it is not very impressing...
But while surrounded of the supergreen dschungle trees in the forest it is worth the efforts of climbing. 😜💪 After 3 km I had to follow only very small and steep paths up to the mountain along the small river and some little (not one big!) waterfalls into the forest - dschungel. Komoot rated the difficulty of the Tour " middle" - sometimes stony and slipery pathes with about 350 m elevation (390 m up, 270 m down). On the hillside back to Lakshman Jhula - about 10 km and maybe 4 hours only walking.
After 40 percent of the walk I met two israelian women- mum and daughter.
We searched together for the right path after the waterfall, daughter Roni detected it finally.
So we did the rest together. With wrong ways and a short break (they shared their wonderful Papaya without any seeds ( ?) with me) it took me / us more than 5 hours. Komoot says: 2,5 hours..."
Danach war ich derartig erschöpft, dass ich nur noch duschen konnte, kurz 3 Wasserflaschen am Straßenrand kaufen, um mich sodann im Beatles Café 2 Häuser weiter auf die Eckbank zu fläzen und lecker fett und süß zu essen und alkfrei zu trinken. Als ich grade beim Reispudding - Dessert angekommen war, kamen Diane und Agnes an meinen Tisch - siehe Bild. Die 4 hatten die ganze Zeit draußen auf dem Balkon gesessen und mich erst beim Rausgehen entdeckt. Nicht schlimm - so konnte ich wenigstens diesen Eintrag hier machen. 😉
Es muss der frühe Abend dieses - oder des vorigen?- Tages gewesen sein, als mich auf der Außentreppe zu meinem Hostelzimmer von hinten ein indischer Mann ansprach: Wir würden uns doch kennen?
Ich starrte ihn etwas ratlos an, weil ich mich nicht an ihn erinnern konnte und äußerte mich entsprechend. Doch, wir seien uns doch gestern auf dem Boot begegnet. Jetzt dämmerte es mir: der Mann mit den Fischfutterkugeln! Wir unterhielten uns gleich lebhaft, da er mindestens so kontaktfreudig zu sein schien wie ich. Er rauchte dünne lange Damenzigaretten. Als er mir eine anbot, fragte ich ihn, ob das nicht "Lady-Cigarettes" seien? Doch klar - er sei ja auch ein "gay" antwortete er gespielt tuntig. Nachdem ich noch erfahren hatte, dass er eigentlich aus Jaipur (Rajasthan) stammt und ihm erzählte, dass ich da ja in 6 Wochen auch hinwollte, bot er sofort an, dass ich mich dann doch bei ihm melden solle. Er würde mir dann einiges zeigen. Jetzt müsse er leider weg, aber wir würden uns sicher hier nochmal treffen. Er wohne da oben an der Ecke - das war das Zimmer direkt über meinem...
So habe ich Prasun alias "PJ" kennen gelernt, mit dem ich ja WIRKLICH später in Jaipur zwei lustige Abende und einen Nachmittag verbringen konnte!En savoir plus


















VoyageurDas war ja wieder Abenteuer pur 😉Schlaf gut 🌙💤
Voyageur
Ich bin weiterhin tief beeindruckt ob deiner Taten.
Voyageur
So schön :))