- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 5
- 1 Aralık 2024 Pazar 11:46
- ⛅ 24 °C
- Yükseklik: 85 m
 HindistanBhelūpura25°17’35” N  83°0’21” E HindistanBhelūpura25°17’35” N  83°0’21” E
1.12. schon morgens 5 Tempel
 1 Aralık 2024, Hindistan ⋅ ⛅ 24 °C
 1 Aralık 2024, Hindistan ⋅ ⛅ 24 °C
						
								Mit meiner Guide Dipa hatte ich mich ja bereits gestern nachmittag auf heute um 8 Uhr morgens am Mahadevi- Ghat verabredet, wo sie ab nachmittags ihren Verkaufsstand betreibt.
Sie wollte mir am nächsten Tag - also heute! - 5 Tempel zeigen. Ich winkte entsetzt ab und bat darum, nur zu den beiden ältesten gebracht zu werden. Dass es heute früh dann doch fünf Tempel wurden, lag daran, dass wir nach dem ersten, wirklich einzigartigen! Shiva geweihten Mahadevi- Tempel direkt am Ghat an drei anderen Tempeln vorbei kamen (alle im.Umkreis von ca 300 m), bevor wir zum letzten, dem hiesigen "Monkey-Tempel" kamen.. Monkeys hab ich keine gesehen, aber Hanuman ist ja selbst eine Art Affengott. Hier hätte ich theoretisch Bilder machen können, aber es ist Pflicht, am Eingang alle Handies abzugeben. Wieso? fragte ich natürlich. Dipa meinte, das sei bereits seit etwa 7 Jahren so. Besonders Freitags, Samstags und Dienstags (an den 3 Hanumantagen!) sei es so voll, dass die Menschen sich so drängten, dass es gefährlich sei, dass das Handy gestohlen wird oder dass eine Bombe damit gezündet wird. Es gibt auch eine Taschenkontrolle am Eingang plus diesen torartigen "Rahmen", den sie auch an den Flughäfen haben. Jedenfalls ist das einer der ältesten Tempel mit einem unglaublich riesigen alten "Wunschbaum" mit vielen dick zusammengeschnürten "Lianenwürsten". Aber viel spannender war der alte Shivatempel mit einem großen, sehr tiefen Brunnen- der aber vermutlich vom Ganges gespeist wird, da er Zeitweise ( in Monsunzeiten) mehr als doppelt so tief und groß ist. Hierher kommen vor allem umgewollt kinderlose Paare und Menschen miHautkrankheiten oder ähnlichem. Das wusste Dipa genau, weil sie hier in der Hochsaison ( Fest im September - also während des Monsuns) den Menschen geholfen hat, sich nach den Gebeten im Tempel badefertig zu machen,dann ihre abgelegten Kleider zu entsorgen. Alles Alte aus dem vorigen unglücklichen Leben wird hier zurück gelassen...
 Sie zeigte mir Handy-Videos von den MenschenMASSEN, die sich zu Hunderten und Tausenden hier drängen und das Wasser im Innenbecken nicht nur mit ihren Körpern belasten, sondern jeder auch noch kiloweise Gemüse ( kein Obst) opfern sprich ins Becken werfen- ein einziges Wogen von Kohlköpfen, Wurzelgemüse und züchtig bekleideten Menschenkörpern...
Eine echte Überraschung war dann auch der Rama- Sita- Tempel, Man musste 20 Rupien Eintritt zahlen und ins Obergeschoss gehen: in schreiend bunten Farben und in vielen offenen Bühnen standen, saßen, lagen und BEWEGTEN sich fast lebensgroße Figuren aus dem Rama- Sita- Epos. Da wurde mit Dämonen gekämpft, geheiratet, gesegnet und getrunken... Götter, Menschen, Tiere und alles mit Klamotten, Federn, Haaren etc Disneyland für Göttergeschichten. Für Kinder sicher großartig: gäbe es so was bei uns, wären die biblischen Geschichten sicher auch populärer! Nicht zu vergessen eine weitere wichtige Zielgruppe: die Analphabeten, Sehsveachen und Lesefaulen sprich kaum gebildeten! Wie ich zu meinem Erstaunen erfuhr, war auch die smarte, gut Englisch sprechende, erst 28 jährige Guide Dipa nicht nur Vollwaise und Mutter einer 8jährigen Tochter und eines 6jährigen Sohnes. Nein, sie war selbst nur 1 Jahr in die Schule gegangen und ist totale Analphabetin! 
Ebenso wie ihr älterer Bruder, der von einer Zukunft als Chiropraktiker bzw. als Physiotherapeut träumt. Und jetzt kommt's: Er hat sein komplettes " Wissen" darüber von Youtube- Videos. Auch Dipa sendet und empfängt Whatsapp- Textnachrichten an ihre Kunden auf Englisch und vermutlich auch in Hindi. Sie lässt sich diese in Sprachnachrichten übersetzen und hört sie ab. Ebenso umgekehrt - sie spricht die Antwort, die bei mir dann als Textnachricht ankommt. Ihren Instagram Account bestückt die 8jährige Tochter - jedenfalls die Textpassagen. Schöne neue Medienwelt!Okumaya devam et



















