- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 206
- Sunday, April 29, 2018
- ☀️ 1 °C
- Altitude: 1,292 m
New ZealandJean Batten Peak44°52’18” S 168°10’23” E
Routeburn Track Tag 1
April 29, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 1 °C
Routeburn Track Tag 1
Wieder einmal war es Zeit für einen Great Walk. Wie bereits erwähnt, die Sucht hat mich gepackt. Ausgeruht vom Green Lake Track war ich nun bereit für den nächsten Trip. Ich startete von "the divide" in der Nähe von Te Anau, wo viele Tracks starten. Der Spot liegt an der Milford Road und diese Stecke fahren ja echt viele. Deswegen machte ich mir keine Gedanken ums hitchhiking. Ich hatte meine Sachen gepackt, Brotzeit vorbereitet und meinen Zettel mit "the divide" geschrieben. Es konnte losgehen. Doch es kam anders. Ich bekam eine Mitfahrgelegenheit von einem koreanischen Superstar. Ja, ihr lest richtig. Am Vorabend nämlich lernte ich eine sympathische Koreanerin kennen, die eine Stimme zum dahin schmelzen hatte und supergeil Gitarre spielen konnte. Sie spielte mir einen Song vor, den sie innerhalb von drei Stunden geschrieben hatte. Ich dachte, dass sie flunkert und voll den Quatsch spielt... Aber nein! Es war wundervoll. Blues-Stimme, zart und kratzig zugleich, Gitarre im Hawaii-Stil. Es war wirklich toll! Sie bekam einen kleinen Applaus. Zu diesem Zeitpunkt erzählte sie mir noch nicht, dass sie zu Hause ein Superstar wäre. "Tolle Frau!" dachte ich mir. Am Morgen drauf sahen wir uns und sie bot mir eine Fahrt zu "the divide" an, sie wollte den Lake Marian Track machen. Sehr zu empfehlen, ich selber habe ihn leider noch nicht gemacht. Die Fahrt war super. Es war sehr interessant, ihr zuzuhören. Sie hatte sich vorgenommen, keinen Song zu schreiben, kein Entertainer zu sein etc. Es hielt nicht lange an. Der erste Song, den sie auf ihren Reisen schrieb, handelte davon, dass sie keinen Song mehr schreiben wollte. Welch Ironie! Wir kamen am Divide an und von da an trennten sich unsere Wege. Der Track konnte losgehen. Diesmal hieß es vom DOC, dass der Track komplett offen sei. Na endlich! Der erste komplette Great Walk.
Der Weg war recht steil. Es ging mal wieder durch den Busch. Immer wieder blitzten die schneebedeckten Berge durch. Ähnlich wie beim Milford Track. Der erste Stop war der Key Summit. Von hier aus hatte ich eine unglaubliche Sicht auf die Berge, die mich umringten. Ich hatte Glück mit dem Wetter und konnte jeden einzelnen Berg sehen. Nach 15 Minuten staunen ging ich wieder bergab und Richtung Lake Mc Kanzy Campsite. Ich wurde mit der Zeit ganz schön hungrig und suchte mir einen gemütlichen Platz zum Brotzeit machen aus. Ein paar Wanderer liefen an mir vorbei. Nach etwa 1,5 Stunden erreichte ich den Lake McKenzie. Es war eine krasse Location. Ich habe gerade mal ein paar Ausschnitte aus Herr der Ringe gesehen (nur der erste Teil) und an diesem Ort konnte ich mir vorstellen, dass ein Teil hier gedreht wurde. Es sah so mysteriös schön aus mit den Felsen in dem spiegelklarem, türkisem Wasser. Doch nein, das war keine Location... Ich habe ja keine Ahnung von sowas... Ich ging an der Lodge von den Guided Walks vorbei, an der Hütte, die direkt am See war und ... Wo ist der Campingplatz?! Zehn Minuten Fußweg von der Hütte entfernt...echt jetzt?!? Da kommt man sich richtig arm vor, aber nagut. Ich habe es mir nicht anders ausgesucht und ich liebe campen. Also, auf gehts, die letzten Schritte erledigen. Am Campingplatz angekommen, wurde ich super freundlich empfangen. Es war von Anfang an eine supercoole Atmosphäre. Ich lernte ein Pärchen aus Amerika kennen, ein Paar aus Holland und zwei Freunde aus Belgien. Wir waren ein bunter Mix und der Abend war einfach unglaublich schön. Gelungener Tag und gelungener Abend. Ach ja, solltet ihr auch am Routeburn Track am lake McKenzie Campsite campen wollen, macht euch darauf gefasst, dass ihr auf hartem Boden (nein, keine Wiese) mit grünem Teppich, schlaft... Kein Witz...!Read more







Paul InskiUnglaublich schön. Da werden viele Erinnerungen wach. 😃