Dienslich starteten wir mit einer Gruppe zur Tour "Glacier und Berninaexpress. Read more
  • Kerstin und Jörg

List of countries

  • Italy Italy
  • Switzerland Switzerland
  • Germany Germany
Categories
Group travel
  • 2.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Car1,493kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 23footprints
  • 5days
  • 52photos
  • 0likes
  • Hermsdorf Thüringen

    June 17 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Auf ins Alpenabenteuer – Glacier & Bernina Express, wir kommen!

    Heute war es endlich so weit: Unsere Reise in die Schweizer Alpen startete! Treffpunkt: Autohof Hermsdorf. Hier warteten die Busse bereits gut gelaunt und auf Betriebstemperatur – und mit ihnen 42 reiselustige Gäste, die es kaum erwarten konnten, in Richtung Süden aufzubrechen.

    Nachdem alle ihre Plätze gefunden und das Gepäck sicher verstaut war, rollten wir los – mit bester Laune im Gepäck. Die Route führte uns vorbei an Nürnberg, durch das Herz Bayerns, weiter Richtung Ulm und schließlich an Bregenz vorbei in die malerischen Landschaften der Schweiz.

    Unser Ziel für den Abend: Davos. Allein der Name klingt schon nach frischer Bergluft, spektakulären Ausblicken und gemütlichen Chalets. Und natürlich steigt mit jedem Kilometer die Vorfreude auf die bevorstehenden Highlights: den legendären Glacier Express und den nicht minder beeindruckenden Bernina Express – zwei der wohl schönsten Zugstrecken Europas (wenn nicht der Welt!).

    Aber bevor es auf die Schiene geht, genießen wir erstmal die Fahrt durch die sich langsam verändernde Landschaft – von flachen Ebenen zu sanften Hügeln, die bald in imposante Alpenpanoramen übergehen.
    Read more

  • Pause im Kammensteiner Land

    June 17 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Kaum gestartet, war auch schon Zeit für die erste kleine Pause: Am Rasthof Kammensteiner Land wurde kurz durchgeschnauft, Kaffee geschnappt, Beine vertreten – und die ersten Reisegespräche kamen in Gang. Man merkt sofort: Hier sind Leute unterwegs, die Lust auf Entdecken haben.Read more

  • Pause Rasthof Illertal

    June 17 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Bei Illertal machten wir die zweite Pause – nochmal frische Luft schnappen, ein paar Snacks auf Vorrat holen und den Blick schweifen lassen. Man merkt: Je weiter wir fahren, desto mehr verändert sich die Landschaft. Es wird hügeliger, grüner, irgendwie schon ein bisschen alpin.Read more

  • Letzte Pause im Heidiland

    June 17 in Switzerland ⋅ ☁️ 23 °C

    Kurz vor dem Ziel gönnten wir uns noch eine letzte Pause am Rasthof Heidiland – ja, der heißt wirklich so! Umgeben von einer wunderschönen Alpenkulisse ließ sich hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die Schweiz genießen. Und ein bisschen „Heidi-Feeling“ kam auch schon auf.Read more

  • Ankunft am Hotel

    June 17 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Am späten Nachmittag erreichten wir schließlich Davos. Eingebettet in die Berge, auf über 1.500 Metern Höhe – ein echtes Postkartenpanorama. Die Luft ist klar, die Aussicht grandios, und wir sind bereit für die nächsten Highlights.

    Morgen erwartet uns der Glacier Express – mit Panoramafenstern, Viadukten, Tunneln und Ausblicken zum Verlieben. Aber jetzt erstmal: Füße hoch, Abendessen, ein bisschen Bergluft tanken – und morgen geht’s richtig los.
    Read more

  • Start in den neuen Tag

    June 18 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf nach Chur!

    So, heute ging’s endlich los – unser erster Ausflug! Pünktlich um neun Uhr (ja, wirklich pünktlich!) saßen wir alle startklar im Bus. Unser Ziel: Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Und der Weg dorthin? Ein echtes Panorama-Highlight – durchs idyllische Landquarttal.

    Das Wetter hätte besser nicht sein können: strahlender Sonnenschein, angenehme 20 Grad – genau richtig, um durch die Landschaft zu cruisen. Die Straßen schlängelten sich durch sattgrüne Hügel, kleine Dörfer blitzten zwischen den Feldern hervor, und irgendwo in der Ferne schimmerte schon das Bergpanorama. Einfach herrlich.

    Mit jedem Kilometer kam mehr dieses typische „Jetzt geht’s los“-Gefühl auf. Diese Mischung aus Vorfreude, Aufbruch und ein bisschen Neugier, was der Tag noch so bringt.

    Was uns in Chur erwartet hat? Erzähle ich euch im nächsten Abschnitt – aber der Weg dorthin war schon mal ein perfekter Vorgeschmack.
    Read more

  • Aufenthalt in Chur

    June 18 in Switzerland ⋅ ☁️ 22 °C

    Zwischenstopp in Chur – Sonne, Altstadt und Zeit für uns

    Nach einer entspannten Fahrt durchs Landquarttal sind wir in Chur angekommen – und was für ein Empfang: strahlende Sonne, blauer Himmel und diese charmante Altstadt direkt vor der Nase. Perfektes Timing!

    Wir haben zwei Stunden zur freien Verfügung – also nichts wie los, rein ins Gassengewirr. Keine festen Pläne, einfach treiben lassen. Kopfsteinpflaster, kleine Boutiquen, Straßencafés mit bunten Sonnenschirmen und dazwischen immer wieder dieser Blick auf die umliegenden Berge. Die Stadt hat einen richtig angenehmen Vibe – lebendig, aber nicht hektisch.

    Ein Espresso hier, ein kurzer Abstecher in einen dieser winzigen Läden da, ein paar Fotos vom Rathaus und der Kathedrale dort – und zwischendurch einfach mal sitzen und die Sonne aufs Gesicht scheinen lassen. Chur zeigt sich von seiner besten Seite.

    Zwei Stunden vergehen schneller, als man denkt – aber sie reichen, um sich in diese kleine Stadt ein bisschen zu verlieben.
    Read more

  • Zusammenfluss Rhein

    June 18 in Switzerland ⋅ ☁️ 26 °C

    Weiter nach Reichenau – Wo Rhein auf Rhein trifft

    Nach unserer kleinen Auszeit in Chur ging’s weiter Richtung Reichenau – ein unscheinbarer Ort mit einer ziemlich beeindruckenden Bedeutung: Hier treffen sich der Vorderrhein und der Hinterrhein – und genau ab diesem Punkt beginnt offiziell der Rhein, einer der größten und wichtigsten Flüsse Europas.

    Wir standen also quasi am „Geburtsort“ des Rheins. Ziemlich cool, wenn man bedenkt, dass dieses Wasser irgendwann durch Deutschland fließt, an Städten wie Köln oder Düsseldorf vorbeirauscht – und schließlich in die Nordsee mündet. Und hier, zwischen grünen Hängen und stiller Landschaft, beginnt alles ganz ruhig.

    Ein kleiner Infopunkt erklärt, wie sich die beiden Quellflüsse unterscheiden:
    Der Vorderrhein kommt aus dem Oberalptal bei Andermatt, fließt durch die berühmte Ruinaulta (die Rheinschlucht) – ein Naturwunder für sich – während der Hinterrhein aus der Region Hinterrhein bei Splügen stammt. In Reichenau fließen sie zusammen und werden zu dem, was wir einfach „Rhein“ nennen.

    Ein Stück Flussgeschichte also – mitten in der Schweiz. Und obwohl der Ort recht klein ist, spürt man die Bedeutung. Kurz innehalten, ein paar Fotos schießen, tief durchatmen – und weiter geht’s.
    Read more

  • Oberalppass

    June 18 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Über Flims, Laax und Disentis – hinauf zum Oberalppass

    Nach dem kleinen Abstecher zum Zusammenfluss des Rheins rollten wir weiter – und zwar durch eine Bilderbuchlandschaft, die fast schon kitschig schön war. Flims, Laax, Disentis – lauter klingende Namen, die allein schon nach Alpenabenteuer klingen. Und genau das war es auch.

    Die Straße schlängelte sich immer höher, die Kurven wurden enger, die Ausblicke spektakulärer. Immer wieder bot sich die Gelegenheit, aus dem Fenster zu schauen und einfach nur „Wow“ zu denken. Schneebedeckte Gipfel in der Ferne, tiefe Täler unter uns, saftige Almwiesen direkt daneben – die Schweiz zeigt hier, was sie kann.

    Und dann – der Oberalppass. 2.044 Meter über dem Meer, frische, klare Bergluft und ein echtes Postkartenmotiv direkt vor uns: der rot-weiße Leuchtturm auf der Passhöhe. Ja, ein Leuchtturm – mitten in den Alpen! Klingt schräg, ist aber ein geniales Fotomotiv und Symbol: Er steht stellvertretend für die Rheinquelle, die ganz in der Nähe liegt, und bildet quasi das Gegenstück zum Leuchtturm in Rotterdam, wo der Rhein ins Meer mündet.

    Natürlich gab’s hier einen Fotostopp vom Feinsten – mit weitem Blick über die Bergwelt, Wind in den Haaren und diesem Gefühl, ganz oben angekommen zu sein. Ein echtes Highlight!
    Read more

  • Aufenthalt in Andermatt

    June 18 in Switzerland ⋅ ☁️ 23 °C

    Ankunft in Andermatt – und dann: Glacier Express!

    In Andermatt, dem charmanten Bergdorf am Fuße des Oberalppasses, hatten wir noch ein bisschen Zeit, bevor es mit dem Zug weiterging. Also: raus aus dem Bus, Beine vertreten, tief durchatmen. Andermatt ist klein, aber fein – hübsche Chalets, ein paar Läden, die zum Stöbern einladen, und rundherum nur Natur und Berge. Der perfekte Ort für einen kleinen Spaziergang, um den Tag kurz sacken zu lassen.

    Punkt 15:54 dann der Moment, auf den wir uns alle gefreut hatten: Unsere Fahrt mit dem Glacier Express begann. Der „langsamste Schnellzug der Welt“ – und wahrscheinlich einer der spektakulärsten. Panoramafenster, gemütliche Sitze und eine Strecke, die einem den Atem raubt. Vom Bahnhof in Andermatt ging’s zurück nach Chur, diesmal ganz entspannt auf Schienen – vorbei an Tälern, Brücken, Tunneln und immer wieder diesen unglaublichen Ausblicken.

    Während der Zug gemächlich dahinrollte, konnten wir einfach nur genießen: die Landschaft, die Ruhe, das goldene Nachmittagslicht, das sich über die Berggipfel legte. Ein perfekter Abschluss für einen Tag, der alles hatte – Natur, Geschichte, Bewegung und Entspannung.
    Read more