• Setas de Sevilla

    4月26日, スペイン ⋅ ☀️ 28 °C

    Die im Volksmund als Pilze (Setas) bekannte, pergolaförmige Struktur aus Holz und Beton, wurde an der zentralen "Plaza de la Encarnación" errichtet. Sie hat eine Länge von 150 Metern, eine Breite von 70 Metern und eine Höhe von ungefähr 26 Metern. In seinem Sockel befinden sich ein traditioneller Markt und Restaurants. Im Erdgeschoss ein Veranstaltungsplatz und das archäologische Museum Antiquarium . Gekrönt wird der Bau durch einen Veranstaltungsraum, eine Terrasse und eine Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf die Altstadt bietet.

    Das Projekt ging als Sieger aus einem von der Stadtverwaltung Sevilla ausgeschriebenen Wettbewerb hervor, der sich der Renovierung des Platzes widmete, auf dem es sich befindet. Sein Designer war der Berliner Architekt Jürgen Mayer. Dank seines avantgardistischen Designs ist es zu einem Wahrzeichen des historischen Zentrums und der Stadt Sevilla geworden.

    Die Bauarbeiten begannen 2005. Die zahlreichen Schwierigkeiten, die während des Projektverlaufs auftraten, führten zu Streitigkeiten und Verzögerungen, die die geschätzten Projektkosten auf das Dreifache und 100 Millionen Euro ansteigen ließen.  Schließlich wurde der "Metropol Parasol", so der offizielle Name, 2011 eingeweiht und hat sich seitdem als eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt etabliert und zieht seitdem jährlich mehr als eine Million Besucher an.

    Schon am Tage sind die Setas eine Attraktion. Atemberaubend sind sie jedoch erst bei Dunkelheit. Daher haben wir für heute um 22 Uhr die Karten gekauft....
    もっと詳しく