• Alcázar de los Reyes Cristianos

    9. mai, Spania ⋅ ☁️ 21 °C

    Der "Alcázar de los Reyes Cristianos"  (spanisch für „Palast der christlichen Könige“) wurde bereits ab 1328 gebaut. An Stelle eines älteren arabischen Schlosses, diente er den Katholischen Königen bis zur Rückeroberung Granadas als Residenz.

    Im Inneren des Palastes befinden sich zum Teil sehr große römische Mosaike und ein Marmorsarkophag aus dem 3. Jahrhundert. Ursprünglich befanden sich Türme an den vier Ecken des Gebäudes, von denen drei noch erhalten sind: der älteste, Torre de Los Leones, zugleich der Eingang des Alcázars, der achteckige Torre del Homenaje und der runde Torre del Rio. Der vierte Turm, Torre de la Vela, wurde im 19. Jahrhundert zerstört.

    Für uns war der Besuch nicht so spannend. Das Gebäude, also der Palast, ist relativ klein, es gibt nur wenig zu sehen. Die Aussicht vom Turm war schon spektakulär.

    Der Garten groß, aber nur zur Hälfte geöffnet wegen Umbauarbeiten. Und auch nur Teilweise schön. Eine Reihe der Wasserbecken war nicht mit Wasser gefüllt, von einem Orangenbaum fallen die Orangen in das Wasserbecken und faulen dort vor sich her.

    Fazit: Unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt...
    Les mer