Das Leben erleben

mai – juillet 2024
  • Das Leben erleben...
Reise vor dem Sterben, sonst tun es Deine Erben... En savoir plus
  • Das Leben erleben...

Liste des pays

  • Pays-Bas Pays-Bas
  • Allemagne Allemagne
  • Espagne Espagne
Catégories
Autour du monde
  • 4,8kkilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Vol-kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Bicyclette-kilomètres
  • Motocyclette-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Voiture-kilomètres
  • Train-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Campeur-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Ferry-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 27empreintes
  • -jours
  • 286photos
  • 36j’aime
  • Nationaal Ereveld Loenen

    4–6 juil. 2024, Pays-Bas ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Nationaal Ereveld Loenen ist ein Waldfriedhof im niederländischen Loenen, einem Ortsteil von Apeldoorn. Auf dem Ehrenfriedhof befinden sich rund 4000 Grabstätten von Niederländerinnen und Niederländern, die während des Zweiten Weltkriegs ums Leben kamen.

    Die rund 4000 Gräber sind nicht in geraden Reihen angelegt, sondern liegen in fünf Bereichen über ein Waldgebiet von 17 Hektar verteilt. In der Mitte des Friedhofs befindet sich eine Kapelle mit einem Schrein für 42 Gedenkbücher und einer Wandtafel mit den Namen von Englandfahrern, die Prinzessin Wilhelmina gestiftet hatte. Eine weitere Tafel erinnert an die Niederländer, die in den Jahren 1941 bis 1945 in Asien auf See verschollen sind. In den Gedenkbüchern sind die Namen von 130.000 Kriegsopfern verzeichnet, deren Schicksal unbekannt geblieben ist. Sie bilden das zentrale Denkmal für Kriegsopfer, für die kein Grab errichtet werden konnte.

    Es ist ein wunderschön angelegter Waldfriedhof, der 1947 errichtet wurde und Teil des Nationalparks "Veluwezoom" ist.

    Unsere gesamte Tour kann man hier in der Komoot-App verfolgen:

    https://www.komoot.de/tour/1686280757?ref=aso

    -------

    El "Nationaal Ereveld Loenen" es un cementerio forestal en Loenen, un distrito de Apeldoorn en los Países Bajos. El cementerio de honor contiene unas 4.000 tumbas de hombres y mujeres holandeses que perdieron la vida durante la Segunda Guerra Mundial.

    Las cerca de 4.000 tumbas no están dispuestas en filas rectas, sino repartidas en cinco zonas repartidas en 17 hectáreas de bosque. En el centro del cementerio hay una capilla con un altar para 42 libros conmemorativos y una placa con los nombres de los soldados británicos donados por la Princesa Guillermina.Otra placa conmemora a los holandeses perdidos en el mar en Asia entre 1941 y 1945. En los libros conmemorativos figuran los nombres de 130.000 víctimas de la guerra cuyo destino sigue siendo desconocido. Constituyen el monumento central a las víctimas de la guerra para las que no se pudo erigir una tumba.

    Es un cementerio forestal bellamente ajardinado que se estableció en 1947 y forma parte del Parque Nacional de Veluwezoom. El Parque Nacional de Veluwezoom es un enorme paraíso para los ciclistas. Siempre estamos encantados.....
    En savoir plus

  • Deventer (NL)

    5 juillet 2024, Pays-Bas ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir nach Deventer gefahren, aber nicht wie geplant mit dem Rad, sondern wegen der regenreichen Aussichten mit dem Wohnmobil. Zur Erinnerung: heute ist der 5. Juli und die Außentemperaturen betragen am Nachmittag 14 Grad.

    Vom Stellplatz aus brauch man nur rund 20 Minuten. Wir parken immer auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses und fahren mit der Fähre. Deventer ist eine Hansestadt mit ca. 105.000 Einwohner. Die Stadt liegt an der Ijssel. Die IJssel ist der nördlichste Mündungsarm des Rheins in die Nordsee.

    Wir waren schon oft in Deventer, die Stadt gefällt uns sehr gut. In der Innenstadt gibt es viele kleine Shops, Boutiquen und Restaurantbetriebe. Viele Häuser wurden renoviert und im alten Stil erhalten.

    Insbesondere am Freitag oder Samstag lohnt sich ein Besuch, denn dann ist Markttag und Blumen, Backwaren und Fisch werden angeboten. Und Käse. Ein Käse-Stand bietet ein breites Angebot an, zum Preis von fast 11 EUR pro kg.

    Eine Spezialität ist der Kibbeling. Es ist Fischfilet, der in mundgerechte Häppchen geschnitten, mit Backteig überzogen und dann frittiert wird. Für die Zubereitung werden Filets von Kabeljau, Seelachs oder Seehecht verwendet. 
    En savoir plus

  • Apeldoorn und Bussloo-See

    6 juillet 2024, Pays-Bas ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Morgen sind wir zum Wochenmarkt nach Apeldoorn gefahren. Eine schöne Strecke, immer am Kanal entlang. Mittagessen im Fisch-Restaurant Jacob Heijnen. Wir sind immer begeistert von der Auswahl. Am Rathaus sahen wir, wie ein Bräutigam seine Braut samt Kind ins Lastenfahrrad packte - klar auch das machen Holländer mit dem Rad - und davon fuhr 😀

    Zurück am Wohnmobil die eingekauften Sachen ausgepackt, kleine Pause gemacht, und dann zum Bussloo-See gefahren. Eine sehr schöne Tour überwiegend durch Waldgebiete. Kurze Rast an einer rustikalen Strandbar, dann ging es zurück.

    Der angekündigte Regen blieb aus. Aber je nach Fahrtrichtung war der Gegenwind schon sehr heftig.

    Insgesamt haben wir heute 50 km geradelt...

    https://www.komoot.de/tour/1690258968?ref=aso

    -----

    Esta mañana viajamos al mercado semanal de Apeldoorn. Una ruta preciosa, siempre a lo largo del canal. Almuerzo en el restaurante de pescado Jacob Heijnen. Siempre nos impresiona la selección. En el ayuntamiento, vimos a un novio meter a su novia y a su hijo en una bicicleta de carga -por supuesto, los holandeses también lo hacen- y marcharse 😀.

    De vuelta a la autocaravana, desempaquetamos las cosas que habíamos comprado, nos tomamos un breve descanso y luego pedaleamos hasta el lago Bussloo. Un recorrido muy agradable, principalmente a través de bosques. Un breve descanso en un chiringuito rústico y luego emprendimos el camino de vuelta.

    El pronóstico de lluvia no se materializó. Pero dependiendo de la dirección de la marcha, el viento en contra era bastante fuerte.

    Hoy hemos recorrido un total de 50 kilómetros...

    https://www.komoot.de/tour/1690258968?ref=aso
    En savoir plus

  • Nationalpark Veluwezoom

    8 juillet 2024, Pays-Bas ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Nationalpark Veluwezoom ist ein ca. 5.000 Hektar großes Naturgebiet in der niederländischen Provinz Gelderland. Er liegt innerhalb der Veluwe, des größten zusammenhängenden Waldgebiets der Niederlande, das in seiner Gesamtheit Eigentum der Vereniging Natuurmonumenten ist. Der Park wurde bereits 1930 eröffnet und ist damit der älteste Nationalpark in den Niederlanden.

    Wir finden diesen Nationalpark hervorragend, weshalb wir schon öfters hier waren. Es gibt rund 50 km Radwege, Wanderwege und Wege für Pferd und Reiter. Vom Wohnmobil-Stellplatz bis zum Nationalpark sind es 8 km. Auch außerhalb des Nationalparks gibt es herrliche Radwege. Nach Deventer oder Zutphen rund 15 km. Nach Apeldoorn 10 km.

    Holland ist kein kleines Land. Wer die Schönheit Hollands kennen lernen möchte, der sollte das Land aus meiner Sicht mit dem Rad erkunden. Gelderland nennt sich das Gebiet wo wir sind. Es gibt riesige landwirtschaftliche Flächen. Undendliche Wälder. Ackerbau und Viehzucht. Unzählige Milchkühe. Wunderschöne Häuser auf dem Land. Gepflegte Gärten. Viele Reitställe. Tierliebhaber halten sich ein oder zwei Pferde und/oder Ziegen. Es gibt alte Innenstädte mit wunderschönen renovierten Häusern. Hansestädte mit 500 Jahre Tradition. Zum Beispiel Deventer und Zwolle.

    Fast nahtlos neben Veluwezoom liegt ein weiterer Nationalpark. Der Nationalpark De Hoge Veluwe ist 5.500 Hektar groß, hat ebenfalls über 50 km Radwege. Typisch für De Hoge Veluwe ist eine wechselhafte Verteilung von Wald- und Heideflächen. Hier muss man Eintritt zahlen. Vor 2 Jahren haben wir 10 EUR pro Person gezahlt. Dafür darf man auch das Museum besuchen. Der Park entstand, als der reiche Kaufmann A. Kröller und seine deutschstämmige Ehefrau Helene Müller 1909 das Gebiet als Jagdrevier kauften. Es wurde umzäunt, europäische Mufflons und Hirsche wurden ausgesetzt. Da Frau Kröller-Müller als Liebhaberei zeitgenössische Kunst sammelte, musste der Park einer Harmonie zwischen Kunst und Natur entsprechen. Die bedeutende Kunstsammlung ist im Kröller-Müller Museum untergebracht, das im nördlichen Teil des Parks liegt. Es beherbergt Werke von Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Piet Mondrian und anderen Künstlern. Sehr sehenswert ist auch der Skulpturengarten. 

    Bei all der Vielfalt, die es hier gibt, sollte man nicht die Fahrräder vergessen. Davon gibt es wahrscheinlich mindestens 18 Millionen, entsprechend der Einwohnerzahl. Und woran erkennt man einen Holländer auf dem Fahrrad? An den Satteltaschen. Und daran, dass Holländer immer paarweise auf den Radwegen nebeneinander fahren :-)

    ------------------

    El Parque Nacional Veluwezoom es un área natural de aproximadamente 5.000 hectáreas en la provincia holandesa de Gelderland. Se encuentra dentro de Veluwe, la zona forestal contigua más grande de los Países Bajos, que es propiedad en su totalidad de Vereniging Natuurmonumenten. El parque fue inaugurado en 1930, lo que lo convierte en el parque nacional más antiguo de los Países Bajos.

    Creemos que este parque nacional es excelente, por eso hemos estado aquí varias veces. Hay alrededor de 50 km de carriles bici, rutas de senderismo y senderos para caballos y jinetes. Desde la plaza de aparcamiento de autocaravanas hasta el parque nacional hay 8 km. También hay maravillosos carriles bici fuera del parque nacional. A Deventer o Zutphen unos 15 km. Hasta Apeldoorn 10 km.

    Holanda no es un país pequeño. En mi opinión, si quieres conocer la belleza de Holanda, deberías explorar el país en bicicleta. Gelderland es el nombre de la zona donde nos encontramos. Hay enormes áreas agrícolas. Bosques interminables. Agricultura y ganadería. Innumerables vacas lecheras. Hermosas casas en el campo. Jardines bien cuidados. Numerosas caballerizas. Los amantes de los animales tienen uno o dos caballos y/o cabras. Hay centros urbanos antiguos con hermosas casas renovadas. Ciudades hanseáticas con 500 años de tradición. Por ejemplo Deventer y Zwolle.

    Otro parque nacional se encuentra casi perfectamente al lado de Veluwezoom. El parque nacional De Hoge Veluwe tiene una superficie de 5.500 hectáreas y también cuenta con más de 50 km de carriles bici. En De Hoge Veluwe es típica una distribución variable de las zonas de bosques y brezales.  Tienes que pagar una tarifa de entrada aquí. Hace 2 años pagamos 10 EUR por persona. También puedes visitar el museo. El parque se creó cuando el rico comerciante A. Kröller y su esposa alemana Helene Müller compraron la zona como coto de caza en 1909. Lo vallaron y liberaron muflones y ciervos europeos. Dado que la Sra. Kröller-Müller coleccionaba arte contemporáneo como hobby, el parque tenía que reflejar una armonía entre arte y naturaleza. La importante colección de arte se encuentra en el Museo Kröller-Müller, que se encuentra en la parte norte del parque. Alberga obras de Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Piet Mondrian y otros artistas. También merece la pena ver el jardín de esculturas. 

    Con toda la variedad que hay aquí, no te olvides de las bicicletas. Probablemente hay al menos 18 millones, dependiendo de la población. ¿Y cómo se reconoce a un holandés en bicicleta? Sobre las alforjas. Y el hecho de que los holandeses siempre viajan en parejas por los carriles bici :-)
    En savoir plus

  • Wir besuchen Annemie und Willi

    10 juillet 2024, Allemagne ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir haben Holland verlassen und machen einen Zwischenstop in Rees und besuchen Annemie und Willi. Rees ist eine schöne Stadt mit historischem Hintergrund. Das war mir bislang unbekannt. Erste Zeugnisse menschlichen Lebens im Reeser Stadtgebiet entdeckte man im Jahr 1961 bei Bauarbeiten zur Autobahn (A 3) auf dem Colettenberg / Wittenhorst bei Haldern. Man fand Reste von Grabbeigaben (Becherscherben, Dolche) aus dem Ende der Jungsteinzeit (vor 4000 Jahren). Annemie sagt, es ist die älteste Stadt am Niederrhein.

    Am nächsten Morgen haben die beiden zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Ein 5-Sterne-Hotel kann das nicht besser machen.

    Danch Besuch einer Glaskünstler-Werkstatt. Solch tolle Objekte habe ich noch nie gesehen.

    Leider mussten wir uns von Annemie und Willi viel zu früh verabschieden. Ein herzliches Dankeschön von uns und wir freuen uns auf ein Wiedersehen... 💋
    En savoir plus

  • In Solingen

    12 juillet 2024, Allemagne ⋅ 🌧 19 °C

    Wir sind nun in Solingen, haben Carola und Christoph (Uschi's Bruder) besucht, und fahren am frühen Abend zur Geburtstagsfeier vom Marco, der heute 60 wird.

    Zuvor besuchen wir die Jutta und den Siggi. Die beiden haben wir zuletzt vor 2 Jahren gesehen. Auf dem Foto sieht man den Siggi mit Enkeltochter Alma.

    Die Geburtstagsparty vom Marco war toll: ich wusste gar nicht, dass fast 100 Menschen den Marco sympathisch finden 😀

    Jedenfalls waren alle Teilnehmer sehr nett, eine fröhliche Truppe. Besonders hervorheben möchte ich die Eltern vom Marco. Mit rund 86 Jahren sind die beiden topfit. Es waren nette Gespräche mit ihnen. Jeder von uns kann sich glücklich schätzen, in diesem Alter so in Form zu sein. Und: Wer hat das Glück, seinen 60. Geburtstag mit seinen Eltern zu feiern?

    Die Feier ging bis etwa 3 Uhr. Während Uschi durchgehalten hat, habe ich mich kurz nach 24 Uhr zurück gezogen...

    Ein wirklich herzlicher Dank gehört Gaby und Marco... Sie haben sich ganz viel Arbeit gemacht und eine tolle Party auf die Beine gestellt. Location, Gäste, Essen und Musik = alles vom Feinsten...
    🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏
    En savoir plus