Kachelzähler

Die erste wesentliche Etappe auf dem Weg nach Skandinavien ist (fast) geschafft.
Sobald wir den Elbtunnel passiert haben, ist der Rest gefühlt nur noch ein Katzensprung.
Und so sind uns dieLäs mer
Nord-Ostsee-Kanal

Auf dem Weg nach Norden kommt man an einer Überquerung des Nord-Ostsee-Kanals, der Schleswig-Holstein wie ein Canyon durchschneidet, nicht vorbei.
Vor gut 8 Monaten war es eine einsame Brücke mitLäs mer
Irgendwas zu verzollen?

Die Grenze ist erreicht und damit auch ein Großaufgebot des dänischen Zolls, der offensichtlich nach Schmugglern sucht.
Und jetzt weiß ich nicht, ob ich erfreut sein soll, dass wir ohne großeLäs mer
Navigieren mit Dieter Thomas Heck

Das Navigationssystem unseres Campers führt uns eigentlich recht zuverlässig ans Ziel. Nur mit der Aussprache mancher Orte und Sprachen hapert es noch.
Dabei scheinen dänische Straßennahmen derLäs mer
Zurück am Kleinen Belt

Den kleinen, versteckten Campingplatz in Gammel Ålbo hatten wir im vergangenen Jahr eher durch Zufall entdeckt (https://findpenguins.com/9jxl7sjtkexv4/footprin…) und uns hierLäs mer
Flammendes Inferno statt Flammlachs

Da war die Welt noch in Ordnung. Zwei Minuten später hat sich der (sündhaft teure) Cadac-Grill dann allerdings entschieden, statt dem Grillgut lieber das eigene Kunststoffgehäuse abzufackeln.Läs mer
Abendstimmung am Kleinen Belt

Langsam neigt sich der erste Tag unserer Reise dem Ende zu und und die Natur entschädigt uns für das Fiasko mit dem Grill durch eine wunderschöne Kombination aus Goldener und Blauer Stunde.
Der frühe Vogel…

Morgens, 07:50 Uhr in Dänemark. Das Büdchen macht erst um 08:00 Uhr auf. Der Brotkorb ist voll mit Bestellungen. 🤤
Nach dem Duschen, 08:09 Uhr. Unsere Bestellung ist die letzte, die noch im KorbLäs mer
Grillersatz / Ersatzgrill

Ich hatte beim Brötchenholen unsere Gastgeberin auf die abendliche Grillpanne angesprochen und nach einem Zubehörhändler für Camping gefragt. Sie hatte auch gleich eine Empfehlung parat – nichtLäs mer
Technischer Halt

Die Fahrerin braucht eine Pause, da wir zwar schon auf Sjælland, aber trotzdem immer noch eine gute Stunde von unserem Etappenziel Roskilde entfernt sind.
Also suchen wir uns eine Raststätte,Läs mer
Willkommen in Roskilde

Stadt des weltbekannten Musikfestivals, des mittelalterlichen Doms und der Verbrennungsanlage, die wie ein feuerspeiender Lindwurm weithin sichtbar über dem Roskilde Fjord thront.
Für uns istLäs mer
Überraschungsmenü

Wenn Du in Roskilde in einer Mischung aus Dänisch, Deutsch und Englisch eine Bratwurst mit Hähnchen und Pommes bestellst, kommt das heutige Überraschungsmenü dabei heraus… 😂😂
Küchen Aktuell

Nein, kein Product Placement. Aber was aussieht wie eine Küchenausstellung, ist tatsächlich das Koch- und Spülhaus von Roskilde Camping.
Der Platz ist ja vielleicht etwas eintönig. Aber dieLäs mer
Die Brücke

Tschüss Roskilde; Øresundsbron, wir kommen!
Unter dem Meer… 🎶

Irgendwie hab ich mir die Brücke ja anders vorgestellt. 😉
Aber mit Arielle auf dem Fahrersitz und Sebastian als Beifahrer – was soll da schon schiefgehen…
Bron

Ein Punkt, den ich (endlich) von meiner Bucket List streichen kann: Einmal mit dem Auto über die Øresundsbron von Dänemark nach Schweden. 🤩
Sollen wir Saga Norén von der Kripo Malmö irgendwasLäs mer
Utsikten, again

Hier waren wir vor drei Jahren schon einmal – damals an unserem letzten Tag in Schweden. Damals hatten wir auch gerade erst 500 Meter weiter aus dem First Camp ausgecheckt und hatten entsprechendLäs mer
Twister

Nein, so schlecht war das Wetter gar nicht. Aber so nah sind wir Calatravas Turning Torso vor drei Jahren nicht gekommen. Damals hatten wir nur einen Blick aus weiter Ferne auf das Wahrzeichen vonLäs mer
„Die Ellie macht wieder seltsame Dinge.“

Unser Navigationssystem nimmt die touristische Routenplanung (ungefragt) wieder einmal in ihre Hand.
Erst leitet sie uns vom Riksväg 23 ab durch Dörfer und Wälder, um uns 4 km weiter wieder auf denLäs mer
Lunch Break

Die Frau hat Hunger und so machen wir in einem Restaurant/Tankstelle/Fernfahrer-Imbiss halt.
Und wie es sich für Skandinavien gehört, hört die Pächterin natürlich auf den Namen „Helga“.Läs mer
War das ein Auto? War das ein Boot?

Nein, das war ein Moped!
Denn in Schweden dürfen Jugendliche ab 15 Jahren bereits normale PKWs – sogar mit Anhänger – fahren.
Einziger Knackpunkt: die Fahrzeuge müssen mit einem rotenLäs mer
Järnavik

Unser heutiges Ziel liegt auf einer kleinen Halbinsel in der Ostsee. Järnavik ist ein kleines ehemaliges Fischerdorf, das mittlerweile zum Naherholungsgebiet für das nicht weit entfernte KarlshamnLäs mer
Järnaviks Camping

Unser heutiges Tagesziel liegt unmittelbar hinter dem Hafen von Järnavik. Die Platzbetreiber hatten uns bereits auf der Anfahrt telefonisch über die typisch schwedische CampingorganisationLäs mer
Abendstimmung im Schärengarten

Direkt beim Campingplatz befindet sich der örtliche Badestrand, der um diese Jahreszeit – zumal unter der Woche – menschenleer ist. Nur ein einzelnes Gänsepaar mit Jungtieren faucht michLäs mer
Die Sonne geht auf über Järnavik

Frühstück? Frühstück!
Der kleine Platz am Ende der Zivilisation hat es uns wirklich angetan. Die sanitären Einrichtungen sind einfach, aber sauber, in gutem Zustand und wohl durchdacht. AllesLäs mer