- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 450–451
- 2 октября 2024 г. - 3 октября 2024 г.
- 1 ночь
- ⛅ 17 °C
- Высота: 3 805 м
ПеруIsla de los Uros15°49’7” S 69°58’14” W
Titicacasee

Durch die schier unendlich erscheinenden Weiten des Altiplano nähern wir uns dem Titicacasee, dem höchsten komerziell schiffbaren See der Welt auf ~ 3800m Höhe. Der See wird von den Uro bewohnt, die zu Inkazeiten begannen, schwimmende Inseln aus Totoraschilf zu bauen - jede Familie ihre eigene Insel - und darauf zu leben. Falls die Inka einen Überfall starteten, zogen die Uros die Inselverankerung aus dem Seeboden und schipperten auf den Titicacasee hinaus. Sie sind durch diese Strategie nie besiegt worden.
Jetzt allerdings scheint der Tourismus sie zu besiegen. Die traditionelle Lebensweise - Fischfang und Handel - wurde weitgehend aufgegeben zugunsten von Führungen für Besucher. Boote mit bis zu 20 Personen fallen dann über die kleine Inselgemeinschaft her. Auch wir gehören zu den Neugierigen, haben aber das Glück einer exklusiven Führung, weil wir keiner Reisegruppe angehören. Ich fühle mich nicht richtig wohl, stelle mir vor, wie ich es empfinden würde, wenn täglich Fremde kämen, um mich und meine Einraum-Strohütte (auch von Innen) zu fotografieren und ich dann meine traditionelle Lebensweise erkläre. Ich frage unseren Führer. Er lacht und erläutert: Jeden Monat wechseln die Familien, die Touristen "willkommen heißen". In dieser Zeit verdienen sie Geld mit den Dingen die sie in Handarbeit herstellen, die Einnahmen durch den Eintritt und die Führung kommen der Gemeinschaft zugute - damit wird z.B. die Inselschule finanziert. In der besucherfreien Zeit ziehen sie sich weiter auf den See zurück und haben Ruhe, verdienen aber kein Geld. Wir erwerben ein besticktes Tuch. Als wir wieder zurück an unserem Auto sind, bittet uns Ronaldo (unser Führer) noch einen Moment zu warten. Er läuft in sein Haus (viele Uru haben inzwischen auch ein Haus auf dem Festland) und kommt mit einem kleinen Schilfbötchen zurück: Als Geschenk, denn wir wären so anders gewesen, als die meisten anderen Touristen. Muchas gracias - das ungute Gefühl wird dadurch noch verstärkt.Читать далее
Путешественник
Och nee,sogar da
Landcruisers HorizonLeider fast überall, in jedem Land ...
ПутешественникHaben Ähnliches erlebt, das kleine Boot haben wir auch erhalten. Bei einer Wanderung über die Sonneninsel hatte ich mein Cocaerlebnis. Durch das Kauen der Blätter hatte ich weder Durst noch Hunger und sehr gute Laune ohne Ermüdung. LG