Laos Laos

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
  • Hari 54–56

    Luang Prabang

    3 Mei, Laos ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute gingen wir mit einer Laotin in die Papierwerkstatt und fertigten einen Papierbogen und ich einen Druck an. Das Material für den Druck war Karton, welches sie mit Hand zur einer Masse geschlagen und anschließend Leim beigefügt haben.
    Nachher Mittagessen bei Freunden.
    Baca selengkapnya

  • Hari 6

    Cloudburst on the Mekong

    27 April, Laos ⋅ ☁️ 82 °F

    A great day even though things don't always go as planned. We had the same excellent guide as yesterday who took us through the countryside to the Kuang Si waterfalls. But first we stopped in a Hmong village and learned about their lives which haven't changed in hundreds of years (grinding corn with a millstone, hunting wild pigs with cross bows, spinning thread from flax etc). We mentioned that there were Hmong communities in California and our host said, "Oh yeah. Fresno!" with more enthusiasm than Fresno generally elicits.

    The Kuang Si waterfalls were extensive and quite beautiful, but a dip in the enticing swimming pools was quickly marred by multitudes of tiny fish slithering next to us. The guide said they were harmless and just giving us a kiss, but we decided to leave that experience. to the other tourists.

    We had a nice lunch overlooking the Mekong at an elephant camp, which provides a refuge for elephants as well as black bears. From there, we were to board a boat to cross the river to visit the Pak Ou caves containing 14th-century Buddhist paintings, but a sudden and ferocious storm set in. Amidst hail and lightening and an unrelenting downpour, we got soaked, trees blew over, and some fearful folks hid under the dining tables, so the cave trip had to be aborted.

    Tomorrow we leave Luang Prabang wishing we had more time here. Overnight tomorrow in Bangkok and then an early flight the next day to Bhutan, whose government measures Gross Domestic Happiness. And don't we all need a good dose of that these days?
    Baca selengkapnya

  • Hari 5

    Monks, Palaces, Temples

    26 April, Laos ⋅ ☀️ 90 °F

    The Buddhist monks' alms procession is a daily ritual in Luang Prabang starting around sunrise when it's still cool. Barefoot monks in colorful robes travel single file through the main streets with their alms bowls as residents, sitting on small stools, dispense sticky rice (and sometimes candy bars) to the mendicants. Quite a moving sight in this beautiful UNESCO Heritage town which is characterized by its Laotian architecture with a few French influences.

    A local guide and former monk took us to the Royal Palace (no pictures allowed) which became a museum after the communists took over. Fabulous rooms evoke regal grandeur, Laotian style. The last king was required to endorse the communist regime, which he refused to do, so he and the queen were whisked off to the remote north where they lived in a cave until their deaths.

    There are many Buddhist temples in LP, but we visited one of the finest, a 500 year old building with a gigantic golden Buddha and multitudes of worshipers lighting candles,offering marigolds, and delivering small gifts to the monks.

    The Hmong people make up 10 % of the population of Laos; they are not Buddhist, but they subscribe to spirit worship. Because they helped the US government during the Vietnam era, they were later targeted by the communist government which led to a great dispersal of Hmong to other countries, including French Guiana in South America as well as large colonies in California and Minnesota where families still preserve their traditional culture.

    Tonight we're dining at Manda de Laos which is set around lotus ponds.(https://www.mandadelaos.com/). Laotian cuisine has been a revelation to us for its unique, fresh, and innovative style.

    Tomorrow we head to locally famous waterfalls for a quick swim and then a boat ride up the Mekong River to visit ancient caves filled with Buddhist art.
    Baca selengkapnya

  • Hari 26

    Tat Kuang Si all day long

    26 April, Laos ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir sind morgens früh mit unserem Roller angekommen, wenig los, immerhin ist das hier eine der Hauptattraktionen in der Region. Das merkt man auch am Einlassprozess…
    Der Wasserfall ist mehrstufig, mit der Zeit haben sich türkisfarbene Pools gebildet, der Hauptwasserfall ist 60 m hoch. Wir laufen bis zur Kante hoch und nehmen erst mal ein Bad, außer ein paar Locals keiner da. Baden im Urwald. Dann machen wir einen Dschungelspaziergang (6km) zur Quelle. Auch hier nix los.Zwischendurch immer wieder schwimmen. Als wir wieder absteigen zum Hauptwasserfall ist da doch einiges los…gut, dass wir dem ausm Weg gegangen sind. Ein angenehmer Tag im schattigen Wald mit viel Wasser, wir sind gut erfrischt!
    Lecker Abendessen auf dem nightmarket.
    Baca selengkapnya

  • Hari 25

    A day in Luang Prabang

    25 April, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Morgens durch die Stadt geschlendert, französischer Kolonialstil und laotisch- traditionelle Häuser und über 1000 Tempel sind eine optisch tolle Kombination. Der Tempel Wat Xieng Thong war toll, sehr viele Einheimische dort und sehr hübsch (fast 500 Jahre alt)
    Siesta, Tempel (Wat Aham/Wat Makmo) & Phousy Hill sunset überm Mekong
    Baca selengkapnya

  • Hari 81

    LILIENKURIER, Kultur und Night Market

    24 April, Laos ⋅ ☀️ 37 °C

    Nach zwei Nächten im Krankenhaus 🏥 durften wir dieses nach einem letzen guten Arztgespräch 👨🏻‍⚕️ verlassen und sind in die gut 15 Minuten entfernte 🔜 Unterkunft in Mitten von Vientiane umgezogen.

    Der heutige Tag begann mit etwas Arbeit für Svenja. 👩🏼‍💻 Die Mai Ausgabe des LILIENKURIERs ⚜️📰 (Stadt- und Stadionmagazin des SV Darmstadt 1898 e.V.) stand zum Lektorat-Lesen 👓 an. Svenja unterstützt seit Anfang dieser Saison die Redaktion ehrenamtlich als Lektorin. Das macht ihr sehr viel Spaß 🤗 und gerade jetzt wenn wir unterwegs sind ist das eine tolle Aufgabe (Lektorat-Lesen in Übersee 😉) um dem Verein treu zu bleiben. ⚜️💙

    Nach einer kurzen Pause ⏸️ und einem reichhaltigen Frühstück 🥪🥑🍪 ging es weiter. Felix kümmerte sich währenddessen um die Wäsche. 🧺 Glücklicherweise konnten wir die Waschmaschine der Unterkunft nutzen. Das hat es sehr unkompliziert gemacht. Bzgl. der Trocknung mussten wir etwas kreativ werden. 🫣

    Mittags besichtigten wir zwei nahe gelegene Tempel, zuerst den 📍Vat Simuang. Der Tempel hat durch seine Größe und vielen Goldverzierungen 💛 beeindruckt. Anschließend ging es weiter zum 📍Wat Si Saket. Rings um den Tempel sind unglaublich viele größere und kleinere Buddhas zu finden. Die kleinen sind in Nischen eingesetzt. Der Tempel in der Mitte der Anlage hat uns durch seine Malereien 👨‍🎨 im Inneren sehr gut gefallen. Ein Buch 📔 des Auswärtigen Amtes von Deutschland 🇩🇪 hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es hier zur Renovierung deutsche Unterstützung gab.

    Auf dem Rückweg zur Unterkunft durften wir miterleben, wie der Vietnamesische Präsident 🇻🇳🤵‍♂️ beim Laotischen Präsident 🇱🇦🤵‍♂️ angekommen ist. Beide treffen sich heute und morgen um ihre Beziehungen zu stärken. 🔁👍

    Am Abend 🌅 ging es für uns mal wieder auf einen Night Market. Er war wie Thailändische Nachtmärkte. Anders als die bisherigen in Laos ein sehr großer Markt, mit viel Kleidungs-, Schuh- und Gedönsständen. 👚👞🧦⌚️💍 Wir sind alle Stände abgeschlendert und an der Strandpromenade nach Hause gelaufen.

    Das Dinner der Präsidenten 🇻🇳🤵‍♂️ 🇱🇦🤵‍♂️ war auch gerade vorbei und wir habe sie aus dem Präsidentengebäude raus kommen und abfahren sehen.
    Baca selengkapnya

  • Hari 24

    Karsthügelbesteigung

    24 April, Laos ⋅ ☀️ 25 °C

    Noch vor dem Frühstück… keiner da, wir starten um 6.30 h, 275 Höhenmeter durch den Dschungel, wir tropfen nicht mehr als wir oben sind, wir regnen 😅🌧️

    Aber die Aussicht vom viewpoint ist wunderbar!

    Mittags ein Stadtspaziergang, noch ein Sandwich bei Big Mama (lecker!!!) dann zum Zug, es geht nach Luang Prabang… endlich 💕
    Baca selengkapnya

  • Hari 79

    Frühzeitige Weiterreise nach Vientiane

    22 April, Laos ⋅ ☁️ 31 °C

    Früher als eigentlich geplant ging es bereits gestern für uns mit dem Laos-China-Railway (LCR) Highspeed Train 🚅 nach Vientiane.

    💡: Vientiane ist die Hauptstadt 🌆 und das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum von Laos 🇱🇦. Sie wird auch als „Stadt des Mondes“ 🌃 oder „Stadt des Sandelholzes“ bezeichnet und soll die entspannteste Hauptstadt der Welt sein. 😎Offiziell hat die Stadt etwa 3️⃣5️⃣0️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ Einwohner (ähnlich wie Bochum). Vientiane liegt am Ufer des Mekongs, der an dieser Stelle die Landesgrenzen zu Thailand 🇹🇭 bildet.

    Leider hatet sich bei Felix ein kleines gesundheitliches Problem eingeschlichen 😔, das auf Reisen natürlich nie gelegen kommt. Vermutlich hat eine anhaltende Magen-Darm-Verstimmung 🥴 dazu geführt, dass er ein Hämorrhoiden-Vorfall vierten grades bekommen hat.

    Nach einem schnellen Teledoc-Gespräch 📞👩‍⚕️ am Sonntag mit einer deutschsprachigen Ärztin unserer Versicherung hieß es: Am besten direkt vor Ort abklären lassen. Zum Glück konnten wir kurzfristig für Montag einen Termin 📅 in einem internationalen Krankenhaus 🏥 in Vientiane bekommen.

    Also hieß es für uns: Zugtickets buchen 🎫, Rucksäcke packen 🎒 und ab nach Vientiane!

    Vor Ort stellte sich heraus, dass Felix sich einer kurzen Routine-OP 🥼 unterziehen muss. Nichts Dramatisches, aber ein paar Tage Pause sind jetzt angesagt. ⏸️
    Die OP hat bereits heute stattgefunden und ist gut und ohne Komplikationen verlaufen.

    Wir lassen uns davon nicht unterkriegen 💪 und sehen das Ganze als ungeplantes Abenteuer – mit dem Vorteil, dass Felix danach wieder fit für neue Entdeckungen ist! Manchmal läuft eben nicht alles nach Plan, aber auch das gehört zum Reisen dazu. 😊
    Baca selengkapnya

  • Hari 22

    Weiter nach Norden

    22 April, Laos ⋅ ☁️ 26 °C

    Wir wollen heute von Thakhek nach Vang Vieng (man muss über die Hauptstadt Vientiane fahren). Das sind 456 km.
    Bus-Verbindungen sind kompliziert, alles ausgebucht, keiner weiß genau wann und wie, bzw. ab Spätnachmittag sind keine Verbindungen mehr möglich.
    Man hat uns mit einem freundlichen Lächeln mehrfach prophezeit, dass die Strecke nicht an einem Tag zu schaffen sei.

    Busbahnhof, 6:30 h:
    Gepäck zum Mofa (!) aufs Dach und los! Da ich nichts zu tun habe, hier mal, wie Bus fahren in Laos funktioniert (wir sitzen im Local Bus, ohne Klimaanlage, billiger, aber langsamer sind wohl nur die überdachten pickups, die immer übervoll und total abenteuerlich beladen sind):
    Wir fahren erst mal Schritttempo, damit immer noch Leute zusteigen können. Auf der späteren Fahrt wird immer wieder gehalten, man stellt einfach seinen Koffer gut sichtbar an den Straßenrand und wartet (hofft), dass der Bus anhält. Funktioniert! Der Bus ist irgendwann voll, dann werden einfach Plastikhocker im Mittelgang aufgestellt. Sobald jemand aussteigt, werden die Sitze aufgefüllt, die auf den Hockern rutschen nach hinten auf. Dazwischen quetschen sich der Ticket-Verkäufer und der Platzanweiser durch die Leute. Ab und zu steigen Frauen ein, die Essen verkaufen (im Nachtbus waren es halbe Hähnchen am Stück auf Spießen). Stops sind doof, weil einfach der Fahrtwind fehlt…🤷🏽‍♀️

    Später:
    Nachdem der Bus für die 336 km doch nur 7,5 Stunden gebraucht hat und wir schon gegen 14 Uhr ankommen, haben wir ein Zugticket von Vientiane (dort endet unser Bus) nach Vang Vieng ergattert.. Hier in Laos gibt es keine Züge, nur den, den die Chinesen gebaut haben. Check-in wie im Flieger, alles modern und klimatisiert. Grösser könnte der Kontrast zu dem Bus, mit dem wir heute Morgen losgefahren sind, nicht sein. Wir sitzen in der Wartehalle und sind froh über die Klimaanlage und freuen uns, dass unser Zug nur 1:15 h brauchen wird, statt mit dem Bus 3-4 Stunden...
    Baca selengkapnya

  • Hari 106–111

    Bolaven Plateau

    22 April, Laos ⋅ 🌧 39 °C

    Having finished our adventures in North Laos, it was time to head down south. Reviews of the capital, Vientiane, are universally grim, confirmed by a brief taxi ride through trash-strewn neighbourhoods, so we decided to skip it and catch an overnight bus straight down to Pakse. Pakse is another former French colonial town on the Mekong River (like everywhere in Laos), though much hotter—up to 39⁰C—and with far less to do. It is however the gateway to the Bolaven Plateau Loop: a self-guided motorbiking trail around the countryside, which is Laos' answer to the (very popular) Ha Giang loop in north Vietnam. We figured we'd rather bike tour here, where there’d be fewer tourists and better opportunities for smug gap year one-upmanship in future.

    Day one: the anticipated first 85km required 108km in blazing sun, due to a detour when Dan missed a turning. We visited a climate-stricken coffee plantation and got stuck for ages behind a massively overloaded cassava truck which Chelsea refused to overtake, much to Dan's chagrin Root veg was spilling onto the road in front of us, smashing like Mario Kart traps.

    Eventually we arrived at our first stop, Tad Lo, exhausted and sunburnt. Turns out having your knees and forearms exposed from 10-1pm is not ideal. Dan has burnt a red patch around his watch which looks a bit like the Laos flag. We vowed to start earlier and wear long sleeves for the rest of the loop.

    Day two: Now that we’d got the hang of it, we vowed no more mistakes. We had a quick ‘shower’, taking it in turns to pour a bucket of water over one another’s heads, and were raring to go. Our host promised that she'd be up at 6am to start breakfast, so we planned to be on the road by 7am to avoid the worst of the sun. She emerged groggily after 7, and our bikes were locked in the garage until she’d sold us pancakes and coffee. We got on the road after 8, and immediately took another wrong turn and 20km detour.

    Around 10:30am, high up on the plateau with only miles of forest in sight, clouds began to gather. Then a lightning strike. Moments later, we were in the middle of a torrential downpour. What happened to 'hottest time of year'?! The only long trousers Dan had brought on the loop were his pyjama bottoms, which he was wearing to protect his legs from the sun. They got nicely soaked before we pulled over for 'pop mie' (instant noodles), and contemplated the deluge while a small child tried to stab Chelsea in the leg with a fork.

    The rain also turned all unsealed roads into mud slides. This wasn't a problem for most of the journey, but the last stretch to our second farmstay was a dirt road. We skidded our bikes over in puddles three times (luckily no major injuries), Dan plunging shoes and PJ bottoms into the mud while Chelsea muttered darkly about sprained ankles and never leaving the house again. We were very relieved to dry out indoors on arrival at ‘Shared Happy Farm’, aided by pets and some scorpion whisky we’d wisely packed.

    Day three: Surely we’d get it right on our last day! The plan was an 80km ride back to Pakse, with a coffee stop and a waterfall dip. After waiting out another rainstorm, we decided to make a dash while the sky was clear-ish. The local custom requires that women cover up in the waterfalls, so Chelsea wore her leggings and t-shirt into the falls... aaaand then dripped all the way back to Pakse as the last of the rain spattered against her glasses and the wind chilled her soaked clothes. Dan could only see a glimpse of Chelsea's gritted teeth in her wing mirror, and thought she was grinning. He followed cheerfully along with his soggy pyjamas flapping around his ankles, singing 'Born to be Wild' at the top of his voice.

    These minor inconveniences aside, it was a really fun loop, highly recommended. Motorbikes are exciting! The rolling mountain views are incredible. The waterfalls we stopped at along the route were stunning. The food in the countryside is cheap and fresh and excellent. Dan has been stuffing his face to regain the weight he lost during his illness in Thailand. He's never going to bulk up to be a beefcake, so we're calling this 'Project Fishcake'.

    ...We did however spend a bit more (a whole £29!) on a plush hotel once back in town, where we could have a proper shower and sleep in mosquito-free aircon. It is unlikely that we will need to do the Ha Giang loop in Vietnam now 😅
    Baca selengkapnya

Bergabung dengan kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android