Asien 2025

February – July 2025
  • WOrLdBEReiser
Current
Am 03.02.2025 starten wir unsere erste große Reise als "WOrLdBEReiser".
Als "Backpacker" geht es für uns Richtung Asien. Primär wollen wir Südostasien bereisen. Ein Abstecher nach China, Südkorea und Japan ist gut möglich. Wir sind gespannt ;)
Read more
  • WOrLdBEReiser
Currently traveling

List of countries

  • South Korea South Korea
  • Japan Japan
  • Hong Kong Hong Kong
  • Macao Macao
  • China China
  • Laos Laos
  • Thailand Thailand
  • Show all (9)
Categories
Around the world, Backpacking, Beach, City trip, Couple, Culture, Hiking, Nature, Sightseeing, Work & Travel
  • 26.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight14.2kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 135footprints
  • 179days
  • 2.2kphotos
  • 653likes
  • Erste Eindrücke aus Seoul

    Yesterday in South Korea ⋅ ☁️ 33 °C

    Nach einer ruhigen 🤫 und langen Nacht 😴 (wir haben bis 7 Uhr geschlafen, in Japan oft nur bis 5:30/6 Uhr weile es dann im Auto schon hell & heiß war) haben wir den Morgen entspannt angehen lassen 🧘🏼‍♀️🧘🏻 bevor es dann auf unsere erste Tour durch Seoul ging.

    Begonnen hat unsere Tour am 📍Jangtonggyo Fluss inmitten der Stadt. Er ist toll angelegt. Auf beiden Seiten gibt es einen Weg zum Entlangspazieren und immer mal Stellen an denen man die Füße ins Wasser hängen kann. 🦶💦 Er dient zur Kühlung der Stadt. Von dort ging es weiter zum 📍Gyeongbokgung Palace. Dieser wurde 1395 erbaut und diente der Joseon Dynasty (Königreich) 👑 als Hauptpalast. Dank des „Culture Day“ gab es heute freien Eintritt. Der Palast war sehr weitläufig mit vielen alten, bunt verzierten Holzgebäuden.

    Von dort ging es weiter zur 📍„70th und 80th Memory Lane“. Eine angelegte Straße in der man einen Eindruck davon bekommt, wie in Seoul die Gebäude in den 7️⃣0️⃣er und 8️⃣0️⃣er aussahen. Ganz anders als heute…

    Anschließend besuchten wir das 📍National Folk Museum of Korea. Darin befanden sich verschiedene Ausstellungsräume zu den Themen „Souvenirs“ (was Erinnerungen sind und bedeuten), „Ein Jahr in Korea“ (das Leben in den vier Jahreszeiten), „Koreanischer Lebenszyklus“ (Stationen des Lebens eines Koreaners) und „Der Beginn der K-Kultur“ (Was ist die K-Kultur und warum ist sie so bekannt?).

    Durch das 📍Bukchon Hanok Village und die 📍Jongno Dong Community (alte Stadtviertel mit schmalen Gassen und traditionellen Häusern 🛖), vorbei an der 📍Insadong Cultural Street (Einkaufsstraße 🛍️) machten wir uns allmählich auf den Heimweg. Es hat uns sehr gut gefallen, einfach durch die Straßen zu schlendern. 🤗

    Auch nach dem ersten richtigen Tag hier können wir sagen, dass uns Seoul sehr gut gefällt. 👍 Die Stadt ist modern und man spürt überall wie sie pulsiert. Überall gibt es kleine schöne Geschäfte mit tollen Dingen. Was wir auf jeden Fall total feiern: Es gibt überall Mülleimer 🚮. Was ein Luxus…

    Abends sind wir in der Unterkunft geblieben. Heute waren es 3️⃣8️⃣ Grad 🥵 da benötigt der Körper etwa mehr Regeneration.
    Read more

  • Sayonara Japan, an-njong Südkorea

    July 29 in South Korea ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute Morgen ging es ganz bequem mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus 🏨🚌 zum Flughafen ✈️.

    Der Check-In und die Passkontrolle gingen zügig wodurch wir noch viel Zeit am Flughafen zum Entspannen 😌 hatten. Pünktlich um 11:10 Uhr hob der Flieger nach Seoul ab. 🛫🔜🇰🇷

    Um 13:15 Uhr kamen wir bei bestem Wetter und bis zu 38 Grad in Seoul an. 🛬🇰🇷 Wir hoben am Flughafen erst mal Geld ab und kauften uns zwei T-Money Cards 💳 (zur Bezahlung in Bus/Bahn/Geschäften). Dann ging es mit dem Zug 🚉 zur Unterkunft. Was uns direkt aufgefallen ist: Hier ist alles viel viel moderner als in Japan und die Menschen wirken lockerer. Gefällt uns. 👍

    In der Unterkunft angekommen gab es einen Self Check-In 🔑 der super geklappt hat. Wie wir schon vorab wussten ist das Zimmer nicht groß. ⬇️ Aber wenig Platz sind wir ja jetzt gewöhnt. 😉 Nachdem wir uns etwas eingerichtet haben ging es dann zum ersten Mal auf die Straßen von Seoul. Ein Ziel ganz deutlich vor Augen: einen Bubble Tea 🧋trinken. Wir trinken ihn so gerne 🧡 und in Japan gab es leider kaum Möglichkeiten. 😕

    Mit dem Bubble Tea in der Hand durchstreiften wir die kleinen Gässchen in unserem Viertel und an der 📍Myeongdong Cathedral vorbei. Eine christliche Kirche ⛪️hier in Südkorea. Damit hätten wir nicht gerechnet. An einem der zahllosen Streetfood Stände hat Felix ein „Egg Bread“ 🍳🍞 gekostet. Ziemlich vielversprechend was es hier alles so gibt.

    Morgen geht es dann so richtig los mit der Erkundung von Seoul und Südkorea. 🤗
    Read more

  • Nach 3500 km durch Japan

    July 28 in Japan ⋅ ☁️ 34 °C

    Eine letzte Nacht 😴 auf einem Michi-No-Eki, ein letzter morgendlicher Blick 👀 aus unserem mittlerweile liebgewonnenen weißen Toyota Alphard 🚐🧡 und los geht’s zu einem schattigen Parkplatz. Dort haben wir das Auto zur Übergabe vorbereitet und unsere Rucksäcke fertig gepackt. 🚐🎒✅ Noch gute 30 Minuten Fahrt bis Narita zu Samurei Camper. Wir haben die letzten Kilometer nochmal genossen. 🤗

    Dort angekommen geht alles recht schnell. 🎐 Das Auto wird entgegen genommen, der Kilometerstand abgeglichen und geschaut, dass wir nichts im Auto vergessen haben. Zack das war’s. Irgendwie ein komisches Gefühl unser „Zuhause“ nun abgegeben zu müssen. 😏 Aber auch schön, dass man diese „Last“, um die man sich immer Sorgen musste, abgeben kann. 😮‍💨 Und natürlich auch, weil es gleich ins Hotel geht. 🏨🤗 Netterweise wurden wir von einer Mitarbeiterin von Samurei Camper dorthin gefahren.

    Da wir etwas zu früh dran waren konnten wir leider noch nicht einchecken. Wir nutzen die Zeit und gingen in ein nahegelegenes Einkaufszentrum (AEON Town) um dort zu Mittag zu essen 🍚🫔🍉 und weitere Recherchen 💻 zu betreiben.

    Um 14 Uhr war es dann endlich soweit. 🎉 Wir durften in unser Zimmer. 🎉 Die Vorfreude war überdimensional groß. Denn endlich hatten wir wieder…
    … einen klimatisierten Raum. 🥵❌😮‍💨
    … ein Bett. 🛏️
    … ein eigenes Bad. 🚿🚽🪞
    … WiFi. 🛜
    … Ruhe und Privatsphäre. 🤫
    Und das Highlight 🙌: Wir können uns endlich wieder im Stehen umziehen. 🤗

    Wir genossen die Zeit im Zimmer 😌 bevor es Abends nochmal lecker zum Ramen Essen 🍜 ging. Es war sehr lecker! 😋 Auf dem Heimweg haben wir noch unser restliches Bargeld auf den Kopf 🤑 gehauen (5 Yen - 0,03 € sind noch übrig).

    Gleich geht’s für uns schon ins Bett 🛏️, denn morgen geht’s weiter. Nach Südkorea 🇰🇷. Nach Seoul. Land Nr. 5️⃣ unserer WOrLdBEReiser Weltreise „Asien 2025“. Zum Abschluss des Tages noch ein Video 🎥 unserer letzen 6️⃣ Monate. 🎒🚐🌏
    Read more

  • So geht’s zu Ende

    July 27 in Japan ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach einer wieder sehr heißen Nacht 🥵🌙 ist der letzte Tag unserer Japan Rundreise angebrochen.

    Wir haben morgens (so lange das Auto noch im Schatten stand) bereits ein bisschen aufgeräumt und Sachen eingepackt. ↪️🎒 Anschließend ging es weiter zum Wäschewaschen 🧺. Da hat sich die letzten Tage ganz schön viel angesammelt. 😮‍💨 Wir haben eine tolle Coin Laundry gefunden mit super nettem und herzlichem 🧡 Personal gefunden. Glücklicherweise gab es dort auch ein WiFi 🛜. Die Zeit des Waschens und Trocknens konnten wir deshalb zum Recherchieren 💻 nutzen. Perfekt! 👍
    Unsere Zeit im Süden von Thailand 🇹🇭 nimmt immer mehr Form an.

    Alles frisch gewaschen ging es weiter zum Supermarkt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch das Auto an einer Tankstelle ausgesaugt 🧹. Im Supermarkt haben wir uns etwas zum Mittagessen und Abendessen gekauft.

    Dann ging es weiter zu unserer letzten längeren Fahrt in Richtung 📍Kasumigaura Lake. An diesen fuhren wir lange auf einem Damm entlang. Der Ausblick war toll. 🥰 Auf der einen Seite die satt grünen Reisfelder 🌾 und auf der anderen Seite der blau strahlende See 💦. Toll! 🤗 Nach einer kurzen Rast fuhren wir noch eine gute halbe Stunde zu unserem letzten Übernachtungsplatz, wieder ein Michi-No-Eki.

    Dort angekommen schlenderten wir 👣 zum McDonald's um uns einen letzen McShake Vanille 🥤 zu gönnen bevor es dann zum Abendessen eine Bentōbox 🥢 (Wikipedia sagt dazu: in der japanischen Küche weit verbreitete Darreichungsform von Speisen, bei der in einem speziellen Kästchen mehrere Speisen durch Trennwände voneinander getrennt sind) gab. Sehr lecker. 😊

    Morgen haben wir dann noch eine gute Dreiviertelstunde Fahrt bis zu Samurei Camper vor uns. Dann geben wir also „schon“ unser Auto ab. 🚐👋 Wir sind schon etwas traurig 😔 diese Freiheit, mit einem eigenen Auto, hinter uns zu lassen. Freuen 🤗 uns aber auch schon unglaublich auf Südkorea 🔜🇰🇷 und sind so gespannt was wir dort alles erleben dürfen.
    Read more

  • 36 Grad und es wird noch heißer

    July 26 in Japan ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach einer ruhigen aber sehr „feuchten“ Nacht 🌙 bei 3️⃣1️⃣ Grad im Auto 🚐 haben wir heute Morgen auf einen Parkplatz 🅿️ an einem Park 🌳 ein bisschen oberhalb des Sees 💦 (Senba Lake) gewechselt. wollten wir den Tag verbringen.

    Wir suchten uns ein schattiges Plätzchen unter einem großen Baum 🌳 und vegetierten vor uns hin. Wir bewegten uns immer mal wieder wenn die Sonne immer näher kam. An viel mehr war bei den 3️⃣6️⃣ Grad auch echt nicht zu denken. 🥵 Auf jeden Fall wesentlich besser als die 48 Grad im Auto…. 💡Versuch macht klug: auch im (vermeintlichen) Schatten kann man sich einen ordentlichen Sonnenbrand holen. Leider hatten wir heute Morgen nicht daran gedacht uns mit Sonnencreme 🧴 einzucremen. 😐 Das holten wir jetzt nach. Wir lieben es sich einzucremen wenn sowieso schon alles klebt und das Wasser läuft. NICHT! 😩

    Gegen Mittag kamen immer mehr Leute in den Park und breiteten ihre Decken aus. Eine Art „Reservierung“ wie wir es gestern auch schon am See gesehen hatten. Alle mit Blick 👀 in eine Richtung. ↗️ Vermutlich wird man von hier oben das Feuerwerk 🎆 auch gut sehen können. Wir haben unser „Lager“ dann auch dort hin umgezogen. 👍

    Nachmittags waren wir nochmal unten am See und haben uns das Treiben angeschaut. Es waren viele Essensstände 🌭🍟 aufgebaut und rund um den See tummelten sich die Menschen und warteten auf das Feuerwerk. Zurück an unserem „Lager“ gab es Abendessen. Heute gab es Udon Nudeln 🍝 mit Edamame 🫛 und Käsesoße 🧀.

    Kurz nach 19:30 Uhr ging es dann endlich los. Das große Feuerwerk. 🎆🎇 Es ging tatsächlich eine gute Stunde lang und es war sooo soooo toll! 🤩 Es hat sich definitiv gelohnt, dass wir hier geblieben sind und den ganzen Tag darauf gewartet haben. Spektakulär! 🤗

    Was ein tolles Erlebnis zum Abschluss unserer Zeit in Japan. 😍 Vielen herzlichen Dank! 😘
    Read more

  • Wir sind zurück, zurück in der Hitze

    July 25 in Japan ⋅ ☁️ 31 °C

    Vorgestern haben wir die kühlen Berge 🔙⛰️ (tagsüber: sehr angenehm, nachts im Auto 🌙🚐: 2️⃣2️⃣ Grad) hinter uns gelassen und sind seitdem zurück in der Hitze 🔜🥵 (tagsüber: zu heiß und nur aushaltbar mit Klimaanlage, nachts im Auto 🌙🚐: 2️⃣8️⃣ Grad). Wie schnell man doch vergisst wie unglaublich unangenehm es ist wenn man nicht nur tagsüber sondern auch nachts am Schwitzen ist… 😮‍💨

    Den gestrigen Tag haben wir auf einem Michi-No-Eki verbracht, da Svenja noch das Lektorat 💻 für den LilienKurier ⚜️💙 abschließen musste und wir noch nach Unterkünften 🏨 in Vietnam 🇻🇳, Kambodscha 🇰🇭 und Thailand 🇹🇭 schauen wollten. Tatsächlich haben wir sogar einige gebucht. 🎉 Am Abend haben wir uns noch ein Fußbad 🦶 in den heißen Quellen ♨️ vor Ort gegönnt. Eine Wohltat. 👍

    Heute ging es für uns dann weiter nach 📍Mito, einer Kleinstadt ca. 140 km nordöstlich von Tokyo. Dort besuchten wir den 📍Kairakuen Garden, einer der „Drei berühmtesten Gärten Japans“. Wir wandelten durch Pflaumen- und Kischebäume 🌳, durchquerten einen Bambuss 🎋- und Nadelwald 🌲 und genossen die weiteren Sehenswürdigkeiten im Garten. Es gab dort viele schattige und kühle Ecken was eine absolute Wohltat für uns war. ☺️

    Auf dem Rückweg zum Auto drehten wir noch eine Runde um den 📍Senba Lake 💦. Er war sehr schön angelegt mit Blumen 🌺 und Gräsern 🌾 am Ufer und auf dem See. Über dort angebrachten Plakaten 🪧 haben wir mitbekommen, dass dort morgen ein großes Feuerwerk Festival 🎆 stattfinden soll. Angeblich mit 4️⃣5️⃣0️⃣0️⃣ Schuss und um die 300.000 Besuchern. Wir haben uns kurzerhand dazu entschieden heute doch nicht weiter ans Meer 🌊❌ zu fahren sondern bis morgen hier zu bleiben um das Event miterleben zu können. 🎆✔️

    Den Nachmittag haben wir zum Mittagessen (u.a gab es Kartoffelsalat und Okonomiyaki) und Lebensmittel einkaufen 🛒 genutzt und werden den Abend am Senba Lake 💦 ausklingen lassen.
    Read more

  • Erst der Pass dann der Kurort dann Nikko

    July 23 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Kurz vor 8 Uhr ging es heute für uns los. Wir hatten uns den 📍Konsei-toge Pass im 📍Nikko National Park als letzte Strecke 🏘️ durch die Berge ⛰️ ausgesucht.

    Nach guten 20 Minuten haben wir in dem kleinen Örtchen 📍Yumoto Halt gemacht. Am ehesten kann man ihn mit einem Kurort 💆 vergleichen. Dort sind viele heiße Quellen ♨️ und Hotels 🏨 zu finden.

    An den 📍Ursprung der heißen Quellen ging es für uns als erstes. Sie waren leicht zu finden. Immer dem Schwefel-Geruch nach. 🤢 Über einen kleinen Holzsteg ging es über die 📍Yunodaira Marsh 🌱 hin zum 📍Lake Yunoko 💦. Ein schöner Anblick wie er dort so lag zwischen den hohen Bergen im leichten Sonnenschein. Am Ufer und auf dem Wasser haben sich viele Angler 🎣 getummelt.

    Wir haben uns dazu entschieden eine Runde um den See zu drehen. 👣 Ca. eine Stunde sollte diese dauern. Auf der anderen Seite des Sees konnten wir von oben einen Blick auf die 📍Yudaki Falls 💦 werfen.

    Nachdem wir die Ruhe 🤫 am See noch etwas genossen und die Angler beobachtet haben ging es weiter zu den 📍Ryuzu Falls 💦, zum 📍Nikko Mount Futara Shinto 🏛️ am 📍Chuzenji Lake und dann nach 📍Nikko.

    In Nikko waren wir seit langem mal wieder nicht die einzigen westlichen Touristen. Echt komisch. Wir sind schon gespannt wie es in Südkorea werden wird… 🤔

    Geparkt haben wir etwas außerhalb am 📍Daiya River. Spannend war, dass er auf Grund seines heißen Wassers (wegen der vielen Quellen in der Region) "geraucht hat" 💨. Ein interessanter Anblick.

    Zu Fuß ging es in den alten Teil der Stadt. Dort haben wir uns die rote 📍Shinkyo Bridge 🌉 und den 📍Nikkozan Rin’nōji Temple 🏛️ angeschaut.

    Danach ging es in ein Einkaufszentrum 🛍️ zum Mittagessen. 🥗 In einer geht so gemütlichen Sitzecke mit WiFi 🛜 haben wir den restlichen Tag zur weiteren Planung unserer Reise genutzt. 💻
    Read more

  • Auf der höchsten öff Nationalstr Japans

    July 22 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind heute mit einer Fahrt auf der höchsten öffentlichen Nationalstraße Japans ⛰️🛣️🇯🇵 in den Tag gestartet.

    Unser erster Halt war am 📍Kanmandaki Falls. Zwar war der Wasserfall 💦 etwas weg man hat aber trotzdem das Brausen des Wassers gut hören können. Vorbei am 📍Kutssuuchimeisui Park 🌳💦 und dem 📍Lake Ichinuma 💦🪷 ging es in die 📍Region Shiga Kogen. Dort gibt es sehr viele Skiorte 🎿 und dementsprechend viele Skilifte 🚡. Das hätten wir so nicht erwartet. In einem der Orte haben die Paralympics der Winterspiele 1998 stattgefunden.

    Nach gut 20 Minuten Fahrt halten wir am 📍Tanohara Shitsugen (Tanohara Wetland) an und spazieren die Holzwege 🪵 entlang. Die Gegend erinnert uns so sehr an die tollen Erlebnisse 2022 im Baltikum. 🧡 Dort gab es ganz viele solcher Gebiete. Liebe Grüße an Lisa und Andi, die diese tolle Gegend gerade bereisen. Nach einer kurzen Fahrt sind wir bei dem 📍Hiratoko Daifunsen (Hiratoko Geyser) angekommen. Unglaublich wie es dort nach Schwefel gerochen hat…

    Das Highlight der Strecke ist 📍der höchste Punkt einer japanischen Nationalstraße auf 2️⃣1️⃣2️⃣7️⃣ Meter. Von hier hat man einen total tollen Blick 👀 auf die herumliegenden Berge ⛰️. Der nahegelegene Kratersee ist leider gesperrt. 😐 So gerne hätten wir uns diesen angeschaut. Auf den Bildern sah er phänomenal aus.

    Langsam geht es gemächlich wieder runter ins Tal. Dort tanken ⛽️ wir und kaufen uns Reisdreiecke 🍙 zum Mittagessen, die wir auf einem nahegelegenen Michi-No-Eki verspeisen. Gesättigt setzen wir unsere Fahrt in Richtung der Japan Romantic Road fort.

    Übernachten werden wir wieder auf einem Michi-No-Eki. Das besondere dort ist: Es gibt ein Fußbad mit heißem Quellwasser 🔥💦. Was eine Wohltat für unsere in Mitleidenschaft gezogenen Füße. 🦶🙏 Abends steht dann für Svenja noch das Lektorat 💻 der ersten Ausgabe des Lilien Kuriers in der Saison 25/26 an. Bald geht es endlich wieder los mit dem Fußball. ⚜️💙
    Read more

  • Oh wie schön sind die Japanischen Alpen

    July 21 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Der heutige Tag begann wie der gestrige zu Ende ging. Mit einem spektakulären Blick 🤩 vom Michi-No-Eki in die umliegenden Berge ⛰️ und Täler 🏞️. Die einzelnen Wolken ☁️ macht es ganz besonders.

    Nach einem Heißgetränk ☕️ mit Ausblick 👀 machten wir uns auf den Weg zu dem nahegelegenen 📍Utsukushigahara Highland. Eine Hochebene auf 2️⃣0️⃣3️⃣4️⃣ Metern mit weidenden Kühen 🐄, tollen Wanderwegen 🥾 und einem 360 Grad Blick. Es hat uns alles so sehr an die deutschen Alpen 🇩🇪⛰️ erinnert und so gut getan. 🧡 Lange haben wir uns so eine Szenerie gewünscht und da war sie. Wir hatten uns über Komoot eine Strecke raus gesucht um die Hochebene zu erkunden. Sie war perfekt. 👍

    Von dort ging es zurück ins Tal ⬇️ denn dort hatten wir auf Google Maps eine „Coin Shower“, also eine Münzdusche 🪙🚿 (ähnlich wie auf vielen Campingplätzen), ausfindig gemacht. Sie war Teil eines Waschsalons. Das war unsere erste „Coin Shower“ und wir müssen sagen sie war total sauber und es hat super funktioniert. 🤗

    Anschließend ging es tiefer ins Tal hinein nach 📍Hakuba und den dort befindlichen 📍Skisprung-Schanzen 🎿 der Olympischen Winterspiele 1998 weiter. Da Svenja schon immer gerne und viel Skispringen schaut natürlich ein absolutes Muss. Die Schanzen aber auch die Fackel des Olympischen Feuers 🔥 waren sehr beeindruckend.

    Von dort fuhren wir noch ein Weilchen im Tal entlang (was uns übrigens wegen der Landschaft und dem Apfel- und Weinanbau 🍏🍇 sehr an Meran 🇮🇹 erinnert) bevor es dann wieder leicht den Berg ⛰️ hoch ging zu einem weiteren Michi-No-Eki. Von dort wird unsere morgige Bergetappe starten. 🏁

    Zum Abendessen gab es bei Regen 🌧️ und einem Tatort 🕵️ zur Abwechslung mal Fussili Nudeln 🍝 mit grünem Pesto 🟩 und Kürbiskernen 🎃.
    Read more

  • Eine Wanderung in Kamikochi mit…

    July 20 in Japan ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Wecker ⏰ hat heute Morgen schon früh geklingelt, da wir um 6:30 Uhr den Bus 🚌 nach 📍Kamikochi, dem Startpunkt unserer gestern geplanten Wanderung, nehmen wollten.

    Nach guten 30 Minuten sind wir am Ziel auf 1️⃣5️⃣1️⃣0️⃣ Metern angekommen. Tatsächlich war schon mehr los als wir gedacht hätten. 😯 Aber nun gut. Dann eben eine Wanderung in Kamikochi mit vielen Japanern. Aber so ist das wohl nun mal an einem Sonntag in einem Touristen Hotspot. 😬

    Schon beim Ausstieg aus dem Bus war der Ausblick 👀 phänomenal. Zuerst ging es zur 📍Kappa-bashi Bridge. Ein Bild mit der Brücke 🌉 vor den Bergen ⛰️ ein absolutes Muss. Dann eine Schleife nach unten vorbei am 📍Taisho-ike Pond und 📍Tashiro-iko Pond. Immer die Berge ⛰️ und den 📍Fluss Azusa 💦 im Blick. Zurück an der Brücke machten wir noch eine Schleife nach oben. Dieser Weg verlief viel im Wald 🌳 und war super angelegt. Immer mal wieder sahen wir Affen 🐒 am Wegesrand. Braunbären 🐻, die in diesem Gebiet heimisch sind, haben wir zum Glück nicht gesehen.

    Nach guten 6️⃣ Stunden und 1️⃣8️⃣ Kilometern waren wir fertig 💪 und stellten uns für den Rückbus an. Wir bekamen sogar den ersten. Was ein Glück. Zurück am Auto ging es noch zum spektakulärsten 🤩 und höchsten 👆 Michi-No-Eki in ganz Japan 🇯🇵. Einfach toll hier! Und endlich mal mit vielen anderen Campern 🚐.

    Fazit 🖊️: Kimikochi ist ein absoluter Touristen Hotspot. Die „Touristen“ werden minütlich mit 50er (+x im Mittelgang) Bussen oder Taxis angeliefert. Zum Glück waren wir schon um 7 Uhr da. Es wurde nämlich immer voller. ABER. Es hat sich absolut gelohnt den Ausflug dorthin zu machen. Die Landschaft ist traumhaft. Man darf sich einfach nicht so auf die Massen fokussieren. Dann geht es. Und langsam laufen, weil so viele Menschen vor einem sind, tut ja auch mal gut. 👍
    Read more