• Abkürzung und Umwege

    31. Mai in Deutschland ⋅ ☁️ 27 °C

    Die letzte Nacht hatte ich ja in Dingoldshausen ein Monteurzimmer. Wer sowas nicht kennt. Heruntergekommene Bausubstanz mit Einzelzimmern. In diesem Fall 2 Zimmer teilen sich ein WC und eine Dusche. Auf meiner Etage war ich (Wochenendbedingt?) alleine. Also Dusche und WC alleine.
    Nachdem ich mir gestern Abend noch eine Pizza geholt habe (die vermeintlich Pizzeria war nur ein Backshop für Auslieferungen) wollte ich mir noch eine Hopfenkaltschale gönnen. In der einzigen Gastwirtschaft, wo noch was los war, fand eine Familienfeier statt. Also zurück in mein Zimmer und Wasser getrunken😢
    Nachdem auch noch der Fernseher in meinem Zimmer keinen Empfang hatte, ich außerdem sehr müde war, gingen bei mir um 20:00 Uhr die Lichter aus.
    Meine heutige Strecke führte mich in Falkenstein vorbei.
    Vor einigen Jahren habe ich in Südtirol Toni und Ute aus Falkenstein kennengelernt und seitdem immer wieder (auch Geschäftlich) Kontakt.
    Gestern Abend habe ich dann Toni angeschrieben, dass ich auf meiner Tour bei ihm vorbeikomme und ob er denn Zuhause wäre.
    Er wäre zuhause und ich könnte vorbeischauen.
    Mein Plan war, wie in den letzten Tagen, nach ca. 8 km eine längere Pause einzulegen um dann gegen 12:30-13:00 „aufzuschlagen“.
    So lies ich es ruhig angehen. Zuerst zum Bäcker und gemütlich gefrühstückt. Dann über 3 km zurück zum Panoramaweg. In Michelau angekommen erreichte mich dann von Toni die Nachricht, dass er gegen 12:00 Uhr in Gerolzhofen sein müsste und es mit unserem Treffen „knapp“ werden könnte.
    Also habe ich meine Route angepasst. Eine Abkürzung!! eingeplant und so die ursprünglichen 16km auf 12km eingekürzt. Die geplante Pause gestrichen und „Gas“ gegeben. Trotzdem habe ich den Zabelstein (489m) nicht ausgelassen.
    Den Abstieg vom Zabelstein möchte ich aber bei Regen nicht machen. Steil, Lehmboden und der Weg meisten quer hängend ☹️
    So war ich gegen 10:30 Uhr in Falkenstein.
    Die Restliche Strecke war ja nicht mehr allzu weit.
    So habe ich diverse „Umwege“ in kauf genommen.
    In Wohnau bin ich dann direkt durch den Ort und nicht dran vorbei. Als ich dann in Oberschwappach rein gelaufen bin, habe ich mich daran erinnert, dass Otti Schwelzer aus diesem Ort kommt. Also auch da reingelaufen um dann bei Otti Schmelzers Weingut in Richtung Schloss hochzulaufen.
    Von da aus denn wieder zurück zum Panoramaweg.
    Ca.1,5km vor meinem Tagesziel lud mich eine Bank im Schatten einer Hecke zur Rast ein. Kurze Zeit später kam dann ein älterer Herr mit Hund vorbei und wir kamen ins Gespräch. Im Laufe dieser Unterhaltung habe ich dann vieles erfahren. Er 93, läuft jeden Tag 10-11km, wohnte früher in NEA, hatte 75 Bienenvölker, war bei der SKF in Schweinfurt,….
    Nach ner 1/2Stunde bin ich dann weiter. Kurze Zeit später kam mir dann auf dem Schotterweg ein Kleinbus entgegen. Er hielt an und die Beifahrerin fragte, ob ich denn einen älteren Herrn mit Hund gesehen hätte. Sie machen sich Sorgen. Ich konnte sie beruhigen und auf den richtigen Weg schicken.
    Kurze Zeit später, nach nur gesamten 19,5km, bin ich auch schon an meinem Tagesziel eingetroffen, eingecheckt und geduscht.
    Jetzt noch den Footprint geschrieben und dann mal schauen, was es hier so zum essen gibt😋
    Weiterlesen