• Frieden für Hiroshima

    May 14, 2018 in Japan ⋅ 🌙 18 °C

    Die letzten 3 Tage verbrachten wir in Hiroshima. Die Stadt dürfte wohl vom Namen her allen ein Begriff sein. Denn als Ziel des ersten kriegerischen Atombombeneinsatzes, erlangte Hiroshima 1945 weltweite Bekanntheit.

    Unsere Unterkunft befand sich ganz in der Nähe des Friedensparks, wo man heute noch den Opfern gedenkt. Mit unseren neuen Flitzern machten wir uns sogleich auf den Weg dorthin. Es war wirklich eindrücklich die versch. Denkmäler zu sehen und die Geschichten dazu zu erfahren. Vorallem die Geschichte von Sadako Sasaki beeindruckte uns. Sie war zum Zeitpunkt des Abwurfs ein kleines Mädchen und wurde Jahre später mit Leukämie diagnostiziert. Laut einer alten japanischen Legende, hat der, der 1'000 Origami-Kraniche faltet, bei den Göttern einen Wunsch frei. Und so fing Sadako an zu falten, leider verstarb sie bevor sie die Tausendermarke erreichte. So wurden die Origami-Kraniche zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Wiederstands gegen den Atomkrieg.
    Auch heute noch stehen neben dem Kinder-Denkmal (welches Sadako zeigt), Glaskästen gefüllt mit Kranichen, welche aus der ganzen Welt zugesandt werden.
    Auch wir wollten natürlich etwas für den Weltfrieden tun und so faltete Manu goldene und silberne Kraniche für den Frieden in Hiroshima und auf der ganzen Welt (Leandra hat leider nicht so Geduld bei dieser filigranen Arbeit und war für die Fotos zuständig😉).

    Am nächsten Tag folgte ein Ausflug zur Insel Miyajima. Die Insel ist bekannt für das (bei High Tide) im Meer liegende Tori ⛩ und für seine frechen Sika Hirsche, die dem Einten oder Anderen das Picknick am Strand versauten. Wir schauten zu, wie das Wasser langsam zurückkam, bis das Tori wieder im Wasser stand und fanden es ganz amüsant, den Touristen beim Kampf mit den Hirschen (die sehr hungrig waren) zuzuschauen.

    Gestern haben wir es dann gemütlich genommen und haben wieder einmal einen Tag für die Planung der Weiterreise eingelegt. Schliesslich geht es schon bald nach China, wer weiss wie flexibel wir dann noch im Internet Sachen nachschauen können.🤔🤨
    Read more