- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 37–49
- 8 Nisan 2025 - 20 Nisan 2025
- 12 gece
- ☁️ 26 °C
- Yükseklik: 182 m
IspanyaArcos de la Frontera36°44’50” N 5°48’15” W
Mi cielo es mi vida

Die ersten beiden Wochen in Andalusien verbringen wir in Arcos de la Frontera, einem „pueblo blanco“ (weißen Dorf), das malerisch auf einem Berg an einem Fluss gelegen ist und mit seinem alten Stadtkern und den kleinen engen Gässchen einen besonderen Charme versprüht.
Ausgesucht hat diese Basis Rolf, der Andalusien bereits gut kennt und meinte, Arcos eigne sich gut für unsere erste kleine „Workation“. Der Frühling und Sommer stehen bei uns ja ganz im Lichte des Übergangs. Wir wollen weiterhin unterwegs sein, aber nicht mehr einzig und allein als Touris, sondern auch ein bisschen „Arbeits“routine integrieren. Rolf hat sich als Projekte das Spanisch lernen und meditieren gewählt, während ich mich zusätzlich mit Paartherapie, Tanztherapie und Belly Dance beschäftige. Dementsprechend teile ich auch meine Zeit mehr auf und bin gespannt, wann mich Rolf mit seinem Spanischwissen überholen wird.
Jedenfalls üben wir im Dorf schon ordentlich mit den Angestellten in den Tapasbars, die wir fast täglich besuchen. Von Tag zu Tag klappt es ein bisschen besser, und die Einheimischen geben sich wirklich Mühe mit uns. Apropos Tapas - mir wird klar, wie wenig Tapas ich eigentlich in meinem Leben vorher gegessen hatte. Die ersten Patatas Bravas sind jedenfalls eine Überraschung - ich hatte sie irgendwie ganz anders in Erinnerung.
Insgesamt gefällt es uns in Arcos sehr gut - nur hatten wir es uns deutlich wärmer und frühlingshafter vorgestellt. Auf unserer wunderschönen Dachterrasse weht oft ein so starker Wind, dass wir sie nicht, wie erhofft, als unser erweitertes Wohnzimmer nutzen können. Jeans, Jacke, Schal und Stirnband werden zu meinen täglichen Begleitern, die ich eigentlich hatte in Deutschland lassen wollen. Wir fragen uns schon, ob sich Andalusien als Winterbasis vielleicht doch nicht so ideal eignen wird und wir da lieber nochmal weiterschauen.
Wie dem auch sei, was ist, ist und was geht, geht (eine Weisheit aus der Tanztherapie), und wir sind gespannt, was uns die nächsten Wochen in Spanien noch so bescheren werden.
*Zum Titel: Laut Copilot zählen zu den gängigsten spanischen Kosenamen sowohl mi cielo (mein Himmel) als auch mi vida (mein Leben), nebst mi corazón (mein Herz), mi amor, mi cariño (mein Liebling), mi rey (mein König) und mi tesoro (mein Schatz).Okumaya devam et
GezginIch könnte die Kanaren als Winterdomizil empfehlen ;-)
GezginHaben wir im Hinterkopf 😘
GezginPerfecto!