• Ein Schlösschen an der Loire

    May 17 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Loiretal, in dem auch Orléans liegt, ist bekannt für seine vielen schönen Schlösser. Rolf hat einige davon bereits auf einer mehrtägigen Fahrradtour, „La Loire à Velo“, besichtigt. [Rolf: Und mit dem Womo und meiner Familie!]

    Zusammen mit Marie und Robert fahren wir zum Château de Chambord, dem größten der Loireschlösser. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sieht es aus wie im Märchen - allerdings nur von außen. Innendrin ist alles ziemlich ungemütlich, dunkel und mit so hohen Wänden, dass sich die damaligen Könige verloren gefühlt und im Winter wohl unheimlich gefroren haben müssen. Ich bin doch etwas schockiert. Da sahen die Schlösser in Wien (Hofburg, Schloss Schönbrunn), die ich als letztes in Erinnerung habe, von innen doch deutlich schöner aus.

    Ich lasse mir vom Fachmann (Rolf) erklären, dass Chambord ein Renaissancebau aus dem 15. Jahrhundert sei, eine Zeit, zu der es nur Burgen gab und sich Schlösser erst langsam entwickelten. Die Barockbauten in Wien kamen erst viel später, und noch dazu waren diese die Vorzeigeprojekte der Habsburger, in die sie all ihr Geld steckten. Wieder was gelernt.
    Read more