- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, April 11, 2024 at 1:02 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 33 m
South KoreaGyeongbokgung37°34’41” N 126°58’42” E
Gyeongbokgung - 경복궁

Das letzte Mal haben Lisa und ich uns für einen glitzernden Hanbok entschieden (Lisa lila und ich Pastel blau).
Aber dieses Mal wollten wir traditioneller sein. Wir entschieden uns je für einen Königinnen Hanbok - wir waren schliesslich im 𝐆𝐲𝐞𝐨𝐧𝐠𝐛𝐨𝐤𝐠𝐮𝐧𝐠, dem Königspalast schlecht hin!
Die Kleider waren zwar ein wenig teurer als die "normalen", aber für uns ein Muss.
Genauso wie das darauf folgende Shooting.
Es war kein wirklich sonniger Tag aber für zwei mit ziemlich hellen Augen ein Todesurteil. 90% der Fotos waren schrecklich, da wir immer blinzelten, unsere Gesichter verzogen oder uns einfach nur die Tränen runter liefen.
Und ich konnte endlich meinen super Hightech Selfiestick ausprobieren, den ich letztes Jahr am Flughafen Incheon kurz vor dem Abreisen gekauft hatte. 🤳🏻
Eigentlich ein ganz normaler Selfiestick, jedoch mit integriertem Stativ und einem mobilen Selbstauslöser Knopf – Perfekt für introvertierte Menschen wie mich und Lisa.
Ich finde trotz halber Erblindung haben wir uns ganz gut geschlagen und einige Fotos können sich wirklich sehen lassen.
*
In der Farbwahl war weiss sowohl für Männer- als auch für Frauenkleidung sehr beliebt. Andererseits ist gerade beim Hanbok die Kombination kräftiger Farben auch ein Statussymbol. Während das einfache Volk diese Farben hauptsächlich zu saisonalen Festlichkeiten und Zeremonien wie Hochzeiten anzogen, trug die Oberschicht sie zur jederzeit. Von den fünf Kardinalfarben (weiss, blau, rot, gelb, schwarz) stand gelb für Kaiser und Kaiserin und rot für König und Königin.
Die Farbe der Kleidung für besondere Anlässe ergab sich aus der Klasse und dem Rang des Ehemanns. Generell gestaltete sich die Farbkombination der Hanboks komplementär, das heisst grün und rot wurden kombiniert sowie gelb und blau. Auch Regenbogenfarben wurden für Hochzeitskleider oder für Festlichkeiten und für Kinder benutzt.Read more