• cellequifleurit
April 2024

๐Ÿ‡ฐ๐Ÿ‡ท โœˆ Seoul & Jeju

Futuristisch, design- und trendbewusst, dabei aber alte Traditionen bewahrend - so prรคsentierte sich mir Sรผdkorea beim ersten Mal!
Deshalb begebe ich mich noch einmal auf Entdeckungsreise durch die Hauptstadt Seoul und die Insel Jeju.
Read more
  • Trip start
    April 6, 2024

    Zรผrich Airport

    April 6, 2024 in Switzerland โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Nach nur 6 Monaten geht’s bereits wieder nach ๐’๐ฎฬˆ๐๐ค๐จ๐ซ๐ž๐š.
    Ich durfte letztes Jahr auf meiner ersten Rundreise einige tolle Menschen kennen lernen, unteranderem ๐‹๐ข๐ฌ๐š aus Norddeutschland.
    Nach kurzem hin und her schreiben war es eine klare Sache - wir fliegen zusammen nochmals nach Korea.

    Diesmal aber auf eigene Faust. Die Airbnb’s wurden selbst gebucht, genauso der Innenlandflug. Tagesausflüge wurden zusammengestellt und ein Auto mieten steht ebenfalls auf der Liste.

    *

    Meine Reise kann also beginnen. Auf nach Zürich Airport!!
    …. dachte ich.
    Mein Koffer gibt 5 Minuten vor Abfahrt zum Flughafen komplett den Geist auf. Also heisst es nun schnell alles in einen viel kleineren Ersatzkoffer umpacken! Das fängt ja schon gut an.. ๐Ÿ˜…

    *

    Ich komme trotz allem pünktlich in Zürich an. Checke problemlos ein und einen kurzen Augenblick später, sitze ich bereits im SWISS Flugzeug, dass mich zu Lisa bringen wird.

    ๐„๐ซ๐ฌ๐ญ๐ž๐ซ ๐‡๐š๐ฅ๐ญ -> ๐…๐ซ๐š๐ง๐ค๐Ÿ๐ฎ๐ซ๐ญ ๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช
    Read more

  • Frankfurt Flughafen

    April 6, 2024 in Germany โ‹… โ˜๏ธ 24 ยฐC

    Lisa erfolgreich gefunden โœ”๏ธ

    Jedoch wieder nicht ohne Zwischenfall.
    Die Frau am Check-In Schalter in Zürich hat mir, trotz mehrfachem nachfragen, nur das erste Ticket für Frankfurt ausgedruckt.
    Das zweite für Incheon nicht. Ich erinnere mich, dass ich letztes Jahr zwei Tickets bekommen hatte. Mir wurde jedoch erklärte es sei ein Kombinationsticket und alles ist schon richtig so.

    Es kam wie es kommen musste.
    Ich hielt mein angebliches Kompi-Ticket beim Boarding an den Scanner und "๐™Ž๐™ž๐™š ๐™จ๐™ž๐™ฃ๐™™ ๐™ ๐™š๐™ž๐™ฃ ๐™‚๐™–๐™จ๐™ฉ ๐™™๐™ž๐™š๐™จ๐™š๐™จ ๐™๐™ก๐™ช๐™œ๐™ฏ๐™š๐™ช๐™œ๐™š๐™จ. ๐˜ฝ๐™ž๐™ฉ๐™ฉ๐™š ๐™ฌ๐™š๐™ฃ๐™™๐™š๐™ฃ ๐™Ž๐™ž๐™š ๐™จ๐™ž๐™˜๐™ ๐™–๐™ฃ ๐™ช๐™ฃ๐™จ๐™š๐™ง ๐™‹๐™š๐™ง๐™จ๐™ค๐™ฃ๐™–๐™ก.", erschien in roten Buchstaben auf dem Bildschirm, unterstützt von einem nervigen Piepen.

    Kollektiv genervtes Stöhnen von den anderen Passagiere ertönte.
    Peinlich berührt verliess ich die Schlange. Ich musste ein ganzes Stück zurück gehen, um mir mein zweites Tickets vom Bodenpersonal ausdrucken lassen zu können.
    Nervös versuchte ich es ein weiteres Mal einzuscannen und es funktionierte - oh Wunder! ๐Ÿ™๐Ÿป

    Völlig fertig mit den Nerven hetzte ich ins Flugzeug...
    Mein Platz fand ich schnell - es war der einzig freie! ๐Ÿ˜‚

    Kaum setze ich mich hin, hörte man das bekannte "crew completed" aus den Lautsprechern und unser Abenteuer hat nun offiziell begonnen !

    ๐๐ž๐ฑ๐ญ ๐’๐ญ๐จ๐ฉ -> ๐ˆ๐ง๐œ๐ก๐ž๐จ๐ง, ๐’๐ž๐จ๐ฎ๐ฅ ๐Ÿ‡ฐ๐Ÿ‡ท
    Read more

  • Gangnam - ๊ฐ•๋‚จ

    April 7, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 18 ยฐC

    Nach einem 15 Stunden langen Flug sind wir in Incheon angekommen. Unser Gepäck ist tatsächlich unter den ersten Koffern auf dem Band erschienen, deshalb konnten wir relativ zügig mit der U-Bahn eine Stunde weiter nach ๐†๐š๐ง๐ ๐ง๐š๐ฆ. Dort angekommen mussten wir noch knapp 1 ½ Std warten damit wir unser Airbnb beziehen konnten.

    *

    Der Flug von Frankfurt nach Zürich war schwierig.
    Das Glück war definitiv nicht auf meiner Seite.
    Eine Sechsköpfige Gruppe junger Franzosen die an unseren Sitzen herumrissen, uns die Knien in den Rücken rammten, die Füsse auf unseren Armlehnen platzierten und wie irre dagegen drückten wenn wir versuchten unsere Sitze in die Schlafposition zu stellen waren mehr als präsent. Auch den Touchscreen vom Bildschirm drückten sie so hart das ich mich nicht wundern würde wenn wir unter den Folgen eines Schleudertraumas leiden würde. Und zu guter Letzt, legte sich einer mitten in den Gang um zu schlafen !! #kulturschock๐Ÿซฅ

    Ab jetzt kanns nur noch besser werden !! ๐Ÿ’ช๐Ÿป
    Read more

  • Nachdem wir unser Airbnb bezogen hatten (direkt neben einem pompösen Masserati Wolkenkratzer), legten wir uns erstmal eine Stunde hin. Danach rafften wir uns auf und schauten uns, unser erstes Spektakel am Hangang an.

    Die ๐‘๐ž๐ ๐ž๐ง๐›๐จ๐ ๐ž๐ง ๐…๐จ๐ง๐ญ๐šฬˆ๐ง๐ž sind sehr süss gemacht. Und auch ein sehr beliebter Spot für Pärchen. Egal wo man hinsah Picknickten sie auf einer Isomatte die man für 5000โ‚ฉ (ca. 3.20 CHF) mieten konnte. Sie hatten Bibimbap und andere Köstlichkeiten dabei und genossen einfach die Aussicht auf den Fluss und die Zweisamkeit - mit hunderten anderen Menschen. ๐Ÿ˜…
    Read more

  • Namsan Tower - ๋‚จ์‚ฐํƒ€์›Œ

    April 8, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 17 ยฐC

    Es gibt zwei Gründe warum wir unbedingt anfangs April nach Korea gehen wollten.
    Der erste ist, dass wir beide in diesem Monat Geburtstag haben. Also dachten wir, wir schenken uns selber 12 Tage Korea und feiern beide hier. ๐ŸŽ‚๐ŸŽˆ

    Und der zweite Grund (der viel wichtigere) sind die blühenden Kirschblüten. Es besteht eine sehr geringe Chance sie zu sehen, weil sie nur wenige Tage blühen.
    Aber wir haben es tatsächlich geschafft! ๐ŸŒธ๐Ÿค

    Wir hatten riesiges Glück, denn eigentlich ist der ganze Zauber ende März komplett vorbei. Es war aber schlicht und einfach viel zu kalt für die eigentliche Jahreszeit und daher verschob sich alles um einige Tage.

    *

    Von Norden her führt eine Seilbahn zum Berg an den Fuss des ๐๐š๐ฆ๐ฌ๐š๐งTower. Der Turm verfügt über eine offene Terrasse, auf 133 Meter Höhe und ein Drehrestaurant mit zwei interne Aussichtsgalerien. Die obere Aussichtsplattform hat eine Höhe von 138 Meter. Der Turm und seine Aussichtsplattformen sind ein beliebtes Ziel für Liebespaare aus der ganzen Welt. Zahlreiche Liebesschlösser finden sich auf den Geländern.

    Am besten reist man mit dem Bus an. Die Warteschlangen an der Seilbahn sind auch unter der Woche immens. Oder ihr macht es wie wir. Ihr steigt eine Busstation zu früh aus..
    Die falsche Routen Planung war aber das beste was uns passieren konnte. Wir liefen denn ganzen Berg nun zu Fuss hoch statt mit dem Bus zu fahren. Die ganzen blühenden Kirschbäume waren Traumhaft. Wie in einem Märchen! ๐Ÿฅฐ

    *

    Übrigens war nicht nur der Namsa Tower, sondern auch das Öffentliche Bus fahren für uns eine Premiere. Es ist sehr ähnlich und doch ein wenig anders, als ich es von zu Hause her kenne.

    ๐–๐ข๐ž ๐ฌ๐ญ๐ž๐ข๐ ๐ž ๐ข๐œ๐ก ๐ข๐ง ๐๐ž๐ง ๐๐ฎ๐ฌ ๐ž๐ข๐ง?

    Man steigt immer durch die vordere Tür, beim Fahrer, ein. Die hintere Tür ist für Fahrgäste, die den Bus verlassen. Wenn man in den Bus eingestiegen ist, sieht man einen Scanner bei dem man sein Ticket bzw. seine Karte einscannen muss.

    ๐–๐š๐ฌ ๐ฆ๐š๐œ๐ก๐ž ๐ข๐œ๐ก, ๐ฐ๐ž๐ง๐ง ๐ข๐œ๐ก ๐š๐ฎ๐ฌ๐ฌ๐ญ๐ž๐ข๐ ๐ž๐ง ๐ฆ๐จฬˆ๐œ๐ก๐ญ๐ž?

    Wenn man die nächste Station durch den Lautsprecher hört, an der man aussteigen möchten, drücke man wie gewohnt auf den Stopp Knopf.
    Wichtig ist, dass man nicht vergisst seine Karte wieder an den Scanner an der hinteren Tür zu halten. Ansonsten fällt möglicherweise eine zusätzliche Gebühr an.

    ๐–๐š๐ฌ ๐ข๐ฌ๐ญ ๐๐š๐ฌ ๐Ÿ๐ฎฬˆ๐ซ ๐ž๐ข๐ง๐ž ๐Š๐š๐ซ๐ญ๐ž ๐๐ข๐ž ๐ข๐œ๐ก ๐ž๐ข๐ง๐ฌ๐œ๐š๐ง๐ง๐ž?

    Es gibt viele verschiedene Arten von Transportkarten in Korea. Die häufigste ist die T-Money-Karte. Diese Karte ist die beliebteste und am häufigsten anzutreffende Karte. Sie kann in Bussen, U-Bahnen, Taxis und Expressbussen verwendet werden. Es handelt sich um eine Karte im Prepaid-Stil, auf die man Geld laden kann. Eine coole Sache an dieser Karte ist, dass sie wie eine Debitkarte verwendet werden kann. Man kann die Karte nicht nur für den Transport verwenden, sondern mit ihr auch in Convenience-Stores, einigen Cafés und bestimmten Schnellrestaurants bezahlen. Man kann die Karte an jedem convenience store (zB.: GS25, CU and 7-Eleven) für sehr wenig Geld kaufen und aufladen.

    ๐–๐ข๐ž ๐ฏ๐ž๐ซ๐ก๐š๐ฅ๐ญ๐ž ๐ข๐œ๐ก ๐ฆ๐ข๐œ๐ก ๐ข๐ง ๐๐ž๐ง ๐Žฬˆ๐Ÿ๐Ÿ๐ž๐ง๐ญ๐ฅ๐ข๐œ๐ก๐ž๐ง ๐•๐ž๐ซ๐ค๐ž๐ก๐ซ๐ฌ๐ฆ๐ข๐ญ๐ญ๐ž๐ฅ?

    Koreaner mögen es wie die Schweizer - Leise!
    Keine Telefongespräche und wenn doch, dann leise und so kurz wie möglich. Keine Musik ohne Kopfhörer und auch keine lauten Gespräche untereinander. Jeder verfolgt sein eigenes Business, mit Rücksicht auf die anderen.
    Man steht auf, wenn ältere Menschen oder Schwangere einsteigen und überlässt ihnen den Platz.
    Beim Einsteigen drängelt man nicht. Man stellt sich hintereinander an und lässt die die aussteigen zuerst raus.

    Es kann übrigens durchaus passieren das sich ein Mädchen neben dir komplett zu schminken beginnt, inklusive obligatorischem Lockenwickler im Haar. Finde ich persönlich einfach nur super cool. Obwohl die Koreaner sehr auf ihr Aussehen achten, verurteilen sie niemanden. Es interessiert hier keinen wie du dich kleidest, schminkst, wie du aussiehst oder woher du kommst. Hauptsache du hast Anstand und Respekt.
    Read more

  • Botanischer Garten - ์„œ์šธ์‹๋ฌผ์›

    April 9, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 17 ยฐC

    Lisa mag Pflanzen also war es für uns beide klar das wir mindestens einmal einen ๐๐จ๐ญ๐š๐ง๐ข๐ฌ๐œ๐ก๐ž๐ซ ๐†๐š๐ซ๐ญ๐ž๐ง besuchen werden in diesen Ferien.

    Sonnencreme โœ”
    Sonnenhüttchen โœ”
    Sonnenbrille โœ”
    ... es kann losgehen.

    Mitten in Seoul steht ein Gewächshaus das wie ein Lotusblatt gebaut wurde und wirklich ziemlich schön ist. Viele süsse Dekorationen sind zu finden wie zb die Bären die draussen durch das Glas ins innere Linsen.
    Man kann auch im Gewächshaus selbst über eine Skybridge gehen und die Pflanzen von oben betrachten.
    Fazit: Wenn man Pflanzen mag, ist dieser Ort ein Muss. Es gibt verschiedene Pflanzenarten im Garten und diverse Bäume im anliegenden Park. Im Moment dominieren bei den Pflanzen Saisonbedingt die Tulpen in allen möglichen Farben. ๐ŸŒท๐Ÿชป๐ŸŒน๐Ÿชท๐ŸŒธ๐ŸŒบ
    Read more

  • Nationalmuseum - ๊ตญ๋ฆฝ์ค‘์•™๋ฐ•๋ฌผ๊ด€

    April 10, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Es ist definitiv Zeit für ein bisschen Geschichte und Kultur, also ab zum ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐š๐ฅ๐ฆ๐ฎ๐ฌ๐ž๐ฎ๐ฆ!

    Das Museum ist in drei Etagen aufgeteilt.
    Symbolisch soll die linke Seite die Vergangenheit repräsentieren, während die rechte Seite des Museums die Zukunft darstellt. Draussen auf dem Gelände befinden sich Parks, Gärten mit einheimischen Pflanzen, Wasserfälle und Teiche. Eine Sammlung von Pagoden, Laternen, Grabmale und die grosse Glocke Bosingak aus der Joseon Zeit kann man ebenso bestaunen.

    Im Erdgeschoss befindet sich die archäologische Ausstellung, die rund 4500 in Korea ausgegrabene Artefakte von der Altsteinzeit bis zur Silla-Epoche enthält.

    Auf der ersten Etage befindet sich die Historische Galerie, die das kulturelle und historische Erbe der Silla, Balhae, Goryeo und Joseon Perioden in den verschiedenen Räumen präsentiert.

    Das Museum war äusserst interessant und wir haben mehrere Stunden dort verbracht. Zudem war der Eintritt kostenlos, was es in der Schweiz so gut wie nie gibt.

    Am besten hat uns der Kurzfilm über die Entstehung und die Geschichte über die riesengrossen, gemalten Wandbildern gefallen. Der Film wurde von perfekt passender, asiatisch/melancholischer Musik unterstütz .. Gänsehaut feeling.

    Alles in allem ein grossartiger Ort, um etwas über die koreanische Geschichte zu lernen ๐Ÿค“๐Ÿ“–
    Read more

  • Gyeongbokgung - ๊ฒฝ๋ณต๊ถ

    April 11, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Das letzte Mal haben Lisa und ich uns für einen glitzernden Hanbok entschieden (Lisa lila und ich Pastel blau).
    Aber dieses Mal wollten wir traditioneller sein. Wir entschieden uns je für einen Königinnen Hanbok - wir waren schliesslich im ๐†๐ฒ๐ž๐จ๐ง๐ ๐›๐จ๐ค๐ ๐ฎ๐ง๐ , dem Königspalast schlecht hin!
    Die Kleider waren zwar ein wenig teurer als die "normalen", aber für uns ein Muss.
    Genauso wie das darauf folgende Shooting.

    Es war kein wirklich sonniger Tag aber für zwei mit ziemlich hellen Augen ein Todesurteil. 90% der Fotos waren schrecklich, da wir immer blinzelten, unsere Gesichter verzogen oder uns einfach nur die Tränen runter liefen.

    Und ich konnte endlich meinen super Hightech Selfiestick ausprobieren, den ich letztes Jahr am Flughafen Incheon kurz vor dem Abreisen gekauft hatte. ๐Ÿคณ๐Ÿป

    Eigentlich ein ganz normaler Selfiestick, jedoch mit integriertem Stativ und einem mobilen Selbstauslöser Knopf – Perfekt für introvertierte Menschen wie mich und Lisa.
    Ich finde trotz halber Erblindung haben wir uns ganz gut geschlagen und einige Fotos können sich wirklich sehen lassen.

    *

    In der Farbwahl war weiss sowohl für Männer- als auch für Frauenkleidung sehr beliebt. Andererseits ist gerade beim Hanbok die Kombination kräftiger Farben auch ein Statussymbol. Während das einfache Volk diese Farben hauptsächlich zu saisonalen Festlichkeiten und Zeremonien wie Hochzeiten anzogen, trug die Oberschicht sie zur jederzeit. Von den fünf Kardinalfarben (weiss, blau, rot, gelb, schwarz) stand gelb für Kaiser und Kaiserin und rot für König und Königin.
    Die Farbe der Kleidung für besondere Anlässe ergab sich aus der Klasse und dem Rang des Ehemanns. Generell gestaltete sich die Farbkombination der Hanboks komplementär, das heisst grün und rot wurden kombiniert sowie gelb und blau. Auch Regenbogenfarben wurden für Hochzeitskleider oder für Festlichkeiten und für Kinder benutzt.
    Read more

  • Cheongwadae - ์ฒญ์™€๋Œ€

    April 11, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 20 ยฐC

    Das ๐๐ฅ๐š๐ฎ๐ž ๐‡๐š๐ฎ๐ฌ oder ๐‚๐ก๐ž๐จ๐ง๐ ๐ฐ๐š๐๐š๐ž in Seoul, ist Sitz und Residenz des ๐’๐ญ๐š๐š๐ญ๐ฌ๐ฉ๐ซ๐šฬˆ๐ฌ๐ข๐๐ž๐ง๐ญ๐ž๐ง Südkoreas. Der Name des Hauses rührt von der blau-grünen Farbe des Daches her.
    Das Anwesen besteht eigentlich aus mehreren Gebäuden, die im traditionell-koreanischen Stil mit modernen Elementen erbaut wurden.
    Es liegt direkt gegenüber dem Nordtor des Gyeonbokgung-Palastes und ist daher sehr leicht zu erreichen.

    Als Einzelperson muss man sich nicht anmelden um das Haus zu besichtigen, allerdings braucht man eine gute Portion Glück. Sie lassen nämlich nur eine bestimme Anzahl Besucher pro Tag rein.

    Das Einzige, was man neben dem Ticket benötigt um rein zu kommen, ist der Reisepass. Ohne ihn kann man das Blaue Haus nämlich nicht besichtigen. Hat man das Ticket gekauft ist das weitere Vorgehen ähnlich wie am Flughafen. Man muss seine Tasche von der Polizei durchleuchten lassen und man selbst läuft auch durch einen Ganzkörperscann.

    Hat alles einwandfrei geklappt und wir sind ohne Probleme auf das Anwesen des Präsidenten gelangt. Und dann .. fand ich mein Ticket nicht mehr !
    Keine zwei Meter und ich hatte kein Ticket mehr ... das muss man auch erst mal hinkriegen !!!

    Ich hoffte wirklich, dass ich das nicht noch einmal zeigen musste. Ansonsten hätte ich zu 99,9-prozentiger Wahrscheinlichkeit ein grösseres Problem.

    Kurzerhand beschloss Lisa mein Reisepass und einfach ALLES was ihr wichtig erschien, zu sich zu nehmen.
    (Mein Handy durfte ich behalten, aber auch nur weil ich die bessere Fotoqualität hatte!! ๐Ÿ˜…)

    *

    Es hatte sehr viele Japanische Juristen die das Blaue Haus besichtigen (mussten). Zumindest strahlten ihre Gesichter nicht gerade vor Freude.

    Sie waren alle schwarz gekleidet und hatten je einen Pass um den Hals mit einem Foto von sich selbst. Mit diesem durften sie noch viele andere Räume ansehen die wir Normalos nicht durften.

    Aber wir hatten die unglaublich grossartige Idee uns anzuschliessen um ebenfalls mehrere Zimmer zu sehen. Doch bereits beim ersten kam ein koreanischer Polizist und wies uns freundlich darauf hin, dass wir da nicht hindürften.
    Woher er wusste das wir nicht zu dieser Japanischer Gruppe gehörten, ist uns immer noch ein Rätsel. ๐Ÿคฃ

    *

    Draussen auf dem Gelände gibt es einen Weg, der durch den Wald zum Residenzpalast führt. Hier kann man nun die Aussenseite des Hauses ansehen.
    Man könnte auch den Hügel innerhalb des Komplexes hinaufwandern, um einen Blick von oben auf das ganze Anwesen zu werfen. Allerdings kamen wir nicht weit da dieser Teil heute leider abgesperrt war.
    Read more

  • Gimpo Airport - ๊น€ํฌ๊ตญ์ œ๊ณตํ•ญ

    April 12, 2024 in South Korea โ‹… โ›… 14 ยฐC

    Nach einer sehr kurzen unruhigen Nacht gings heute nach Jeju.
    Jedoch nicht von uns bekanntem Incheon Aiport, sondern vom viel kleinerem ๐†๐ข๐ฆ๐ฉ๐จ. Dieser Flughafen ist der zweitgrösste Verkehrsflughafen in Korea.

    Er befindet sich im äussersten Westen von Seoul, ziemlich genau 27 km von unserem Airbnb entfernt. Von dort aus fliegen die Koreaner alle ihre Innen-Land Flüge. Gimpo war bis zur Eröffnung vom Incheon Flughafen (Olympia 2001) der bedeutendste des Landes.

    *

    Lisa hatte bereits in Deutschland die Flugtickets nach Jeju gebucht. Sie hatte aber von Anfang an ein ungutes Gefühl, weil wir seit Beginn der Reise unsere Tickets plötzlich nicht mehr abrufen konnten. Wir existierten zwar in einer gewissen Weise als Fluggast – hatten aber kein Ticket.

    Die ganze Aufregung war dann aber schlussendlich umsonst.
    Genau 12 Stunden vor Abflug bekamen sie ein E-Mail mit dem QR-Code fürs Check-in und mit unseren Sitzplätzen.

    *

    Unser Flug ging um 10:00 Uhr.
    Das heisst wir mussten früh die U-Bahn nehmen, man sollte ja mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Das wäre dann 08:00 Uhr.
    Die Fahrt mit der U-Bahn dauert laut App 50 Minuten.
    Also nochmals eine Stunde früher. Um 07:00 Uhr waren aber die bekannten Stosszeiten wo einem jeder davon abrät unterwegs zu sein.
    Also nochmals knapp 2 Stunden früher und wir kamen auf 05:00 Uhr.
    Noch früher als das ging's zum Glück nicht mehr. ๐Ÿคฃ

    Mit der allerersten U-Bahn des Tages ging’s dann also los.
    Die Stationen waren menschenleer, genauso die Züge! Grusliges Gefühl..

    *

    Am Flughafen angekommen (ohne Zwischenfälle), hiess es warten. Also warteten wir, und warteten und warteten ...
    Wir waren viel zu früh. Wer hätte das auch gedacht. ๐Ÿ˜†๐Ÿ˜‚

    Wir sahen aber anscheinend sehr verloren aus als einzige nicht-Koreaner am Flughafen, denn einige vom Bodenpersonal kam auf uns. Sie fragten um welche Zeit wir denn fliegen würden und ob sie uns zum richtigen Gate bringen sollten. Als sie aber unsere Abflugzeit sahen, konnten sie nur mit Mühe ein lachen verkneifen.
    Uns wurde dann gesagt, dass die Einheimischen 15 Minuten vor dem Abflug kommen. Das reiche anscheinend völlig.

    Und sie hatten recht !!
    Ein Flugzeug, so gross und auch vom Aussehen wie eins von EasyJet, landete.
    Die Passagiere stiegen aus, eine 5-köpfigen Putz Crew stand bereits bereit und innert 10 Minuten wurde das Flugzeug gereinigt, untersucht und neu aufgetankt.
    Neue Besatzungsmitglieder stiegen ein, danach noch die Passagiere und schon war der Flieger startklar und flog los. Und das im 15-Minuten Takt.

    Wir mussten nur noch zwei Stunden (!!) warten dann wären wir an der Reihe. Ein hoch auf die Überpünktlichkeit der Schweizer und Deutschen.
    Zumindest haben wir richtig organisiert und waren zu zur geplanten Zeit am geplanten Ort. Immerhin das können wir ! ๐Ÿ‘๐Ÿป๐Ÿ˜‚

    *

    Eine Weile später sassen wir endlich im Flugzeug.
    Just in diesem Moment wussten wir, wir haben alles richtig gemacht!
    Keine anderen Touristen weit und breit. Einfach nur wir zwei unter 150 Koreanern.

    Das nächste Highlight folgte gleich. Wir sahen ein Japanisches Pokémon-Flugzeug โœˆ๐Ÿ‡ฏ๐Ÿ‡ต
    Read more

  • Jeju International Airport - ํ•œ๊ตญ๊ณตํ•ญ๊ณต์‚ฌ

    April 12, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Annyeonghaseyo Jeju !

    Alles lief wie am Schnürchen. Wir haben für die drei Tage ๐‰๐ž๐ฃ๐ฎ Aufenthalt keinen Koffer, nur unsere Rucksäcke mitgenommen und konnten so recht schnell aus dem Flughafen raus.
    Lisa und ich haben beschlossen uns auf der Insel nicht auf die Buse zu verlassen, sondern selbst zu fahren.
    Also ging’s direkt zum Stand wo sie Auto vermieteten.

    Einer meiner Klassenkameradinnen vom Koreanisch Unterricht, war letztes Jahr ebenfalls mit einer anderen Reisegruppe in Korea.
    Auch in Jeju, weshalb sie mir alle Standorte mit den Sehenswürdigkeiten, die sie gesehen hatten, zuschickte.
    Wir wollten uns diese auch alle unbedingt ansehen.
    Danke nochmals Brigitte Unnie ♥

    *

    Wie gewöhnlich kann man erst ab 15:00 Uhr im Hotel ein-checken.
    Wir haben also genügend Zeit uns auf der Insel ein wenig umzusehen und vor allem das Auto (Kia K4) und die Strassen kennen zu lernen.

    Das Navi ist bombastisch !!
    Einige Highlights zum Erkunden, waren darin sogar fix gespeichert, wie zum Beispiel die riesigen Rapsfelder.
    Der Autovermieter sagte uns, wir können ungeniert am Strassenrand anhalten um Fotos machen.
    Das würden alle so machen. Hörte sich für uns mehr als übertrieben ab, war aber tatsächlich so.
    Diverse Autos mit Pärchen oder Einzelpersonen parkierten am Rand mit Warnblinker an und fotografierten sich aus jedem möglichen Winkel – und niemand störte sich daran.

    Für uns am Anfang noch ein wenig ungewohnt aber wir merkten schon bald das wir uns sehr schnell anpassten, sehr zur Freude der Einheimischen.
    Read more

  • Pyoseon Strand - ํ‘œ์„ ํ•ด์ˆ˜์š•์žฅ

    April 12, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 19 ยฐC

    Unser erster halt am Meer war beim ๐๐ฒ๐จ๐ฌ๐ž๐จ๐ง Strand.
    Aufgrund der grossen Sandfläche, die bei Ebbe freiliegt, kann man gemütlich am Wasser spazieren gehen. Es gibt viele Bänke und Tische wo man eine Pause einlegen kann.
    Auch diverse Sportgeräte, die ich sonst nur immer in den K-Dramas sehe, waren dort zu finden. Musste ich natürlich ausprobieren!

    Lisa analysiert währenddessen fleissig die Zusammensetzung des Sandes. Das Nordseemädchen fühlt sich hier bereits wie bei ihr zu Hause.

    *

    Jeju-Do ist die grösste Vulkaninsel südlich von Südkorea.
    Ähnlich wie die Moai Steinmännchen der Osterinsel, sind die ๐ƒ๐จ๐ฅ ๐‡๐š๐ซ๐ž๐ฎ๐›๐š๐ง๐  überall auf Jeju zu finden! Die Figuren sind aus Vulkanstein geschnitzt und sind das Wahrzeichen der Insel. ๐Ÿ—ฟ
    Read more

  • Gamseong Hotel - ๊ฐ์„ฑํ˜ธํ…”

    April 12, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Es war nach 15:00 Uhr und wir konnten somit unser Hotelzimmer beziehen. Keine fünf Minuten vom Flughafen entfernt - jedoch ohne grossen Fluglärm, was uns beide mehr als nur überrascht.

    Die Frau an der Rezeption war äusserst freundlich. Sie erklärte uns alles, gab uns die Zimmerkarte für unser Zimmer im vierten Stock. Wir bekamen allerdings nur eine Karte, also nahm Lisa sie schnell bevor mir in den Sinn kommen könnte sie nach zwei Sekunden zu verlieren ! #guteidee

    Wir gingen zum Lift und dort fing das grosse Rätseln an.

    F, Eins, Zwei und Drei.
    Also drückten wir verwirrt auf die Drei obwohl sie uns doch gesagt hatte unser Zimmer wären im vierten Stock.
    Wir fuhren ein paar Mal rauf und runter… ohne unser Zimmer zu finden.

    Schlussendlich gaben wir frustriert auf, drückten F um die nette Frau von vorhin um Hilfe zu bitten.
    Der Aufzug setzte sich nach oben in Bewegung und wir sahen uns fragend an. Beide waren der Meinung ๐… stehe für ๐…๐ฅ๐จ๐จ๐ซ.
    Das war aber nicht der Fall. Der Buchstabe stand nämlich für Floor.
    Wir haben uns danach ein wenig schlau gemacht und folgendes herausgefunden:
    Die Zahl 4 (์‚ฌ) im chinesisch-koreanischen Nummerierungssystem wird
    "๐ฌ๐š๐ก" ausgesprochen. Diese Aussprache wiederum klingt dem chinesischen Wort für ๐“๐จ๐ ähnlich.

    Das vierte Stockwerk wir in Asien immer mit F beschrieben. Ein Raum mit der Nummer 4 wird in Krankenhäusern, Bestattungshallen und ähnlichen öffentlichen Gebäuden wird zudem so gut wie immer übersprungen.
    Ich finde, dieser Aberglaube ist ähnlich wie der im Westen mit der Zahl 13.

    *

    Unser Hotel ist direkt am Meer also beschlossen wir ein wenig herum zu laufen um irgendwo ein Restaurant zu finden, oder mindestens ein 7Eleven um essen zu kaufen.

    Auf dem Weg hielt mir Lisa plötzlich ganz Influencer-like etwas vors Gesicht. Dabei erklärte sie mir Fachmännisch, dass sie ein ๐’๐œ๐ก๐ฎ๐ฅ๐ฉ in der Hand hält.

    Ich habe meine Meerestierkenntnisse erweitern können und weiss jetzt das man so, das ๐ข๐ง๐ง๐ž๐ซ๐ž ๐‘๐ฎฬˆ๐œ๐ค๐ž๐ง๐ฌ๐œ๐ก๐ข๐ฅ๐ ๐ž๐ข๐ง๐ž๐ฌ ๐“๐ข๐ง๐ญ๐ž๐ง๐Ÿ๐ข๐ฌ๐œ๐ก๐ž๐ฌ bezeichnet.

    Übrigens sind Tintenfische die spezialtäten der Jeju Insel und sie werden meistens von den Haenyeo (koreanisch für weiblichen Taucherinnen) im Meer gesammelt. ๐Ÿคฟ๐Ÿฆ‘๐Ÿš
    Read more

  • Hallim Park - ํ•œ๋ฆผ๊ณต์›

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ›… 17 ยฐC

    Heute hatten wir viel vor.
    Zuoberst auf der Liste stand der ๐‡๐š๐ฅ๐ฅ๐ข๐ฆ ๐๐š๐ซ๐ค.
    Ein Park mit den Dol Hareubang Figuren, mit über Jahrhundert alte Bonsais, mit diverse Kakteen und sogar mit unterirdischen Höhlen.

    Lediglich die Tierhaltung hat uns überhaupt nicht gefallen.
    Gruppentiere werden allein gehalten. Dazu kommen die viel zu kleine Käfige, die aussahen als wären sie noch nicht fertig gebaut und eingerichtet.
    Bei den Vögeln war es anders herum. Viel zu viele in einem ebenfalls winzigen Käfig, in dem sie nicht fliegen konnten.
    Mein Herz blutete und ich war zum ersten Mal enttäuscht von Korea. ๐Ÿ’”
    Ich habe deshalb auch keine Fotos von diesem Teil des Parkes geschossen.

    Ansonsten kann man nichts Schlechtes sagen. Der Park war wunderschön. Er ist in verschiedenen Themengebiete aufgebaut. Die Tulpen, die wir in Seoul in voller Pracht gesehen haben, waren hier bereits am verwelken.
    ๐Ÿ—ฟ๐ŸŒต๐Ÿชด๐ŸŒท๐ŸŒด
    Read more

  • Hyeopjae Hรถhle- ํ˜‘์žฌ๊ตด๊ตด

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 18 ยฐC

    Neben den ganzen Pflanzen im Hallim Park, kann man auch Höhlen besichtigen. Die Höhlen enstanden durch Lava des Vulkanausbruchs des Hallasan-Berges vor etwa 2,5 Millionen Jahren.

    Es sind zwei einzigartige Höhlen, die sowohl Merkmale von Lava- als auch von Kalksteinhöhlen aufweist und um sie herum hat sich eine riesige Schicht aus Muscheln und Sand gebildet.

    Das Innere der Höhlen ist sehr mystisch. Dekoriert durch verschiedene Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten, die von der Decke hängen und aus dem Boden spriessen. Die Höhlenwände sind mit Kalk bedeckt, so dass man das Gefühl hat, eine Höhlenmalerei zu betrachten. Ein herrliches Kunstwerk der Natur!

    *

    Die Lavahöhle ๐—›๐˜†๐—ฒ๐—ผ๐—ฝ๐—ท๐—ฎ๐—ฒ wurde zum Naturdenkmal ernannt und gilt zusammen mit der Steinsalzgrotte von Peru und den Unterwasser-Kalksteinhöhlen Jugoslawiens als eine der 3 mysteriösesten Höhlen der Welt!
    Read more

  • Jeonbang Wasserfall - ์ •๋ฐฉํญํฌ

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 20 ยฐC

    Nachdem dem Park gings weiter mit unserem K4 zum ersten der drei bekanntesten Wasserfällen der Insel.
    Die Fahrt verlief reibungslos bis auf das Parken.
    Ein riesengrosses, praktisch leeres und vor allem gebührenfreies Parkfeld vor uns .. und wir kriegen es tatsächlich hin dort zu parken wo wir zahlen müssen !!

    Kaum ausgestiegen kommt ein Ahjussi (dt: älterer Mann) angelaufen, zeigt auf ein riesiges Schild direkt vor unserer Nase und sagt dass diese Plätze 1000 Won (0.65 CHF) kosten.

    Nach dem Park und Eintrittsgebühr bezahlt sind, spazieren wir mit einigen Koreanischen Touristen zum ๐‰๐ž๐จ๐ง๐ ๐›๐š๐ง๐ .
    Anscheinend kann man im Meer an manchen Tagen noch Delfine sehen, aber wir sahen leider keine.

    *

    Die Legende besagt, dass unter dem Wasserfall ein heiliger Drache lebte, der Krankheiten heilen konnte und bei Dürre Regen brachte.
    Es wird auch gesagt, dass sich der Geist des Drachen immer noch im Wasser aufhält. Darüber hinaus soll ein kleiner Wasserfall in der Nähe einem Mann ähneln, der auf einen Herrn wartet.

    Anscheinend betrat vor zweitausend Jahren ein Diener namens ๐’๐ž๐จ๐›๐ฎ๐ฅ, der vom Kaiser Qin Shi Huang (259 v. Chr. – 210) aus China ausgesandt wurde, die Jeju Insel.
    Sein Auftrag war magische Kräuter zu finden, die seinen Kaiser unsterblich machen sollte.
    Da er aber so etwas nicht fand, kam er zum Wasserfall und ritzte seinen Namen Seobul in die Klippe, wo das Wasser herabstürzte.

    Ein anderer Bericht besagt, dass es sich um das Wort "๐’๐ž๐จ๐›๐ฎ๐ฅ ๐ ๐ฐ๐š๐œ๐ก๐ฃ๐ข" handelt, das in den Stein geritzt wurde, was so viel bedeutet wie "๐’๐ž๐จ๐›๐ฎ๐ฅ ๐ฐ๐š๐ซ ๐ก๐ข๐ž๐ซ". In diesem Fall markierte er seinen Weg ähnlich wie Hänsel und Gretel, damit er wieder nach Hause zurück fand.
    Read more

  • Cheonjeyeon Wasserfall - ์ฒœ์ง€์—ฐํญํฌ

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 20 ยฐC

    Der nächste Wasserfall ist ๐‚๐ก๐ž๐จ๐ง๐ฃ๐ž๐ฒ๐ž๐จ๐ง was wörtlich ๐ฏ๐ž๐ซ๐›๐ข๐ง๐๐ฎ๐ง๐  ๐ณ๐ฐ๐ข๐ฌ๐œ๐ก๐ž๐ง ๐‡๐ข๐ฆ๐ฆ๐ž๐ฅ ๐ฎ๐ง๐ ๐„๐ซ๐๐ž bedeutet.

    Der Wasserfall ist 22 m hoch und 12 m breit, wobei die Breite je nach der Menge des Niederschlags schwanken kann.
    Das Wasser mündet in einen 20 m tiefen Teich.

    Da es die letzten paar Wochen nicht viel geregnet hatte, sah man nur den kleinen See unterhalb des eigentlichen Wasserfalles.
    Die Farbe erinnert mich stark an den bekannten ๐๐ฅ๐š๐ฎ๐ฌ๐ž๐ž im schweizerischen Berner Oberland. Wunderschön!
    Read more

  • Cheonjiyeon Wasserfall - ์ฒœ์ œ์—ฐํญํฌ

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 20 ยฐC

    Wir sind beim letzten der drei bekannten Wasserfälle angekommen.
    ๐‚๐ก๐ž๐จ๐ง๐ฃ๐ข๐ฒ๐ž๐จ๐ง bedeutet übersetzt ๐“๐ž๐ข๐œ๐ก ๐๐ž๐ฌ ๐Š๐š๐ข๐ฌ๐ž๐ซ ๐๐ž๐ฌ ๐‡๐ข๐ฆ๐ฆ๐ž๐ฅ๐ฌ.
    Nicht zu verwechseln mit den ๐‚๐ก๐ž๐จ๐ง๐ฃ๐ž๐ฒ๐ž๐จ๐ง Wasserfall !!

    Der koreanischen Legende nach stiegen nachts sieben Nymphen vom Himmel herab und badeten im Teich des Wasserfalls.
    Seit der Antike geht man davon aus, dass das Stehen unter dem Wasserfall am 15. Tag des siebten Mondmonats Krankheiten bis zum achten Mondmonat heilen kann ... und das obwohl das Schwimmen hier verboten ist ! ๐Ÿคจ
    Read more

  • Seonim Brรผcke - ์„ ์ž„๊ต

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 20 ยฐC

    Viele Treppen später kommt man zur ๐’๐ž๐จ๐ง๐ข๐ฆ ๐๐ซ๐ฎฬˆ๐œ๐ค๐ž. Sie ragt über dem Cheonjeyeon-Wasserfall. Auf den Stahlpfeilern befinden sich deshalb 14 Nymphen, 7 auf jeder Seite. Jede Meerjungfrau ist etwa 20 m lang und spielt ihre eigenes Musikinstrumente.

    Geht man über die Brücke verbringt sich dahinter ein kleiner Park mit einem Buddhistischem Tempel.
    Vor dem Tempel befindet sich ein Wunschbrunnen in Schildkrötenform.
    Das Gewünschte soll angeblich ihn Erfüllung gehen, wenn man es schafft mit einer Münze den Geldbeutel oben auf der Schildkröte zu treffen.

    So ein erfüllter Wunsch kann nie schaden also beschlossen wir es ebenfalls zu versuchen. Wir wurden von einigen Familien und Kindern beobachtet und bekamen unterwartet laute Unterstützung von einer Gruppe junger Koreaner.
    ... wir trafen beide direkt beim ersten Mal!

    Die Jungs rasteten komplett aus. Alle um uns herum zeigten die Daumen nach oben oder klatschten und hatten fast schon mehr Freude am Ganzen als wir! Schon nur deswegen war das Ganze definitiv sehenswert! ๐Ÿฅฐ
    Read more

  • Iho Tewoo Strand - ์ดํ˜ธํ…Œ์šฐํ•ด์ˆ˜์š•์žฅ

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… โ˜€๏ธ 18 ยฐC

    Nach dem vielen herumwandern und einem Abendessen in unserem Stammrestaurant später, entschieden wir uns irgendwo direkt ans Meer zu setzen und den Tag mit einem Sonnenuntergang ausklinken zu lassen.

    Nach einem kurzen Einkauf im Convenience Store GS25, stiegen wir wieder ins Auto. Wir fuhren diesmal ohne Navi und hielten spontan Ausschau nach einem geeigneten Ort.

    Keine 10 Minuten später wurden wir fündig.

    Der ๐ˆ๐ก๐จ ๐“๐ž๐ฐ๐จ๐จ Strand ist bekannt für seine speziellen Wahrzeichen, die zwei ๐‹๐ž๐ฎ๐œ๐ก๐ญ๐ญ๐ฎฬˆ๐ซ๐ฆ๐ž in Form eines ๐ซ๐จ๐ญ๐ž๐ง ๐ฎ๐ง๐ ๐ฐ๐ž๐ข๐ฌ๐ฌ๐ž๐ง ๐๐Ÿ๐ž๐ซ๐๐ž๐ฌ.

    Der Strand scheint auch ein beliebter Ort für Fotografen und Reisende, wie wir, zu sein. Wir waren jedoch immer noch, seit wir ins Flugzeug gestiegen sind, weit und breit die einzigen nicht-Koreaner.

    *

    Wir setzten uns in den Sand, tranken die viel zu süsses Getränke und assen unsere Snacks die wir vorhin gekauft hatten. Währenddessen spielten um uns herum Kinder im Sand, ein Pärchen knipsten seine Hochzeitfotos und andere warteten, wie wir, auf den Sonnenuntergang.

    Als es dann soweit war, standen Lisa und ich auf, liessen unsere ganzen Wertsachen korean-like #wennschondennschon an Ort und Stelle liegen und liefen zum Wasser um die Aussicht zu geniessen und festzuhalten. ๐ŸŒ…
    Read more

  • Gamseong Hotel - ๊ฐ์„ฑํ˜ธํ…”

    April 13, 2024 in South Korea โ‹… ๐ŸŒ™ 17 ยฐC

    Zurück in unserem Zimmer klinkten wir den Abend nun gänzlich mit unserem obligatorischem Korean Drama aus.
    .. und selbst hier war der Ausblick immer noch atemberaubend! ๐Ÿฅน

  • Yakcheonsa Temple - ์•ฝ์ฒœ์‚ฌ

    April 14, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 18 ยฐC

    Der Tempel ist sehr gross und hat auch einen kleinen Garten, mit mehrere Tangerine Bäumen die es auf der Jeju Insel zu Massen gibt.
    Der wunderschön gepflegte Rasen vor der Haupthalle ist von kleinen Elefantenstatuen umgeben. Der Weg in der Mitte führt in ein Orangenwäldchen mit vielen Buddhastatuen.

    Die gesamte Gegend ist farbenfroh verlockend für das Auge. Ein toller, friedlicher Ort zum Entspannen.๐ŸŽ
    Read more

  • Oedolgae - ์™ธ๋Œ๊ฐœ

    April 14, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 19 ยฐC

    Vor der Südküste der Insel Jeju befindet sich der berühmte 20 Meter hohe Oedolgae Fels. ๐Ž๐ž๐๐จ๐ฅ๐ ๐š๐ž bedeutet übersetzt ๐ž๐ข๐ง๐ฌ๐š๐ฆ๐ž๐ซ ๐…๐ž๐ฅ๐ฌ.
    Und das ist er wirklich.

    Es wird angenommen, dass sich das Gestein vor 1,5 Millionen Jahren als Ergebnis vulkanischer Aktivität auf der Insel gebildet hat.
    Im Laufe der Jahre hat die Wellenerosion das Gestein zu dem geformt, was man heute sieht.

    Ähnlich wie an vielen Orten auf der Insel gibt es auch historische Mythen über diesen Felsen.

    Die Oedolgae Geschichte geht bis in die Zeit der späten Goryeo-Dynastie zurück. Als General, Choe Young, gegen Moak-ho aus Yuan kämpfte, verkleidete er Oedolgae als riesigen Feldherrn, um die Feinde abzuschrecken.
    Deshalb wird Oedolgae auch noch ๐†๐ž๐ง๐ž๐ซ๐š๐ฅ ๐…๐ž๐ฅ๐ฌ genannt.
    Read more

  • Seongsan Ilchulbong - ์„ฑ์‚ฐ์ผ์ถœ๋ด‰

    April 14, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 19 ยฐC

    Der Berggipfel ๐’๐ž๐จ๐ง๐ ๐ฌ๐š๐ง ๐ˆ๐ฅ๐œ๐ก๐ฎ๐ฅ๐›๐จ๐ง๐  ist eine Landmasse, die vor rund 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch gebildet wurde, und befindet sich am östlichen Ende der Insel Jejudo.

    Der Krater hat einen Durchmesser von ca. 600m und ist 90m tief.
    Er ist umrandet mit 99 scharfen Felsspitzen, die dem Berggipfel von weitem das Aussehen einer Krone verleihen. Der Gipfel ist bekannt für die schönen Sonnenaufgänge. Dadurch hat er auch sein Beiname ๐—ฆ๐˜‚๐—ป๐—ฟ๐—ถ๐˜€๐—ฒ ๐—ฃ๐—ฒ๐—ฎ๐—ธ / ๐—ฆ๐—ผ๐—ป๐—ป๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐˜‚๐—ณ๐—ด๐—ฎ๐—ป๐—ด๐˜€๐—ด๐—ถ๐—ฝ๐—ณ๐—ฒ๐—น bekommen.

    Der Aufstieg mittels Treppe ist zwar ein wenig ansträngend, aber vollkommen machbar und dazu auch noch sehr sicher.
    Eintritt kostet nicht einmal 2.00 CHF.
    Gute Aussicht und Gelegenheiten für Fotos auf zahlreichen Plattformen hat man zu genüge.

    Jede volle Stunde gibt es eine ๐‡๐š๐ž๐ง๐ฒ๐จ-๐’๐ก๐จ๐ฐ die wir uns aber nicht angeschaut haben. Man kann dann den Koreanischen Taucherinnen dabei zusehen, wie sie im Meer Meeresfrüchte ernten und Tintenfische fangen.

    Die Haenyo gelten als lebende Wahrzeichen von Jeju.
    Read more

  • Bijarim Wald - ๋น„์ž๋ฆผ

    April 14, 2024 in South Korea โ‹… โ˜๏ธ 20 ยฐC

    Das Landesinnere von Jeju ist mit enorm viel Wald bedeckt, was bedeutet, dass es auf der Insel unzählige Wanderwege gibt. Der ๐๐ข๐ฃ๐š๐ซ๐ข๐ฆ ๐–๐š๐ฅ๐ ist einer der beliebtesten, da er relativ kurz ist und in der Nähe einiger der grössten Attraktionen von Jeju liegt.

    Nicht einmal 20 Fahrminuten später, waren wir bereits dort.

    Der Eingang zum Wald befindet sich direkt neben dem Parkplatz. Wir kauften umgerechnet ein Ticket für knapp 1.90 CHF und schlenderten los.

    Der Wald selbst ist voll von verschiedenen Arten von Vegetation. Die Hauptattraktion sind aber die ๐— ๐˜‚๐˜€๐—ธ๐—ฎ๐˜๐—ป๐˜‚๐˜€๐˜€๐—ฏ๐—ฎฬˆ๐˜‚๐—บ๐—ฒ, die zum Teil um die 800 Jahre alt sind. Der Weg selbst ist insgesamt nur 3,3 km lang, was zwar sicherlich kein langer Spaziergang ist, aber ausreicht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, durch einen Jeju Wald zu wandern.

    Der Boden besteht aus roter Erde, die ihre Farbe dadurch erhält, dass sie aus einer roten vulkanischen Substanz namens Schlacke besteht. Das macht den Weg ziemlich charakterlich … genau wie meine ehemaligen weissen Turnschuhe. ๐Ÿ˜…

    Gegen Ende des Weges kommst du zu den beiden Hauptattraktionen im Wald. Der erste ist ๐๐ž๐ซ ๐Œ๐ข๐ฅ๐ฅ๐ž๐ง๐ข๐ฎ๐ฆ ๐Œ๐ฎ๐ฌ๐ค๐š๐ญ๐ง๐ฎ๐ฌ๐ฌ๐›๐š๐ฎ๐ฆ.
    Dieser Baum wird auf ein Alter von etwa 800 Jahren geschätzt und ist mit einer Höhe von über 14 Metern einer der größten Bäume des Waldes.

    Die andere Hauptattraktion ist ๐๐ž๐ซ ๐๐š๐ฎ๐ฆ ๐๐ž๐ซ ๐‹๐ข๐ž๐›๐ž๐ง๐๐ž๐ง. Er erhielt seinen Namen, weil es sich um zwei einzelne Bäume handelte, die sich ineinander verdreht haben.

    Hat man diese zwei Bäume gesehen ist man auf der Zielgerade angekommen. Der Weg endet an der gleichen Stelle, an der er begonnen hat und man läuft wieder direkt zurück zum Parkplatz.

    Fazit: Ein schöner, ruhiger, friedlicher und malerischer Wald zum Spazieren.
    Read more