- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Tuesday, April 16, 2024 at 4:56 PM
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 36 m
South KoreaGyeongbokgung37°34’36” N 126°58’30” E
Nationales Palast Museum - 국립고궁박물관

Viel neues gab es für uns nicht mehr zu Erkunden in Seoul.
Deshalb entschieden wir uns nochmal in den Gyeongbukgung Palast (siehe Tag 6 mit Hanbok) zu gehen. Am Rande der Joseon-Residenz, befindet sich nämlich das 𝐍𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐬 𝐏𝐚𝐥𝐚𝐬𝐭 𝐌𝐮𝐬𝐞𝐮𝐦 von Korea.
Es gibt einem einen guten Einblick in die koreanische Geschichte. Zu meiner grossen Überraschung ist der Eintritt kostenlos.
Das Museum verfügt über eine Sammlung von rund 45.000 Kunstgegenständen und Dokumenten. Angefangen von Kleidungsstücken der Mitglieder des königlichen Hofes, über Schmuckgegenständen, königlichen Siegeln und anderen Gegenständen des Hofes, bis hin zu Büchern und Dokumenten sowie handschriftlichen Aufzeichnungen der Könige.
Das Nationale Palastmuseum von Korea zeigt 518 Jahre Geschichte der Joseon-Dynastie mit rund 45.000 Artefakten.
Das sind über 27 Generationen des Königs- und späterem Kaiserhauses.
Am interessantesten war für mich wie das 𝗞𝗼̈𝗻𝗶𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 Joseon, 1895 zu einem 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 umfunktioniert wurde.
Der Krieg zwischen China und Japan, der auf koreanischem Boden statt gefunden hatte, zeigte wie machtlos die Monarchie der Joseon-Dynastie geworden war.
Gleichzeitig wuchs aber der politische Einfluss Russlands in Korea.
König Gojongs Frau, Königin Min, machte ihren politischen Einfluss geltend und baute, den wachsenden Einfluss Russlands in Ostasien erkennend, diplomatische Beziehungen zum Zarenreich auf. Zudem suchte sie gleichzeitig eine Verständigung mit China.
Die Königin war damit eine Schlüsselfigur des koreanischen Widerstandes gegen den japanischen Einfluss.
König Gojong wollte mit China und Japan, die ebenfalls Kaiserreiche waren, auf gleiche Stufe gestellt werden und begann mit den Reformen.
Doch das Land blieb militärisch und wirtschaftlich zu schwach. Mit russischer Hilfe versuchte Gojong, den wachsenden japanischen Einfluss zurückzudrängen und China auf Distanz zu halten.
Nach der Ausrufung des koreanischen Kaiserreichs wurden 𝐫𝐨𝐭𝐞 Gegenstände, die den 𝐊𝐨̈𝐧𝐢𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐨𝐧-𝐃𝐲𝐧𝐚𝐬𝐭𝐢𝐞 symbolisierten, 𝐊𝐚𝐢𝐬𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐥𝐛 gefärbt.
Auch die 𝐤𝐨̈𝐧𝐢𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 und die 𝐏𝐚𝐥𝐚̈𝐬𝐭𝐞 wurden verändert. Sie wurden neu mit 𝐃𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 anstatt mit 𝐒𝐜𝐡𝐢𝐥𝐝𝐤𝐫𝐨̈𝐭𝐞𝐧 geschmückt.Read more