Hello London!

London hat etwas Unverwechselbares. Einen ganz besonderen Geruch, eine einzigartige Stimmung, eine geschäftiges Treiben auf den Straßen. Moderne Hochhäuser neben traditionellen Eckpubs ausLäs mer
Vintage-Shopping in London

Eine meiner Lieblingsstraßen ist die Brick Lane im Osten von London. Hier habe ich mein Vorliebe für „Indisches“ Essen entdeckt und das ein oder andere Vintage-Teil erstanden, das noch heute inLäs mer
Old Spiterfields Market in London

Nur ein paar hundert Meter weiter, neben der schnuckeligen Lamb Street, die mich immer an das „alte“ London erinnert mit ihren kleinen Häuschen und wie es damals einmal ausgesehen hat, liegt derLäs mer
Die Themse & ihre Brücken

Wenn ich eine Stadt gut finde, dann hat sie definitiv einen Fluss und viele Brücken. Durch London fließt die Themse und an Brücken mangelt es definitiv nicht.
Vor allem bei Nacht empfehle ich euchLäs mer
Kunst für Alle! Besuch im Tate Modern

Das Kunstmuseum hat freien Eintritt für viele Ausstellungen und ist ein absolut faszinierendes Gebäude. Eine weitere Sache, die ich an London liebe – so viele Museen sind umsonst. Im Tate ModernLäs mer
Der perfekte London-Spaziergang

Eine wirklich schöne Strecke, auf der auch immer etwas los ist, befindet sich zwischen Tate Modern und der Lambeth Bridge. Kaum eine Stadt hat bessere Straßenmusikanten als London und auch sonstLäs mer
Insidertipp für Fashion-Interessierte!

Für Mode-Fans empfehle ich das Victoria & Albert Museum. Hier sieht man Kleidungsstücke, die man oft nur aus Filmen oder Büchern kennt. Es beginnt mit einem circa 3 Meter breiten Kleid aus demLäs mer
Posh, posher – Chelsea

Das in diesem Viertel ein Jaguar, ein Porsche und ein Maserati hintereinander parken ist völlig normal. Chelsea ist das Viertel der Reichen und der Shopping-Fans. Hier gibt es zahlreiche Shops vonLäs mer
Schlemmen am Camden Market

Ich glaube, größer kann der Kontrast kaum sein, wenn man von Chelsea direkt zum Camden Market fährt. Aber ich liebe es. Die Kontraste. In Camden weht ein anderer Wind. Es ist ein Gewusel undLäs mer
Spaziergang durch München

Hello München! Heute einen richtigen tollen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Wir starten am Odeonsplatz, laufen durch den Hofgarten Richtung Haus der Kunst. Hier befindet sich mein LieblingsplatzLäs mer
Der schönste Park Deutschlands

Eindeutig – der englische Garten ist der schönste Park Deutschlands und eine Perle in München. Nach eurem Besuch dort könnt ihr über die Max-Joseph-Brücke und die Isar auf die östliche Seite.Läs mer
Tour durchs Glockenbachviertel

Neben Schwabing, meiner ehemaligen Heimat als ich in München gewohnt habe, ist das Glockenbachviertel mein Lieblingsviertel. Warum? Weil man hier immer etwas entdecken kann. Besonders gefallen hatLäs mer
Wohnen & Schmausen mit Kinofeeling

Im gemütlichen Münchner Stadtteil Neuhausen wartet das arcona LIVING München auf mich, das im ehemaligen Kino “Fern-Andra” untergebracht ist. Das Thema Film zieht sich wie ein roter Faden durchLäs mer
Indoor-Surfen bei Jochen Schweizer

Gestern noch die Surfer an der Eisbachwelle gesehen und schön das Kribbeln in den Füßen und Fingern bekommen und heute surfe ich selber. Nicht am Eisbach, sondern in der Jochen Schweizer Arena.Läs mer
Die unendliche Treppe Münchens

Auch ein Besuch bei der unendlichen Treppe von Olafur Eliasson darf nicht bei meinem München Besuch fehlen. Die Treppe befindet sich in der Ganghoferstraße 29 vor einerLäs mer
Sonnenuntergang am Weßlinger See

Mein kleiner Geheimtipp und so wunderschön – der Weßlinger See. Mit der S-Bahn fahre ich vom Hauptbahnhof aus zirka 30 Minuten nach Weßling. Dort angekommen folge ich dem Schild Richtung SeehotelLäs mer
Resenärwow, so lovely)
ResenärWow , love