• Honfleur & Deauville 👗

    Sep 7–9 in France ⋅ ☁️ 27 °C

    Unser nächstes Ziel der Reise war Honfleur. Das lebhafte und hübsche Städtchen an der Seine-Mündung mit unzähligen guten Restaurants und netten Geschäften gefiel uns ausgesprochen gut. Die hübschen Altstadtgassen, das pittoreske alte Hafenbecken, wo sich schmale bis zu sieben Stockwerke hohe alte Häuser aneinander reihen sowie die wunderschöne und größte Holzkirche Frankreichs (Église Sainte Catherine) ziehen Touristen aus aller Welt an.

    Ein weiteres Highlight ist die Pont der Normandie, die seit 1995 Honfleur mit Le Havre verbindet und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist. Die mit 2.141 m längste Schrägseilbrücke Europas (und einst sogar größte der Welt) hat eine Durchfahrtshöhe von 52 Meter und neben einer Spannweite von 856 (!) m eine Steigung von bis zu 6 Prozent. Die Bauzeit betrug lediglich 6 Jahre. Der Anblick der Brücke ist spektakulär und verursacht bei mir feuchte Hände. Wir haben es daher bisher vermieden mit dem Womo über diese Brücke zu fahren 😅.

    Schön war auch unsere 50 km Radtour in die eleganten Seebäder Trouville-sur-Mer und Deauville. Man sieht dort heute noch an jeder Ecke, dass während der Belle Epoque die Reichen und Schönen ihren Urlaub hier verbrachten. Prächtige Villen aus dieser Zeit säumen die Straßen. Besonders gefiel uns die kilometerlange Strandpromenade in Deauville mit der unendlich langen Reihe von Umkleidehäuschen, die alle nach amerikanischen Schauspielern und Regisseuren benannt sind.
    Read more