- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 44–46
- 12 augustus 2025 - 14 augustus 2025
- 2 nachten
- ☁️ 25 °C
- Hoogte: 2.235 m
MexicoMexico City19°25’34” N 99°8’17” W
Ciudad de México

Der südlichste Punkt der USA auf Hawaii war auch gleichzeitig mein südlichster Punkt in den Amerikas – bis jetzt. Nach zwei Flügen bin ich mittags in der Hauptstadt des zweiten Landes auf meiner Reise gelandet. Viel Zeit habe ich leider nicht eingeplant. In zwölf Tagen muss ich in Cancún den nächsten Flug erwischen.
Mexíco soll viel zu bieten haben, daher muss ich meine wenigen Tage gut einteilen. In der Hauptstadt wollte ich zwei Nächte bleiben.
Der Weg vom Flughafen zum Hostel mit der Metro (U-Bahn) war herausfordernder als gedacht. Bargeld hatte ich dummerweise noch keins, und mit Englisch kommt man hier auch nicht sehr weit. Ein netter Polizist hat mich dann einfach durch den Absperrungseingang zur Metro gelassen.
Auf den Straßen waren sehr viele Menschen unterwegs. Oft gab es Verkaufsstände auf den Gehwegen – ob Mini-Kiosk, Obst, Souvenirs oder natürlich tacos und andere Street-Food-Varianten. Diese Gerüche in Kombination mit der Stadt haben sich sehr abenteuerlich gemischt.
Am ersten Nachmittag bin ich auf dem Nationalplatz über das Festival de las Culturas (Festival der Kulturen) gestolpert. Zufällig wurde gerade die riesige Mexíco-Flagge eingeholt.
Es gab eine Bühne mit Musik und drumherum mehrere große Zelthallen, in denen allerlei Selbstgemachtes, Krimskrams und natürlich viele verschiedene Spezialitäten angeboten wurden. Ich habe mich ein bisschen durchprobiert:
- Teigtaschen aus Bohnen mit verschiedenen Füllungen
- so etwas wie ein Cracker mit Salat drauf und scharfer Soße
- Kakaogetränk (nicht zu süß)
Ich mag scharfes Essen, aber hier muss man immer sehr vorsichtig sein. Die meisten grünen, für mich eigentlich nicht scharf aussehenden Soßen haben es hier in sich – und die scharf aussehenden dann erst recht. Das Einzige, worauf man sich sicher verlassen kann, ist guacamole, die immer sehr gut ist.
Das historische Viertel von Mexíco-Stadt habe ich mir am zweiten Tag zu Fuß angeschaut. Zum örtlichen Büro meines Arbeitgebers bin ich auch gegangen, um einen Kaffee zu trinken und ein paar Postkarten zu schreiben.Meer informatie
ReizigerSozusagen ein Arbeitsbesuch.