Der erste Tag auf dem Eurovelo 6

Gestern sind wir spät in der Nacht mit dem Zug in Donaueschingen angekommen. Schnell noch mit dem Rad zur Donauquelle, um ein obligatorisches Foto zu machen und danach Schlafplatz suche. Haben unsRead more
Etappe 02: Fridingen - Hundersingen

Die Strecke war wunderschön mit Blick auf die Felsen aus Kalkstein. Wir sind in der Donau Schwimmen gewesen und konnten am Abend bei einem Bauer unser Zelt aufschlagen.
61km.
Etappe 03: Hundersingen - Esingen

Heute gab es die ersten Steigungen zu bewältigen. Aber alles noch machbar. Flussradwege sollen ja überwiegend flach sein... Wetter war bewölkt, aber es es trocken geblieben. Für heute Nacht wurdeRead more
Etappe 04: Ersingen - Günzburg

Mit leichtem Nieselregen ging es heute nach Ulm. Ich habe ein bisschen die Disziplin gewechselt und bin vom Radfahren zum Treppensteigen gewechselt aka den Kirchturm in Ulm rauf. Das Wetter warRead more
Etappe 05: Günzburg - Zirgesheim

Whoop. Heute ging es überwiegend flach an kleinen Örtchen und Landstraßen vorbei. Viele Umleitungen und Regenschauer machten diese Etappe zu einer Herausforderung. Am Campingplatz angekommen habenRead more
Etappe 06: Zirgesheim - Ingolstadt

Die letzte Etappe vor dem Ruhetag war nochmal gut herausfordernd. In der ersten Hälfte gab es einige Anstiege und in der zweiten Hälfte hatten wir durchgängig Regen. Aber die Aussicht auf eineRead more
Ruhetag in Ingolstadt

Was man so am Ruhetag macht:
- lange ausschlafen
- lange gemütlich frühstücken
- durch die Stadt bummeln
- in der Stadtbücherei schmökern
- eine Yogastunde besuchen
- Wäsche waschen und trocknen
Etappe 07: Ingolstadt - Bad Abbach

Nach dem Regen der vergangenen Tage hatten wir heute ganz viel Sonnenschein und mit neuer Energie und Kraft haben wir ordentlich Strecke gemacht. Das haben wir aber vor allem dem Donaudurchbruch beiRead more
Etappe 08: Bad Abbach - Kößnach

Mit Regensburg und der Walhalla bei Donaustauf waren heute wieder zwei wunderbare Pausenstopps mit dabei. Wir hatten zudem wieder traumhaftes Sonnenscheinwetter und haben es bis in die Nähe nachRead more
Etappe 09: Kößnach - Hilgartsberg

Mit Sonnenschein flogen wieder die Kilometer so dahin. Oder wir sind einfach fitter geworden. Wenn ich mich recht erinnere war das der Abend, wo wir auf Empfehlung hin auf einem Dorfplatz unser ZeltRead more
Etappe 10: Hilgartsberg - Schlögen

Heute gab es mal wieder ein paar Steigungen, aber immer noch viel Sonnenschein. Mittagspause haben wir in Passau verbracht. Anschließend ging es über die Grenze nach Österreich und wir haben wiederRead more
Etappe 11: Schlögen - Raffelstetten

Wir haben immer noch richtig viel Sonnenschein und die Kilometer fliegen so dahin. Mit einem kleinen Zwischenstopp in Linz geht's weiter. Wir haben keine Lust vom Rad zu steigen und fahren bis in dieRead more
Etappe 12: Raffelstetten - Amstetten

Um eine Freundin zu besuchen verlassen wir heute die Donau und fahren nach Amstetten hoch. Das bedeutet Höhenmeter und leider auch die ein oder andere stark befahrene Straße.
52km.
Etappe 13: Amstetten - Rossatz

Entlang des Flusses Ybbs ging es von Amstetten zurück an die Donau und durch das UNESCO Weltkulturerbe Wachau bis nach Rossatz. Auch dieser Abschnitt war mit einer der landschaftlich schönsten.Read more
Etappe 14: Rossatz - Wien

Entlang wunderschöner Winzerdörfer, Weinbergen und Streuobstwiesen machten wir uns auf nach Wien. Einige Kilometer lagen vor uns, doch uns erwartete wieder eine richtige Unterkunft, die wir viaRead more
Ruhetag in Wien

Der Aufenthalt in Wien war wunderschön. Wir waren noch bei einem Poetry Slam, haben eine Stadtführung mitgemacht und uns dem Kaffeehausflair hingegeben.
Bilanz der letzten Woche:
579km in 8 TagenRead more
Etappe 15: Wien - Bratislava

Nach dem Ruhetag ging es weiter und zwar direkt über die nächste Landesgrenze. Das dritte Land unserer Reise. Die zweite Hauptstadt unserer Reise.
66km.
Etappe 16: Bratislava - Halászi

Weil heute Freitag war ging es direkt mit Fridays For Future Slowakei auf die Straße, um für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Irgendwie tröstlich, dass die Bewegung über Grenzen hinausRead more
Etappe 17: Halászi - Ács/Komárom

Wir fahren weiter auf dem Südufer der Donau und somit auf der ungarischen Seite. Da wir übermorgen in Budapest ankommen wollen versuchen wir nochmal paar mehr Kilometer zu fahren. Die BeschilderungRead more
Etappe 18: Ács/Komárom - Štúrovo

Und wir wechseln nochmal aufs Nordufer der Donau. In der Slowakei ist die Beschilderung wesentlich besser. Die Radwege führen zwar auf langweiligen Dämmen die Donau entlang, leider auch mitRead more
Etappe 19: Štúrovo - Budapest

Wir sind endlich daaaaa. Die letzte Etappe war mit Gegenwind, ungewisser Wegführung und viel Verkehr nochmal herausfordernd, aber letztendlich hat alles super geklappt. Übernachtet wird nochmal imRead more
Wandermaus 2020Ich habe meine "alten" Reisen auch nachgetragen. Ist doch auch toll für Interessierte. Und siehe da, dein Donauradweg erinnert mich an unseren. :-)
TravelerMacht auch sehr viel Freude sich zurück zu erinnern :)
Wandermaus 2020
Lustiger Touriort. Wie wir alle wissen, entsteht die Donau ja später durch den Zusammenfluß von Brigach und Breg.
TravelerWas Kommunen nicht alles so behaupten, um Touris anzulocken 🤭