- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 133–137
- 30. mars 2024 kl. 16:30 - 3. april 2024
- 4 netter
- 🌬 14 °C
- Høyde: 783 m
ArgentinaDina Huapi41°5’6” S 71°10’12” W
Bariloche & Medoc

Von Bolsón nach Bariloche sind es ca. 170 KM. Bei dem schlechten Zustand der Routa 40 ca. drei Stunden Fahrzeit.
Wir suchen keinen Stellplatz in Bariloche, nachdem iOverlander, Argentinier und andere Overlander eindringlich vor Einbrüchen in KFZ warnen. Jeff und Cathy haben einen Campingplatz, den Club Danés, 15 KM außerhalb von Bariloche, empfohlen. Witzig, der Platz ist fußläufig von Medoc, der Whisky Destille die wir besuchen wollen, entfernt.
Eigentlich wollten wir am zweiten Tag, dem Ostersonntag, nach Bariloche radeln. Als ich die Fahrradbox absetzte, kommt mir schon Wasser entgegen. Der Schaden, den Grimaldi auf der Überfahrt Hamburg : Montevideo verursacht hat, ist unangenehmer als gedacht. Die Box ist nicht mehr dicht und es stehen mehr als 10 Liter Wasser unter den Fahrrädern. Regen, Hitze und Schaukeln … die MTBs hatten ein wochenlanges Dampfbad. Ich bohre mehrere Löcher in den Boden der Box (sorry @Tobias, aber Du musst nach unserer Rückkehr die Box überarbeiten), denn die wird wieder volllaufen. Wenn ich schon einmal Werkzeug in der Hand habe, kann ich auch unter den MAN und die überfällige Sichtkontrolle machen. Schaut ganz gut aus, ein Kabelbinder fehlt und an den Blattfedern hinten links, haben wir eine Mutter verloren. Keine große Sache. Den Gummipuffer unter der DoKa kann ich nicht montieren. Trotz „blauem Wunder“, Ratsche mit Verlängerung und zuletzt Druckluftratsche, lässt sich die festgerostete Mutter der Trägerplatte des alten Puffers nicht lösen. Um mit dem Schlagschrauber arbeiten zu können, müsste ich die DoKa kippen und den Stoßdämpfer ausbauen. Das schenke ich mir, wir fahren in Mendoza in eine LKW Werkstatt.
Stoßdämpfer … das Thema wir wohl die Reise begleiten. Jetzt ist auf der Fahrerseite der Stoßdämpfer am Kopfende feucht. Ich hoffe, dass es Schmieröl oder ähnliches ist und nicht der Dämpfer. Irgendwie nervt das Thema langsam.
Christine plant tagsüber die weitere Route. Ein Teil der Ruta 40 soll fast unbefahrbar sein, was heißt, wir müssten für ca. 70 KM drei Stunden planen. Mal sehen, was Christine austüftelt 🤷♀️
Wir belohnen uns abends mit einem 4-Gänge-Menü und einer Flasche Wein. Der Besitzer des Campingplatzes hat uns ein Restaurant, 30 Gehminuten entfernt, empfohlen.
Der Montag startet mit dem geplanten Whisky-Tasting 🥃 in Medoc. Pablo, der Vater von Lilo aus La Alazana, führt uns durch seine Destille und das Warehouse. Wir tasten seine drei Abfüllungen. Wen wundert es, der (leicht) getorfte schmeckt uns am besten. Pablo produziert für den heimischen, eher regionalen Markt. Er erklärt uns, in Argentinien ist Single Malt nicht sehr verbreitet und peated Whisky (noch) nicht nachgefragt. Seine Whiskys liegen bei 42-46 %. In Argentinien regelt ein Gesetz, dass zum Verzehr bestimmte Getränke maximal 53 % Alkohol haben dürfen. Fassstärke ist nicht erlaubt. Für die Münchner Sammlung füllt uns Pablo seinen aktuellen Peated mit 66,4 % ab 😁. Wir kaufen fünf Flaschen und vereinbaren diese am Dienstag abzuholen.
Nach dem Tasting, ist vor dem Radeln 🤪. Bariloche ist zum Glück nicht weit (ca. 15 KM). Das Positive zuerst, wir hatten ein super leckeres Eis 🍦 und haben sehr leckere Schokolade 🍫 gekauft. Christine und ich bewerten Bariloche etwas unterschiedlich. Ich finde den Ort schrecklich, touristisch, überlaufen und die öffentlichen Gebäude geschmacksverirrt. Am See ist es ganz schön, aber Bolsón ist eher meins.
Am Dienstag ist Regen ☔️ angekündigt, so beschließen wir noch eine Nacht zu bleiben. Christine muss noch Reste aus Deutschland 🇩🇪 abarbeiten.Les mer