• Laguna Colorada

    30. maj 2024, Bolivia ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute fahren wir zur Laguna Colorado. Vorher wollen wir noch zu den Geysiren, auf über 4.900 mNN - ganz schön hoch 🤔. Wir wissen, dass uns schlechte Pisten erwarten, darum wollen wir um 7:30 ⏰ morgens starten.

    Ach ja starten … nachts hatte es -16,3 Grad C und morgens ist es immer noch bitter kalt. Der MAN braucht drei Startversuche, dann klappt es mit Bremsenreiniger (kann man prima als Starthilfespray verwenden). Hoch und kalt, eine Herausforderung für die Fahrzeuge.

    Die Pisten heute sind tatsächlich lausig. Wir kommen an einer Stelle, auch mit Schaufeln (eine Freude in über 4.800 mNN) nicht weiter. Der Ducato, der zu unserer Dreiergruppe gehört, hat einfach zu wenig Bodenfreiheit. Wir lassen den Kastenwagen an einem Militärposten stehen und fahren nur mit den LKWs weiter. Es gibt unzählige Pisten, eigentlich nur Fahrspuren über eine unwirtliche Steinwüste, in Richtung der Lagune, der maximale Härtetest für die Fahrgestelle und insbesondere die Reifen 🛞😩.

    Unser erster Anlaufpunkt sind die Geysire auf 4.900 mNN. Eine tolle bunte, brodelnde und dampfende Landschaft. Wir können mitten durch die blubbernden Schlammtöpfe wandern.

    Weiter geht es zur Laguna Colorado. Wir hatten gelesen, dass diese Lagune die schönste der Lagunen-Route sein soll. Nicht gelogen, jede Bodenwelle, jeder Stein und alle Rüttelei auf der Zufahrt haben sich für dieses Paradies gelohnt.
    Blutrotes 🩸 Wasser mit hunderten Flamingos in einer atemberaubenden Landschaft und blauem Himmel, lassen uns den Mund offen stehen. Hier in der Abendsonne einen Sundowner genießen, ein Traum.

    Sundowner klappt nicht. Der Kastenwagen steht ja am Militärposten und es ist nicht die beste Idee, diesen nachts alleine stehen zu lassen. Also müssen wir über die Pisten zurück. Es ist später Nachmittag und hier wird es früh dunkel. Wir sind froh um die guten Scheinwerfer, die den Weg vor den Trucks taghell erleuchten. Es ist stockdunkel, als wir wieder am Ausgangspunkt ankommen. Wir freuen uns auf das Abendbier unter dem Sternenzelt in 38 C warmen Wasser.
    Læs mere