• Übernachten an den Gleisen

    4–5 Jun 2024, Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute geht es weiter Richtung Sehnsuchtsort Uyuni. Immer auf einer Höhe von 3.600-3.700 über NN. Leider zu hoch für unsere Heizung, die nur bis 2.000 mNN getestet ist. Wir heizen mit der Klimaanlage (Luxusprobleme).

    Hier ist alles karg, wir sind am Ende er Welt angekommen, selbst der Friedhof ist trist.
    Abends parken wir parallel zu Eisenbahnschienen. Ob da wohl ein Zug fährt? Mit Unterstützung einer bilingualen (ES:EN) Spanierin, kann ich die beiden Damen des örtlichen Salzshops überreden, uns ein Abendessen zu kochen. Reis, Pommes, Rindfleisch, Salat und Tee für 15 Pesos p.P. (ca. 2.20 €). Salzshop heißt der kleine Laden, weil das Gebäude aus Salzblöcken (stimmt, ich habe an der Wand geleckt) gebaut ist.

    Nachts kommt dann tatsächlich ein Zug 🚂. Die Güterzüge bringen Erze aus den Minen nach Antofagasta in Chile. Bolivien hat keine Küste und ist auf den Nachbarstaat angewiesen, um die Bodenschätze zu exportieren.

    Morgens bunkern wir noch 220 Liter Trinkwasser 🚰. In Bolivien ist es notwendig, wann immer möglich, Wasser und Diesel zu bunkern. Die Versorgung ist regional sehr unterschiedlich.
    Baca selengkapnya