• Wir sind in Brasilien

    5 juli 2024, Brasilien ⋅ 🌙 29 °C

    Wir hätten es nicht gedacht, aber die Piste wurde streckenweise noch schlechter. Das ist der ultimative Belastungstest für das Material. Uns wundert, dass wir nicht nur Teile zurückbringen.

    Je näher wir der Hrenze Brasiliens kommen, umso schlechter wird die Piste. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Görlitz, Wasserschweine und Kaimane zu. Ein Vorgeschmack auf das Pantanal.

    Dann endlich die Grenze. Wir müssen erst in den Ort zur Migraciones, zur örtlichen Polizei. Als wir den Ausreisestempel im Pass haben, müssen wir 3 KM zurück (!) in den Ort zum Zoll. Hier wird der UNICAT aus den Papieren als wieder ausgeführt gelöscht. Alles ok, wir können zur 11 KM entfernten Grenzstation von Brasilien fahren.

    In Brasilien müssen wir zunächst zum Zoll um uns ein Tipp für die temporäre Einfuhr des LKWs zu organisieren. Alles sehr einfach, der Beamte spricht Englisch und erledigt alle Formalitäten vom Schreibtisch aus. Als er fertig ist, werden alle Daten nach Brasilia übertragen, 10 Minuten später kommt das OK und wir erhalten die Zollpapiere für die Fahrzeuge. Jetzt müssen die Menschen noch einreisen. Der Beamte erklärt uns, die zuständige Polizeistation sein direkt im gleichen Ort, also ca. 100 KM (I.W. einhundert) entfernt. Welcome in Brasil! Er meinte noch, es wäre eine Kleinstadt, mit wenig Einkaufsmöglichkeiten. Ach ja … 120.000 Eineohner, eine Siedlung … da soll sich Rosenheim einmal schlank machen 😜.

    Wir fahren, nachdem der Zollhof zum Übernachten nicht empfohlen wird, weiter in die Innenstadt 🙃. Um 18:01 Uhr kommen wir bei der Polizei an. Eigentlich schließt die Polizei um 18:00 Uhr, wir werden jedoch noch abgefertigt. Für eine Nacht dürfen wir vor dem Tor stehen.

    Wir gehen noch 2-3-4 Caipis trinken, denn wir sind in Brasilien 🇧🇷.
    Läs mer