- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Tuesday, February 11, 2025 at 11:45 AM
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 32 m
MoroccoMatḩaf al Wadāyah34°1’51” N 6°50’12” W
Rabat @ Marokko

Reisebericht: Rabat und die Kasbah des Oudaias
Ankunft in Rabat
Rabat, die Hauptstadt Marokkos, liegt an der Atlantikküste und ist eine faszinierende Mischung aus moderner Stadt und historischer Tradition. Im Gegensatz zu den belebteren Metropolen wie Marrakesch oder Fès strahlt Rabat eine gewisse Ruhe aus, während es gleichzeitig eine beeindruckende kulturelle Tiefe bietet.
Eines der schönsten und historisch bedeutendsten Viertel der Stadt ist die Kasbah des Oudaias, eine Festungsanlage, die hoch über dem Atlantik thront und einen atemberaubenden Blick auf das Meer und den Fluss Bou Regreg bietet.
Die Lage der Kasbah des Oudaias
Die Kasbah liegt strategisch günstig auf einer Anhöhe an der Mündung des Bou-Regreg-Flusses, der Rabat von seiner Schwesterstadt Salé trennt. Diese Lage machte sie zu einem wichtigen Verteidigungspunkt, da sie sowohl das Meer als auch den Fluss überblickt. Heute ist sie eine der romantischsten Ecken Rabats und bietet eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur und einem einzigartigen Panorama.
Die Herkunft der Kasbah des Oudaias
Die Ursprünge der Kasbah gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Almoraviden eine Festung errichteten, um die Küste gegen Eindringlinge zu schützen. Später wurde sie von den Almohaden weiter ausgebaut und diente zeitweise als Militärbasis.
Ihren heutigen Namen erhielt die Kasbah im 17. Jahrhundert, als die berberische Sippe der Oudaias (Udayas) sich hier niederließ. Diese Krieger wurden von den Alawiden, der heutigen Herrscherdynastie Marokkos, als Schutztruppe eingesetzt. Während dieser Zeit diente die Kasbah auch als Zufluchtsort für andalusische Muslime, die nach der Reconquista aus Spanien flohen.
Ein Spaziergang durch die Kasbah
Der Eingang zur Kasbah erfolgt durch das imposante Bab Oudaia, ein riesiges Tor aus Sandstein, das ein Meisterwerk der Almohaden-Architektur ist. Dahinter erstrecken sich verwinkelte Gassen mit weiß-blauen Häusern, die an die Architektur von Chefchaouen erinnern.
Highlights der Kasbah:
• Die blau-weißen Gassen: Sie verleihen der Kasbah eine malerische Atmosphäre, die fast mediterran wirkt.
• Der Andalusische Garten: Eine ruhige Oase mit Palmen, Orangenbäumen und kunstvoll gestalteten Brunnen.
• Das Café Maure: Hier kann man bei einem Glas Minztee den spektakulären Blick auf den Atlantik und die Stadt Salé genießen.
• Die Aussichtsterrasse (Plateforme du Sémaphore): Ein perfekter Ort, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten.
Fazit
Die Kasbah des Oudaias ist eines der Juwelen von Rabat. Sie erzählt die Geschichte von Berberkriegern, andalusischen Flüchtlingen und marokkanischen Dynastien, während sie gleichzeitig einen der schönsten Ausblicke des Landes bietet. Wer Rabat besucht, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, durch die engen Gassen der Kasbah zu schlendern und die ruhige, fast märchenhafte Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu genießen.Read more