• Fés @ Marokko

    February 14 in Morocco ⋅ ☀️ 9 °C

    Der Königspalast von Fès, das jüdische Viertel und die Festungsanlagen – Ein Blick auf die Geschichte und Architektur von Fès

    Fès, eine der ältesten und kulturell reichsten Städte Marokkos, beeindruckt nicht nur mit ihrer verwinkelten Medina, sondern auch mit prächtigen Palästen, historischen Stadtvierteln und mächtigen Festungsanlagen. Drei besondere Orte erzählen die Geschichte dieser faszinierenden Stadt: der Königspalast von Fès (Dar el-Makhzen), das jüdische Viertel (Mellah) und die Burganlagen, die majestätisch über der Stadt thronen.

    Der Königspalast von Fès (Dar el-Makhzen)

    Der Dar el-Makhzen, der Königspalast von Fès, ist eine der imposantesten und prächtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Obwohl der Palast selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, zieht allein sein monumentales Eingangsportal Besucher in den Bann.

    Architektur und Bedeutung

    Das Highlight des Königspalastes sind die sieben vergoldeten Bronzetore, die mit filigranen Mustern und Mosaiken verziert sind. Diese Tore symbolisieren die sieben Tore des Paradieses im Islam und führen in eine weitläufige Palastanlage, die Gärten, Innenhöfe und prunkvolle Empfangssäle umfasst. Der Palast dient noch heute als offizielle Residenz des marokkanischen Königs, wenn er Fès besucht
    Read more