• Kirchen @ Vilnius

    26 de agosto, Lituania ⋅ ☁️ 13 °C

    Beim Rundgang durch Vilnius fällt mir eines sofort auf: Diese Stadt ist eine wahre Stadt der Kirchen. An beinahe jeder Ecke entdecke ich ein Gotteshaus – groß oder klein, barock, gotisch oder klassizistisch. Man sagt, in Vilnius gebe es über 40 Kirchen allein in der Altstadt, und tatsächlich scheint jede ihre eigene Geschichte zu erzählen.

    Ich beginne meinen Weg in der Kathedrale St. Stanislaus und St. Ladislaus, am großen Kathedralenplatz. Sie wirkt fast wie ein klassizistischer Tempel, hell, weit und klar. Innen herrscht eine feierliche Stille, und in der unterirdischen Krypta liegen litauische Fürsten begraben.

    Ein völliger Gegensatz dazu ist die St.-Anna-Kirche, ein Meisterwerk der Gotik. Die Fassade aus rotem Backstein ist so kunstvoll gestaltet, dass Napoleon einst gesagt haben soll, er wolle sie am liebsten nach Paris versetzen. Schon von außen bleibt mir der Anblick lange im Gedächtnis, und innen beeindruckt die Kirche mit ihrer schlichten Eleganz.

    Nicht weit entfernt stoße ich auf die St.-Peter-und-Paul-Kirche – von außen unscheinbar, innen ein barockes Wunder. Mehr als 2.000 Stuckfiguren schmücken das weiße Innere: Engel, Heilige, florale Muster. Ich stehe lange da, überwältigt von der Detailfülle.

    Mein Rundgang führt mich schließlich zur Heiliggeistkirche, die von der polnischen Gemeinde genutzt wird, und zur Russisch-Orthodoxen Kirche des Heiligen Geistes, wo bunte Ikonen und der Duft von Weihrauch eine ganz andere Stimmung schaffen. Hier spüre ich, wie vielfältig die religiöse Geschichte von Vilnius ist – katholisch, orthodox, protestantisch, jüdisch.

    So wird mir klar: Die Kirchen sind nicht nur Bauwerke, sie sind Spiegel der wechselhaften Geschichte der Stadt – von der Zeit des Großfürstentums über die polnische und russische Herrschaft bis hin zur heutigen litauischen Identität. Jede Kirche erzählt ein Stück davon, und zusammen machen sie Vilnius zu einem einzigartigen Mosaik aus Glaube, Kunst und Geschichte.
    Leer más