• Yogawonderland

    2024年10月19日〜25日, タイ ⋅ 🌧 29 °C

    Koh Samui war toll. Nach unserem Tag an der Ostküste und Chaweng wollten wir Tag zwei hier langsam machen. Ein Kokosnuss-Frühstück beim Big Buddha, ein Spaziergang und viel Zeit am Strand und Pool waren fast genug. Aber; essen wollten wir doch noch etwas. Daher machten wir uns zu Fuß auf zum Fishermans Village. Leider kamen wir nur etwa bis zur Hälfte, dann setzte der Regen ein und wir uns unter ein Dach. Als der Regen nach 45 Minuten immer noch nicht erkennbar weniger wurde, nahem wir ein Taxi zu einem Restaurant auf der Stecke des Rückwegs und waren froh über unser Essen. Im leichten Nieselregen spazierten wir dann wieder zum Hotel. Der nächste Tag war dann wieder ein Reisetag. Morgens zu Fuß zum Frühstück und Hafen, dann rüber auf die Insel Phangan. Unser Aufenthalt auf Koh Phangan teilt sich in zwei Akte: Erst im Wonderland Healing Centre für drei Übernachtungen. Eigenes Zimmer (mit eigenem Pool! Weiß gar nicht, wie wir dazu gekommen sind), den ganzen Tag veganes Essen und Yoga von früh bis spät. Wir probierten für uns neue Yoga-Richtungen aus und waren sonst mit baden, essen oder schlafen gut beschäftigt. Da wir dadurch aber nur wenig vom Inselleben mitbekamen, wollten wir noch ein bisschen bleiben, aber in einer anderen Unterkunft. So kamen wir ins Hostel Blessings Home & Café. Auch wenn der erste Aufenthalt wirklich richtig toll war, war der zweite etwas familiärer, herzlicher. Blessings H&C - Phines erstes Hostel überhaupt - ist deutlich kleiner als die erste Unterkunft. Wir waren in einem acht-Bett-Zimmer nur mit anderen Frauen und vom Hostel und den Volunteers gab es viele günstige bis kostenlose Angebote, um sich zu verbinden: Yoga, Family-Dinner, Drum-Circles oder Exkursionen. Wir lernten so viele tolle Menschen kennen und konnten die Zeit sehr genießen - obwohl es an an zwei von unseren drei Tagen dort sehr viel regnete. Wir konnten die Zeit gut “nutzen” unsere und auch den Beginn von Phines Allein-Reise etwas mehr zu planen, uns endlich mal massieren zu lassen und trotzdem etwas draußen zu spazieren, sobald der Regen nachließ. An unserem Abreisetag kam dann auch die Sonne wieder raus. Wir konnten noch etwas Zeit am Strand mit Yoga und lesen verbringen, frühstücken und dann zur Fähre spazieren. Auch wenn wir nur wenig gesehen haben (die Gegend um Thong Sala herum) hat Koh Phangan mir sehr doll gefallen; es ist ein Mix aus Dschungel und Stränden, netten Cafés und Thai-Food-Märkten, Mond-Parties, Trommel-Events, Weed-Shops und Yoga; alles in Allem sehr entspannend und entspannt. Alles kann, nichts muss. Ich komme wieder, in dieses Yogawunderland.
    Aber jetzt sind wir erstmal wieder auf Samui, diesmal auf der Westseite, wo es ruhiger ist. Wir waren heute Nachmittig schon an einem Wasserfall (Phines Wunsch seit Ankunft auf den Inseln); haben veganes Abendbrot-Buffet bekommen, waren am Strand und haben uns nun endlich einen Scooter ausgeliehen - um endlich morgen wenigstens diese Insel etwas mehr zu erkunden. Drückt uns die Daumen! ;)

    PS. Vom Yoga gibt es keine Bilder. Vielleicht machen wir da noch welche. Vielleicht auch nicht.

    /EN/
    Koh Samui was fun. After our day of exploring Chaweng and surroundings we took it slower the next day: We had a coconut-breakfast and saw the Big Buddah; walked around and went to the pool and beach. And then - for dinner - we wanted to go out to the Fishermans Village; but well. Still rainy season. We made it half-way, then sat under a roof somewhere and after 45 min we took a cab back to a restaurant for dinner (which was really delicious as always!) before walking through the light rain back home. Next day it was already time to leave and we took the ferry to the next island: Pangan. Our stay there was devideded into two parts. The first three days we spent at the Wonderland Healing Centre which was an all-inclusive stay with yoga and vegan food from early mornings till late evenings. We tried out new kinds of yoga, went for swims in the pool and ate for the rest of the day. Afterwards we wanted to stay on the island and have some time to explore. Therefore we went into the Blessings Home and Café, which also is a hostel. Although Wonderland Healing Centre was really great, Blessings H&C is way smaller and we felt home right away. They also offer free Yoga sessions, have family dinners and other experiences the volunteers organise. To be honest: I even enjoyed it a little more than our first part and this hostel is one of the best I’ve ever been. Saying this although two out of three days we had a lot of rain and just little exploring of the island. Blessings H&C was Phines first time in a hostel and we had two beds in an eight-bed female dorm. We got to meet so many new people, went to yoga classes on the beach, had a massage and planned our and Phines trip a bit more detailed during the rainfall. At our day of departure the sun came back out and we could enjoy the beach for some time before packing everything and heading back to the ferry. Koh Phangan is a small island and we have just seen a small piece of it (all around Thong Sala). It is full of beautiful jungle, white beaches, nice cafés mixed with Thai food markets, any-moon-partys, weed-shops, drum circles, yoga and all in all very laid-back. Everything can, nothing has to happen here. I will come back to this Yogawonderland.
    But for now we’re back on Samui on the west side, where it is quieter. We went to a waterfall (finally!), had dinner, went to the beach and got a scooter this evening. So tomorrow we’ll at least get to see some of this island (crossing fingers!).

    P.S. We don’t have any yoga pictures. Maybe we’ll do some later. Maybe not.
    もっと詳しく