• Angekommen!

    March 21, 2023 in Bolivia ⋅ 🌬 17 °C

    Als wir heute über den Pass kamen und auf Uyuni mit dem Salzsee im Hintergrund blickten, fühlte es sich an wie anzukommen. Mein persönlicher Höhepunkt der Tour hier in Südamerika!

    Angekommen - das sind definitiv auch die vielen vor sich hin rostenden britischen Dampfloks am Rande der Stadt. Hier die Geschichte dazu:

    In der lebensfeindlichen Umgebung, die heute eines der beliebtesten Reiseziele in Bolivien ist, florierte ab Mitte des 19. Jahrhunderts ein neuer Wirtschaftszweig. Aus den bis zu sieben Meter tiefen Schichten des Salzsees wurden Natriumnitrat, Metalle und Minerale abgebaut und über die pazifische Küste verschifft. Dafür lieferte Großbritannien Hunderte Züge, mit denen die Handelswaren durch das ganze Land und zu den Häfen an der Pazifikküste transportiert wurden. Doch Mitte des 20. Jahrhunderts brach die Minen-Industrie aufgrund territorialer Konflikte mit den Nachbarländern zusammen und Bolivien verlor den Zugang zu seinen Häfen. Seitdem wurden die Dampfloks nach und nach ausgeschlachtet und am Rande der Salzwüste einfach sich selbst überlassen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde aus dem Drehkreuz in knapp drei Kilometern Entfernung zu Uyuni schließlich der „Cementerio de Trenes“ – der größte Zugfriedhof der Welt. Während die regionale Wirtschaft aufgrund der steigenden Nachfrage nach Lithium inzwischen wieder etwas Auftrieb bekommt, rosten die tonnenschweren Stahlrösser aus vergangenen Zeiten in den salzigen Winden weiter vor sich hin und versinken allmählich im trockenen Boden.  (Quelle: reisereporter.de)

    Morgen Punkt 9:30am geht es für uns mit den Mopeds dann auf den Salzsee. Vielleicht sollte man Tequila und Zitronen mitnehmen?
    Read more