Auf Sao Tomé waren wir zunächst 2 Tage und haben uns in der Stadt ein wenig umgesehen. Leider ist es auf der Insel genauso wie auf dem Festland: Verfallene Häuser, kaputte Straßen, wenig Touristen.
Seit der Unabhängigkeit 1975 herrschte zunächst 15 Jahre die kommunistische Einheitspartei. Zusammen mit politischer Instabilität, Korruption, und dem Preisverfall des Kakaos, dem Hauptprodukt der Insel, führte dies auch hier zu einem wirtschaftlichen Stillstand, der keinen Spielraum für Erneuerungen gab.
Nach Sao Tomé kommen hauptsächlich Portugiesen für ihren Urlaub. Der Inselstaat war durchgängig eine portugiesische Kolonie, und so wird als Amtssprache hier portugiesisch gesprochen. Von Lissabon gibt es auch einen Direktflug hier her.
2 Nächte haben wir im billigsten Hotel der Stadt übernachtet (20 Euro pro Nacht), dafür aber einen Cocktail im teuersten Hotel genossen 😄Read more