• Michael Kuehn

Australia

Pengembaraan 720hari oleh Michael Baca lagi
  • Tia Falls

    13 April 2015, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    So finally the last water drop down thing (Waterfall) at the "Oxley Wild Rivers" NP!
    I couldn't find any indication of a hight here, but instead I know it is spelled "Tye-uh" and not "Tee-uh"!
    Even it is still the same NP it took us around 200km go go around to the other side of it!
    Apart of the Waterfalls is the NP also listed as a World Heritage Area.
    I love these NP in NSW! We had again a campfire and a big pot of delicious "rice and veggies"!

    Das letzte "Wasser fällt runterl in ein Loch Ding"(Wasserfall) im "Oxley Wild Rivers" NP!
    Zwar konnte ich keine Angaben zur Höhe finden, jedoch weiß ich dafür, dass es "Tye-uh" und nicht "Tee-uh" gesprochen wird!
    Zwar ist es immer noch derselbe NP jedoch war die Fahrt halb herum, zum anderen Ende gute 200 km.
    Abends gab's wieder ein Lagerfeuer und einen leckeren Topf Reis mit Gemüse!
    Baca lagi

  • Bald Rock NP

    15 April 2015, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Yesterday evening we had a short stop at the nearby "Boonoo Boonoo" NP.
    But for the night we went to the "Bald Rock" NP campground, where we had a campfire again.
    This moning we were ready to climb the "Bald Rock". Good weather made this quite enjoyable along the rocky slides.

    Nachdem wir gesten den ganzen weg hier hoch gefahren sind, waren wir abends noch kurz im angrenzenden "Boonoo Boonoo" NP.
    Aber gecampt wurde am Campingplatz in "Bald Rock" NP, wieder mit einem Lagerfeuer.
    Heute morgen machten wir uns dann auf den Bald Rock zu erklimmen. Sehr gutes Wetter machten den Aufstieg sehr angenehm.
    Baca lagi

  • Nimbin

    16 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    In the late afternoon we reached "Nimbin" Australias Hippi town! We had a look around at the colorful street, little shops and markets everywhere. Before we got to my friends Ofee lie and Max from France. We could stay at thier house.

    Am späten Nachmittag erreichten wir "Nimbin". Ein kurzer Blick durch Australiens Hippie-Dorf. Bunte Farben, kleine Läden und eine relaxte Atmosphäre.
    Bevor wir zu meinen Freunden, Max und Ofeiê aus Frankreich sind, wo wir bleiben konnten.
    Baca lagi

  • Byron Bay

    17 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    It was time to leave "Nimbin", for now at least. Because I decided to come back at the end of the month for the "Madigrass" Festival (I wanted to do the "Carnevon Gorge" NP first).
    So a short drive took us to "Byron Bay", where we visited the famous lighthouse and the most easterly point in Australia! A nice beach in town. But the town itself is pretty much like any other one, nothing special.

    Heute war des dann Zeit um "Nimbin", für das erste zu verlassen. Ich hab vereinbart, dass ich gegen Ende des Monats wieder zurück bin, für das "Madigrass" Festival (Ich will aber "Carnevon Gorge" NP Noch vorher machen).
    Eine kurze Fahrt brachte uns ins berühmte "Byron Bay". dort haben wir gleich noch den berühmten Leuchtturm besichtigt und den östlichsten Punkt von Australien.
    Die Stadt hat einen schönen Stand, ansonsten ist alles relativ wie in jeder anderen kleinen Stadt. Nicht wirklich was besonderes.
    Baca lagi

  • Gold Coast

    18 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    We are now at the "Gold Coast" with the famous "Surfers Paradise". Well I imagine a Paradise as somthing beautiful, which is definitely not the case here!
    At least I am now in Queenland!

    Wir sind Jetzt an der "Gold Coast" angekommen, mit dem berühmten "Surfers Paradise". Als Paradies stell ich mir was anders vor! Hochhäuser direkt am Strand!
    Schon ist es nicht gerade, aber wenigstens bin ich jetzt in Queensland!
    Baca lagi

  • Mount Tamborine

    19 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    To escape the coast, and to do something more, Chloe suggested to go to "Mount Tamborine". We took a few short walks. All fairly nice but also pretty ordinary. In fact as I looked for photos, I didn't take any- not one!

    Um der Küste zu entfliehen und Cloe wollte vor Brisbane noch was machen, ging es zum "Mount Tamborine". Wir haben dort ein paar kurze Wanderungen gemacht, zwar war auch alles ganz schön, aber auch etwas langweilig. Ich habe nicht mal ein einziges Foto gemacht!
    Baca lagi

  • Brisbane

    20 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Today we got to "Brisbane", where I set off Chloe. I continue strait on inland towards "Carnavon Gorge".
    I'm already pretty excited for my last outback adventure!

    Heute haben wir "Brisbane"erreicht. Ich habe Cloe abgesetzt, für mich ging es danach direkt weiter ins Inland, zu "Carnavon Gorge"
    Ich bin schon voll aufgeregt, auf mein letztes Outback Abenteuer!
    Baca lagi

  • Carvarvon Great Walk

    27 April 2015, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    After I tryed to gather some information about the "Great Walk" along the 700km into the Queensland outback.
    Finally I got there in the moning and once I had picked up the map. I got ready, so stuffed the last things in a pre packed Pack.
    Let's go on the 88km 6day hike.
    On the first day you walk along the gorgeous gorge. With unbelievable colours, the withe of the sandstone cliffs, the green of the trees, and of couse the blue sky. So all together a pretty laid back day. This is what most people do here.
    Which changed the next moning. You have to climb out of the gorge up on the Tabelland. Which is very, very steep. But you earn amazing view over the withe sandstone gorge winds through the green valley!
    The next days were nothing really exciting. You just fight your way thru, the man's hight, tall grass and try not to run into one of the million spiderwebs.
    I got a bit sick end of the third day. Therefore I started early on the fourth , so I could take a big lunch brake and smach the next smaler section as well. The last day I started just on first light to get back before the heat comes. Again very high grass. Good views while ascending the tabelland. But then it came, a small river crossing and the path vanished! Not that I didn't lose the way befor, but this time I couldn't find it at all! I went back to the last marker. I had a close look at the map and compass, all seemed to be on track. I looked around for 2h and it warmed up. Eventually you go thru a bottle of water as well. So I needed a solution!
    There it was, I remembered (you need to know the area got a lot of wild pigs, which dig around a lot) a little path going away, which I didn't give much attention as it looked like a pig track. And I followed the a good path. After another kilometer, a couple of junctions, there was the next marker! Anyway while this was so irritating is because the rivercrossing in the map and turns ect. Is exactly the same a short time after where I stucked!
    The rest was fairly easygoing, lost a couple time more the way, nothing major. You still have a few awesome view, but i just wanted to get back to the van, because my condition got a little worse.
    I was pretty much done at the lookout before you descend into the Gorge, but finally after four days I saw some people!

    Nachdem ich, mit eher mäßigem Erfolg, versucht habe, ein paar Informationen über die 700 km zum National Park, zu bekommen. Daraufhin habe ich mir morgens eine Karte aus der dort ansässigen "Ranger Station" geholt.
    Noch schnell die letzten Sachen in Rucksack gestopft, dann ging es los. Der Weg führte entlang der prächtigen Schlucht. Die weiße Sandstein Klippe bildet einen guten Kontrast zu dem blauen Himmel und dem Grün der Bäume! So war es ein recht ansehnlicher und gemütlicher Start.
    Doch das änderte sich mit dem nächsten Morgen, die nächste Etappe führte sehr, sehr steil aus der Schlucht, oben an das Plateau. Oben angekommen hatte man einen unglaublichen Blick über, die sich aus dem Tabelland schlängelte, Weisse Schlucht.
    Die nächsten Tage waren unspektakulär man versucht seinen Weg durch das hohe Gras zu bahnen und nicht in eines der zahlreichen Spinnweben zu laufen. So kam ich gut voran.
    Zum Ende des dritten Tages bin ich dann etwas krank geworden, sodass ich einen früh am Morgen wach war. Dadurch konnte ich eine sehr ausgedehnte Pause über Mittag (die wärmste Zeit des Tages) machen. Danach habe ich mich sogar entschlossen die nächste kleinere Etappe gegen Abend auch noch in Angriff zu nehmen.
    So der letzte Tag war da! Ich startete noch früher, mit dem ersten Tageslicht, um der Hitze zu entgegen. Als man durch das mannshohe Grass etwas von dem Hochplateau hinabsteigt, hat man eine recht gute Aussicht.
    Die guten Aussichten änderten sich schnell für mich! Als ich, nach einer Bachüberquerung, den Weg nicht mehr finden konnte! Also zurück zur letzten Wegmarkierung (es wäre ja nicht gerade so, als hätte ich in dem Gras nicht schon gefühlte 100 mal den Weg verloren). Auch ein guter Blick auf Karte und Kompass konnten nicht helfen. Nach zwei Stunden suchen, wurde es dann endlich warm, und die Wasserflasche neigt sich auch langsam dem Ende.
    Also brauchte ich eine Lösung (vom zurück laufen, war alles dabei). Doch dann - habe ich mich erinnert irgendwo einen kleinen Pfad gesehen zu haben (hier sei angemerkt, dass in der Region sehr viele Wildschweine leben und den Boden umgraben!), deswegen habe ich ihn für einen Wildschwein Pfad gehalten und keine rechte Aufmerksamkeit geschenkt und stattdessen dem GUTEN Weg entlang gefolgt bin, bis zum Bach! Doch 1 km später, entlang der Schweinestrecke und ein, zwei weiteren Kreuzungen, war dann die heißersehnte Wegmarkierung!
    Wieso das ganze so irreführend war, ist: der Abstieg, die Bachüberquerung, sogar wie der Weg, der eine Kurve macht, kommt alles genau in einer etwas größeren Ausführung 1,5 km später! Unmöglich das in der Karte zu lesen.
    Jedenfalls zurück auf dem Weg, gab es noch ein paar gute Aussichten. Jedoch wollte ich nur zurück zum Van, Auch wegen meiner körperlichen Verfassung (Kränklich). Sodass ich dem ganzen relativ wenig Aufmerksamkeit schenkte. Am letzten Aussichtspunkt war ich ziemlich fertig, bevor es die 300 m steil runter, zurück in die Schlucht ging.
    Baca lagi

  • Sky Observatory Center

    28 April 2015, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Birthday must be a bit ealier this year!
    Finally I got time for one of the greatest things in Australia - the night sky!
    At the Cosmos Center I could have a glimps at the solar storms of the sun. And in the evening we finally saw some stars and planets like Jupiter, Saturn and coulderd dublestars!

    Geburtstag ist dieses Jahr ein wenig früher!
    Nur ein 500 km Umweg nach "Charlsville" brachte mich in das "Sky Observatory" Zentrum.
    Endlich ist es soweit sich einem der besten Sachen in Australien zu widmen - dem Sternenhimmel!
    Im Cosmos Center konnte ich die Sonnenwinde auf der Sonnenoberfläche beobachten. Abends ging es dann an die Sterne und Planeten, wie Jupiter, Saturn und farbige Doppelsterne!
    Baca lagi

  • Madigrass Festival

    15 Mei 2015, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Back in "Nimbin" a hurricane moved in direction Brisbane. Which brought a lot of rain and even floodings! In die moning they were no way out or to "Nimbin"!
    The hurricane moved down the coast and the weather got good again.
    I had a short look at the "Madigrass Festival", which is trying to legalise Canabis in Australia. Which this background they had quite Informative talks on. And the evenening was just like any other festivals!
    The last days I spent some time to clean up the Van and make it nice and tidy, ready to sell!

    Zurück in "Nimbin", ein Wirbelsturm bewegte sich Richtung "Brisbane" und hat sehr starken Regen mit sich gebracht. Am Morgen hatten wir Überflutungen und keine Verbindung zu oder nach "Nimbin". Aber als der Wirbelsturm weiter südlich zog, wurde auch das Wetter wieder besser!
    Ich besuchte das "Madigrass" Festival, welches versucht Canaabis in Australien zu legalisieren. In dem Zuge gab es auch recht informative Vorträge! Die Abende waren dann aber ein ganz im Sinne eines normales Festivals.
    Ich habe die letzten Tage noch meinen Van zum Verkaufen hergerichtet und geputzt!
    Baca lagi

  • Goodbye "Sistine Chapel"

    21 Mei 2015, Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Back at "Byron Bay" I tryed to find a job here, after I had a new travell idea! Anyway I decided that I wanted to do "New Zealand" as well, before I go back to Germany.
    The job situation wasn't really great here. But totally unexpected someone awenserd to the ad, for my Van!
    "Yes", I sorted the things out and sold my "Baby" still pure awesomeness and top conditions! I didn't intend to sell it that early, but I thought better a bit earlier than to late!

    Ein neuer Reiseplan (Ich habe entschieden, dass ich noch nach Neuseeland möchte, bevor es zurück geht) brachte mich zurück nach "Byron Bay", wo ich versuchen will einen Job zu bekommen. Die Arbeitssituation war nicht genau was ich erwartet habe. Ich hätte zwar was gehabt, aber das wären wahrscheinlich nicht genug Stunden geworden.
    Allerdings hat sich total unerwartet jemand auf die Verkaufsanzeige von meinem Van gemeldet!
    "Ja" ich hab Ihn wirklich verkauft! Zwar wollte ich mein "Baby" nicht so schnell verkaufen, aber besser ein wenig zu früh als zu spät!
    Baca lagi

  • Roadtrip

    26 Mei 2015, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Via "Gumtree" i found a German guy Lukas and his Toyota Camry, who was looking for somebody to join him to "Cairns". I took this opportunity!
    Also with us came an Australian Harley with a campervan who took Rafael from France and Giuliana from Italy with him.

    Über "Gumtree" ich habe den Deutschen Lukas und seinen Toyota Camry getroffen.
    Er suchte einen Reisepartner nach Cairns. Also habe ich die Möglichkeit gleich genutzt!
    Außerdem wird uns der Australier Harley mit einem Campervan begleiten. dieser nahm noch Rafael aus Frankreich und Giulliana aus Italien mit!
    Zusammen geht es auf in Richtung Norden!
    Baca lagi

  • Glasshouse Mountains

    27 Mei 2015, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    After the first night with the new travel group.
    Lukas and me could even squeeze together and manage to sleep both in the little Camry!
    We went up a lookout and had a good view on the "Glasshouse Mountains"

    Nach der ersten Nacht, mit unserer neuen Travelgruppe. Lukas und ich konnten es sogar hinbiegen, dass wir zu zweit in dem kleinen Camry schlafen können.
    Am Morgen ging es hoch auf einen Aussichtspunkt, von dem wir eine gute Sicht auf die "Glasshouse" Berge hatten.
    Baca lagi

  • Noosa

    27 Mei 2015, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Alsong the Gold Coast, we went to "Noosa". There we took a walk to the "Alexandria Bay" at the "Noosa" NP.
    In the evening we booked our "Withsindays" sailing tour! We choose a adventure tour with a lot of snorkeling. I'm so excited for it!

    Entlang der Gold Coast ging es mach "Noosa". Dort sind wir zur "Alexandria Bay" im gleichnamigen NP gewandert.
    Am Abend haben wir noch unsere "Withsundsys" Segeltour gebucht! Wir haben ein Abenteuerboot gewählt, wo wir mehr schnorcheln gehen können. Ich freu mich schon ultra!
    Baca lagi

  • Rainbow Beach

    28 Mei 2015, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    We woke up just to find out that out booked "Withsunday" tour is already fully booked! But with a sweet talk and pulling a few strings we got ourselfs a sick update to one of the best tours on a luxury Catamaran.
    Back to business, today we went to "Rainbow Beach" where we found a big sandblow. Where we had stunning view to the beautiful coulderd cliffs.
    We also did a bit a sandboading with bodyboards!

    Zum Aufsstehen heute früh erhielten wir einen Anruf, der uns sagte, dass unsere gebuchte Tour bereits voll gebucht ist! Aber mit einem "freundlichen" Telefonat, haben wir ein Update auf eines der besten Withsunday Touren bekommen. Das ganze auf einem luxuriösen Catamaran.
    Doch zum wichtigen, heute ging es zum "Rainbow Beach". Dort sind wir zu den großen Sanddünen, von dort aus hatten wir einen Superblick auf das Meer und die farbigen Klippen.
    Außerdem konnten wir Sandboarden gehen (Snowboard fahren im Sand)!
    Baca lagi

  • 1770

    30 Mei 2015, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    1770 that was the year when "Captain Cook" landed here! The famous "Anges Water" is the last surf beach on the way to Cairns. Because of the Great Barrier Reef which beginns just a lillte bit north.

    1770 das war das Jahr als " Captain Cook" hier landete! Im naheliegenden "Anges Water" ist der letzte Surfstand bis Cairns. Da nördlich von hier die Küste von dem Great Barrier Reef geschützt ist.
    Baca lagi

  • Withsunday Islands Sailing

    6 Jun 2015, Australia ⋅ 🌬 19 °C

    All of us were pretty excited to go on the boad!
    Finally, we got on the Catamaran (Wings Emperor II) and with us a watercanister(8l) full of goon!
    After a couple hours sailing, we reached the "Blue Pearl Bay" where we went for our first schnorkel! Very shallow water made it a bit hard to move between the corals. But many many fish around. I even could spot a Clowfish (not quite "Nemo" but close enough!). Towards sunset we got back at the boad and tyred the best thing on the upgrade- the Jacuzzi! The water was just warm.
    But imagine this: you go snorkeling and with time the water goes freezing, then you go out totally frozen and find a warm Jacuzzi. Not enough? You sit in the warm water and watch the sun moving into redish colour and going down on the horizon!
    The next moning we went to the famous "Whitehaven Beach".
    Over lunchtime we sailed then out to the "Great Barrier Reef"(Bait Reef) and eventually got there at around three a clock. I couldn't wait to go schnorkeling again!
    The Reef is different you need to look around a lot to find things to see. And there are not as many fish. But when you find something it is awesome! This evening it were a big and a smal turtle. When I was chasing the little one, a "Withetip Reef Shark" aktually passed by underneath me!
    I got out of the Water with the red sunset. Everybody seemed to be already ages back on the boad! But lucky me it was still space in the Jacuzzi! Frozen in the Jacuzzi, we didn't want to go out, but on the other hand there were dinner soon! Then the Moon came! Right as we turnt around ready to go out, there were the red coloured moon coming up!
    We got up early the last moning. While we had a little breakfast we moved the boad a little bit to the "Stepping Stones" where we went for another snorkel. Fairly rough conditions and a strong current, made this a interesting undertaking! But I saw some cool stuff a blue seastar(actually my first seastar). And as everybody were already back, Lukas and me went for one last go! So the raft-taxi took us out again! Even though the currents picked up. This time I could spot a "Clowfish and behind him were another family the corals.

    Unsere Truppe war schon ganz aufgeregt, dass es jetzt dann endlich losgeht zum Segeln! Mit uns kam ein Wasserkanister (8 l) voll mit goon (günstiger Wein im Sack), an Bord des Catamarans "Wings Emperor II".
    Los ging es mit ein paar Stunden Segeln bis wir an unseren ersten Schnorchel Platz (Blue Pearl Bay) waren. Dort waren sehr viele Fische anzutreffen. Ich konnte sogar einen Clownfish sehen, wenn auch nicht ganz "Nemo". Zum Sonnenuntergang ging es wieder an Bord. Dann wurde gleich mal dass beste des Updates ausprobiert- der Jacuzzi!
    Stell dir vor: Man kommt aus dem nach einiger Zeit saukaltem Wasser, ist total durchgefroren, und findest einen Jacuzzi mit warmen Wasser! Mit dem noch nicht genug, weil man versuchst sich wieder aufzuwärmen segelt man entlang der sich rötlich färbenden Sonne in den Sonnenuntergang.
    Am Morgen ging es zum berühmten "Withehaven Beach". Über die Mittagszeit sind wir danach zum "Great Barrier Reef" (Bait Reef) gesegelt. Um dort am Abend nochmal zu schnorcheln.
    Schnorcheln am Reef ist etwas anders als erwartet, man muss mehr nach was gutem zum sehen suchen, aber wenn man was findet ist es super. Am dem Abend waren es zwei Schildkröten, eine richtig große und eine kleine. Wie ich der kleinen so folge, schwimmt unter mir ein Reef Hai durch. Außerdem natürlich viele Korallen.
    Mit dem Sunset bin ich aus dem Wasser, die anderen schienen bereits Stunden zurück zu sein. Aber glücklicherweise war noch Platz im Jacuzzi! Als wir versuchen aufzuwärmen, ging der rote Mond auf!
    Am letzten Tag ging es, während dem Frühstück, zu den nahen "Stepping Stones". Wo wir wir abermals schnorchelten, diesmal waren die Konditionen wilder. Eine Starke Strömung und Wellen machten es zu einem interessantem Unterfangen. Ich konnte einen blauen Seestern finden. Nachdem schon jeder zurück auf dem Boot war, sind Lukas und ich nochmal mit dem Schlauchboottaxi raus für einen letzten Schnorchelgang. Wo ich einen weiteren Clownfish finden konnte, auf der anderen Seite der Koralle war sogar nochmal eine ganze Familie!
    Baca lagi

  • Magnetic Island

    7 Jun 2015, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    After the "Withsudays" our travell group split up. Because Harley needed to go back to Melbourne and Rafael will fly home soon.
    So it appeared that Lukas and me continued without them.
    The next destination was "Magnetic Island" were we planned to hike around. We got there in the mid moning and started hiking north! Nearly all the way up till we reached the "Radical Bay". An beautifully beach with even Coconut Palms, just like a tropical paradise! Unfortunately the weather was not like it. With the sunrise I got up and looked a bit more around. There I found a kokunut with still water inside on the ground! I took the efforts to open it up. The result was Kokunut for breakfast- delicious!
    Afterthat we wanted to get more and more, and tryed to get some of the Palms. We got one two more but I don't know how you actually can climb them!
    The afternoon we went to the Fort high up in the hills! Good views over the north of the Island, and on the way back down we could spot a Koala Mama with baby!

    Nach der Segeltour hat sich unsere Reisegruppe leider aufgelöst, weil Rafael in ein paar Tagen nach Hause fliegen und Harley zurück nach Melbourne mussten!
    Nichtsdestotrotz haben Lukas und ich unsere Reise fortgesetzt!
    Das nächste Ziel war "Magnetic Island", wo wir umher wandern wollten.
    Als wir endlich angekommen waren, ging es dann am späten Vormittag auf nach Norden.
    Es wurde uns ein lokaler Tipp, die "Radical Bay" zum campen empfohlen , da eigentlich eben jenes auf der ganzen Insel untersagt ist!
    Der Stand erinnert an ein tropisches Paradies, mit schönem Strand und sogar Kokosnuss Palmen! Leider war das Wetter weniger paradiesisch, mit Regen und Wind!
    Doch der Morgen versprach Besserung. Wie ich mit dem Sonnenaufgang aufstand und umherwanderte, fand ich sogar eine heruntergefallene Kokosnuss mit Wasser drinnen. Also habe ich den Aufwand nicht gescheut und habe sie geschält und aufgemacht. Es gab Kokosnuss zum Frühstück!
    Danach haben wir noch versucht mehr zu bekommen und auf die Palmen zu klettern, mit mäßigem Erfolg. Jedoch konnten wir noch ein, zwei am Boden finden die relativ frisch aussahen.
    Nachmittags sind wir dann zum Fort hochgegangen, welches weit oben in den umliegenden Bergen liegt. Dort hatten wir einen guten Blick über den nördlichen Teil der Insel. Auf dem Weg zurück konnten wir sogar eine Koala Mutter mit Baby sehen!
    Baca lagi

  • Hinchinbrook Island

    18 Jun 2015, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    "Hinchinbrook Island" is a remote Island! There is the "Thorsbone Trail" a 32km long track along the eastcoast. The Island is limited to 40 people at any time! We we're lucky enough to get the permit.
    Due to the costs of the ferry, we planed on starting on the southside. Walk up to the noethern end and back south to finish there!
    We packed our stuff for the next 6 days and a short 7min ferry ride took us to the Island.
    The weather wasn't to bad this day but it sitll was raining in parts! Anyway the Island couldn't have looked more dramatic, as we started walking along the beach!
    We actually could jump a camp and go to the planed seccond camp. The night we spent close the the beach, and nearly the tide got us!
    The seccond day lead us thru untouched rainforest with all its hassles and spiky things. The 7 rivercrossings (It felt like 100) and the rain were definitely a part of it.
    But once we reached the coast the weather got better and we had now to rock hop along the rocky coast. We passt the "Little Ramsay" (supposed camp for the night), pretty nice beach already. But we pushed on to "Nina Bay" (Welcome to camp Coconut). Which is an awessome long strech of nice beach an some Coconut palms! Sunshine in the moning made this a tropical paradise as you imagine it! I took of and could gather 6 Cocunuts. Alltogether a pretty laid back day, we just finished the last bit to the northern point and back to "Little Ramsey Bay. On the way I spoted a little side track (unofficial) which climbed up "Nina Peak", amazing views from up here!
    The evening it started raining so heavily you can't imagine! But therefore the moning was even better! We pushed back that we reached the "Zoe Falls"at luchtime were we had a good swim! Due to river floodings we couldn't get to "Sunken Reef Bay"(didn't want to cross this with the Crocodiles in the area) so we set up for the last night at the "Mulligan Falls".
    The hole Island litually looks like in the movie "Cast Away"!

    "Hinchinbrook Island" ist eine abeleglegene und verlassene Insel. Unberührter Regenwald und eine dramatische Küstenlandschaft erwartete uns dort. Auf der Insel sind maximal 40 Leute, zu jedem Zeitpunkt, erlaubt. So kam es dass wir an Tagen nicht eine Menschenseele gesehen haben. Jedoch waren wir glücklich genug um eine Erlaubnis für 6 Tage zu bekommen.
    Dort befindet sich der "Thorsbone Trail", 32 km langer Weg entlang der Ostküste.
    Wegen den relativ hohen Kosten der Fähre, entschieden wir uns von Süden zu starten, den ganzen Weg nach Norden zu laufen und zurück zur südlichen Fähre. Wir packten also unser Zeug für 6 Tage und ein kurze 7 min Bootsfahrt beachte uns auf "Hinchinbrook Island".
    Das Wetter war eher durchwachsen mit Regen, jedoch dadurch könnte der Anblick der lnsel und deren Berge, nicht dramatischer gewesen sein! Die erste Etappe war schnell zurückgelegt, sodass wir es zum, geplanten, zweitem Camp (Zoe Bay) gemacht haben. Ein Camp fast direkt am Wasser (50 m). Alles sicher denkt man sich doch zwei Stunden später, kamen die Gezeiten uns schon sehr nahe!
    Der nächste Tag führte uns dann in den Dschungel! Ein fast Unberührter Regenwald mit all seinem Schindereien. Von stacheligen Dornen, die überall zu finden waren, bis zu den sieben (gefühlte 127) Flussüberquerungen. Auch der obligatorische Regen im Wald, hat nicht gerade geholfen. Ein echt cooles Erlebnis!
    Angekommen an der Küste wurde das Wetter etwas freundlicher und nun hieß es über die Steine springen entlang der Küste.
    Auch an diesem Tag konnten wir unser Camp am "Little Ramsey Bay" hinter uns lassen und zu "Nina Jay" vorstoßen (Welcome to Camp Coconut). Ein langer Sandstrand mit sogar ein paar Kokosnusspalmen und den dramatischen Bergen im Hintergrund.
    Sonnenschein am morgen, machten dies ein Tropisches Paradies, wie man es sich nur vorstellen kann. Zum Frühstück bin ich am Stand entlang gegangen und konnte 6 gute Kokosnüsse finden. Nachdem ich die geöffnet hatte, ging es das letzte Stück nach Norden. Am weg habe ich einen kleinen Pfad (inoffiziell) zur seite gefunden, der uns auf den "Nina Peak" brachte. Ein super Ausblick von dort oben!
    Zurück ging es zur "Little Ramsey Bay" für die Nacht. Doch zuvor hat es so stark angefangen zu Regnen, dass kann man sich nicht vorstellen. Dafür war das Wetter am morgen umso besser!
    Schnellen Schrittes ging es weiter südlich, sodass wir den "Zoe" Wasserfall gegen Mittag erreichten und dort schwimmen gingen. Wegen einer Flussüberschwemmung (Wir wollten da nicht gerade durch mit den Krokodilen in der Area) konnten wir die "Sunken Reef Bay" nicht erreichen, unser geplantes Camp für die Nacht.
    Also ging es zu den "Mulligan Falls"
    Bleibt noch zu sagen, dass die ganze Insel schaut aus wie in dem Film "Verschollen".
    Baca lagi

  • Girringun NP

    19 Jun 2015, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Today I could finish my Australian Waterfall colection with the highest of all! The "Wallaman Falls" are 268m high. Which makes it to the highest singeldrop Waterfall in Australia, furthermore the highest in the southern hemisphere!
    An very impressive view. But to really appreciate the size of it, you need to walk down to the bottom. The viewing platform is still a couple hundred meters away!
    We climbed one at the time along this huge slippery boulders to the pool (deph of 20m) at the bottom!
    There you just look up and be impressed. As the Water, from over 150 times higher as you, drops down in the Gorge! The huge amount of water which falls down, doesn't even reach the ground, a fair amount gets pulverized in the air!
    I went for a swim in the pool and suddenly the sky cleared up and the sun came out! Because of the pulverized Water, it created a huge Rainbow right on top of me!

    Heute konnte ich meine Australische Wasserfall Sammlung fertigstellen.
    Es ging zu dem "Wallaman Wasserfall". Mit seinen 268 m ist es der höchste in Australien und sogar der höchste in der südlichen Welthalbkugel!
    Schaut schon sehr eindrucksvoll aus von oben, aber um die größte Wertschätzen zu können, muss man runter in die Gorge gehen!
    Dort ist die Aussichtsplatform immer noch ein paar hundert Meter weg. Also sind wir, einer nach dem anderen, über die großen, rutschigen Felsen, zum Pool (20 m tief) geklettert.
    Dort ist man schlichtweg nur beeindruckt, Wie das Wasser herabstürzt. Von einer Höhe die über 150 mal so hoch ist wie einer selbst! Ein großer Teil des Wasser pulverisiert in der Luft und erreicht nicht mal den Boden!
    Ich bin in dem Pool schwimmen gegangen, als plötzlich sich der Himmel aufgeklart hat und die Sonne kam raus! Die hat mit dem Wasserstaub einen wundervollen Regenbogen über mir gebildet!
    Baca lagi

  • Atherton Tablelands

    21 Jun 2015, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    The wather on top of the tableland was rainy and very foggy. We just went for the three Waterfalls (Milla Milla Falls, Zilli Falls and Ellinjaa Falls) and for the "Cathedral Fig" tree.
    Although we ware lucky to see a "Tree Kangaroo".

    Schlechtes Wetter mit Regen und Nebel führten dazu, dass wir nur die drei Wasserfälle (Milla Milla, Zilli, Ellinjaa) gemacht haben. Außerdem haben wir den "Cathedral Fig" Baum besichtigt.
    Wir waren aber glücklich genug um ein "Baum Kangaroo" zu sehen.
    Baca lagi

  • Mossman Gorge

    22 Jun 2015, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    I guess it is pretty nice here, but After I have been on "Hinchinbrook Island". It looks ordinary and to urban to me!

    Nachdem ich auf "Hinchinbrook Island" einen richtigen Regenwald gesehen habe, ist es hier eher langweiliges, auf Tourismus ausgelegtes Fleckchen Wald! Aber es ist wahrscheinlich für die meisten schön und etwas besonders.Baca lagi

  • Cape Tribulation

    23 Jun 2015, Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Same thing here! After "Hinchinbrook Island" just way to many people. We found a nice Pool with a robe to swing over the river! It was quite fun to plunge a little bit.

    Das gleiche hier! Nach "Hinchinbrook Island" ein eher langweiliges Unterfangen. Einfach zu Touristisch hier und des Wetter hat auch nicht gerade geholfen.
    Allerdings gab es ein Wasserloch mit einem Seil, mit dem man sich über den Fluss schwingen konnte!
    Baca lagi

  • Finall decision

    23 Jun 2015, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Once we arrived in Cairns, Lukas decided that he still wanted to do "Fraser Island" (was the hole time kind of a backup plan) rather than have a few relaxed days in Cairns!
    Therefore we hit the back south- "Fraser Island" here we come!

    Als wir in Cairns angekommen waren, hat sich Lukas dafür entschieden, dass er noch "Fraser Island" machen möchte (war die ganze Zeit so eine Art, wenn möglich Lösung).
    Also heißt es jetzt wieder ab nach Süden- auf nach "Fraser Island"!
    Baca lagi